Valve Index

Discussion in 'Valve' started by SolKutTeR, Jun 2, 2014.

  1. Bei den Glasfaserlösungen muß aber wohl einen Konverter einplanen, siehe ähnlich gelagerte Diskussion bezüglich der Verlängerung des Oculus Link Kabels in den anderen Threads.

    "Allerdings kosten Glasfaserkonverter und lange Glasfaserkabel viele hundert Euro zusätzlich. Oculus’ Originalkabel für Link setzt ebenfalls auf Glasfasertechnologie bei einer Länge von fünf Metern. Der Preis liegt bei 80 US-Dollar.

    USB 3.0 kompatible Glasfaserkabel samt integriertem Konverter mit einer Länge von 50 bis 100 Meter kosten zwischen 400 und 500 Euro"

    https://mixed.de/oculus-link-bildqualitaet-upgrade-moeglich-extralange-kabel/
     
    SolKutTeR, ToM and nullptr like this.
  2. Halle liebe Comnunity

    Ich habe heute mein Set bestellt. Wie lange dauert ungefähr der Versand bei Valve/Steam ?
     
  3. Willkommen im VRforum @iltisjim,
    wie bei Steam auch angegeben +- 4 bis 8 Werktage . ;)
    Headset bei Steam.png
     
    ToM likes this.
  4. Kann mir einer die genaue Kabellänge vom pc bis zum Headsets sagen. Will daheim was vorbereiten
     
  5. Sind 6 meter, 5 das am HMD und nochmal ein meter an dem Anschlusskabel zum PC.
    Das Netzteil hat 3 meter.
     
    Tokat and ToM like this.
  6. super danke
     
  7. Kann man was gegen das fiepen der Basisstationen machen? Beim Lighthouse 1.0 war es leiser als jetzt nicht mir 2.0. Also im Standby schalten sie bei mir ab also wäre es nur beim betriebt ist weiter nicht sooo schlimm aber halt wenn man zockt und man merkt es zufällig reist es einen ein wenig raus. Die Stationen sind bei mir fest an der Wand montiert auf einer höhe von 2.3 m. Vll was Styropor dran heften oder so?



    Das fiepen ist aber normal oder ? Also kein defekt ?!


    SolKutTeR: Beiträge zusammengefügt
     
    #1508 iltisjim, Dec 5, 2019
    Last edited by a moderator: Dec 5, 2019
  8. Das hohe Surren, das von den schnell drehenden Festplattenmotoren erzeugt wird ist bei jeder BS 2.0 vorhanden. Der Ton ist ziemlich unangenehm. Ich denke es gibt da auch keine großen Schwankungen bei den LHs von der Lautstärke her. Das hängt auch sehr vom Standort ab. Ich werde mal Schaumstoff als Dämmung an den seiten und hinten ausprobieren. Hatte auch die Idee die LHs in eine extra BOX zu setzten mit (Plexi)Glasdeckel aber ich fürchte das wird die Lasersrahlen brechen und nicht funktionieren.
    Ich habe die LH's an einer Schaltbaren Steckerleiste und schalte sie aus wenn ich nicht VR Zocke.
     
  9. Spannend mit den alten 1.0 ist das bei mir nicht. Oder ich höre das mit meinen alten Ohren einfach nicht. ;)