Hallo Leute, ich hatte kürzlich die Gelegenheit, auf der Star Wars Celebration in Tokyo das kommende Mixed-Reality-Spiel Star Wars: Beyond Victory am Stand von Meta auszuprobieren. Da wollte ich natürlich meine Eindrücke direkt mit euch teilen. Spoiler: Es war kurz – aber durchaus spannend! Der Rahmen: Einladung und Messe-Feeling Zuerst mal großes Dankeschön an Meta, die mich eingeladen haben und mir sogar den langen Warteschlangen-Albtraum erspart haben (teilweise standen Leute da drei Stunden!). Das war schon ein kleines Highlight an sich – und für einen Star Wars-Fan wie mich natürlich doppelt besonders. Vor der eigentlichen Demo gab’s noch eine kleine, exklusive Q&A-Session mit den Entwicklern (leider ohne Film-Erlaubnis). Da habe ich ein bisschen was rausbekommen: Drei Modi wird das Spiel bieten: eine richtige Story-Kampagne, einen Arcade-Modus mit Podracing und einen Playset-Mode zum Herumspielen mit Star Wars-Objekten. Die Story soll mehrere Stunden Spielzeit bieten – kein reines Mini-Erlebnis also, was mich positiv überrascht hat. Release-Datum? Fehlanzeige. Das bleibt noch geheim. Plattform: Nur für Quest 3 und Quest 3S – keine Quest 2 oder PCVR-Unterstützung. Der Inhalt der Demo: Eine Reise durch Garage und Racetrack Die eigentliche Demo dauerte nur wenige Minuten und war zweigeteilt. Teil 1: Story-Modus (Virtual Reality) Ich startete in einer Podracer-Garage – aus der Ego-Perspektive – und konnte dort fast alles anfassen und rumschmeißen. Interaktion wurde großgeschrieben, selbst während Zwischensequenzen! Die Grafik war richtig gut: besser als "Vader Immortal" auf der Quest, und auch die Animationen der Charaktere waren schön gemacht. Einziger kleiner Wermutstropfen: In der Demo war nur Teleportation möglich. Ob später noch Smooth Locomotion dazu kommt? Mal sehen. Teil 2: Mixed Reality Erlebnis + Podracing Arcade Danach wechselte die Demo in einen Mixed-Reality-Modus: Mit einem virtuellen Tisch konnte ich interagieren – Größe und Höhe frei anpassbar – und die Story ging dort in einem Diorama-Stil weiter. Das erinnerte mich ein wenig an Wall Town Wonders oder ähnliche Mixed-Reality-Spielereien. Anschließend durfte ich noch eine Runde Podracing zocken. Leider muss ich sagen: Hier muss der Entwickler echt noch nachbessern. Das Tempo war viel zu hoch und der Sichtbereich zu klein, sodass man Kurven oft erst im letzten Moment sah – Reaktionen wie ein Jedi waren Pflicht. Nicht nur ich hatte damit Probleme – auch andere Tester sahen mehr Wand als Strecke. Aber gut, dafür ist so eine Demo ja da, um Feedback zu sammeln. Mein Fazit zur Demo Natürlich reicht eine so kurze Demo nicht für ein endgültiges Urteil, aber: Star Wars Feeling: Check. Grafik und Immersion: Richtig gut. Interaktivität: Schön umgesetzt. Potenzial: Definitiv vorhanden. Podracing: Momentan noch zu schwer – da hoffe ich auf Feintuning. Wenn ihr Star Wars mögt und eine Quest 3(S) habt, solltet ihr Beyond Victory auf jeden Fall im Auge behalten. Sobald das komplette Game draußen ist, werde ich natürlich einen ausführlichen Test nachliefern. Hier mein Video-Beitrag zum Spiel Bis dahin: Möge die Macht mit euch sein Thomas