Pimax VR Headsets

Discussion in 'Pimax' started by GeneralDiDi, Sep 8, 2017.

  1. Komisch, ich habe mir am meisten Sorgen gemacht, aber bei mir ging alles Reibungslos.Die mail mit der Abbuchung und ich habe trotzdem mit meiner Bank Rücksprache genommen.Die haben mir die legitime Abbuchung von Kickstarter bestätigt.Ihr könnt jederzeit bei eurer KK-Bank anrufen und das Klären.Ich meine nur das es egal ist ob ihr Montag oder Sonntag Nacht anruft.
     
  2. Habe die Buchung gefunden. Wird wohl von Bank zu Bank unterschiedlich sein. Ich bin bei der DiBa und da wird die Buchung noch nicht bei den "Umsätzen" angezeigt, sondern bei dem Reiter "Vorgemerkte Umsätze". Die Buchung erfolgt dann erst am 09.Nov. So lange hat man Zeit zu prüfen und wenn man nichts unternimmt, wird zu diesem Zeitpunkt die Lastschrift gebucht.

    Buchungsinfos (falls wer anmelden will):
    Buchungstag: 09.11.2017
    Auftraggeber / Empfänger: KICKSTARTER COM BROOKLYN
    Verwendungszweck: KICKSTARTER COM BR OOKLYN Datum 03.11.2017 Zeit 17:24 Kaufumsatz VISA Card USD
    Umrechnungskurs €/$: 0,8611694
     
  3. Ist der neueste Beitrag nun ein alter? Laut vieler anderer Beiträge sollte das Bild bei den Demos nicht verzerrt oder gestreckt gewesen sein, oder irre ich mich...
     
  4. Wurde schon häufiger besprochen. Das war bei einem frühen Prototyp mit nicht angepasster Software. Das Problem gibt es nicht mehr. Das war nicht mal ein Problem. Das Bild was auf den Displays eines VR-Headset angezeigt wird, ist immer verzerrt (auch bei Rift/Vive/PSVR), das muss auch genau so sein, damit durch die verwendeten Linsen das Bild korrekt angezeigt wird (Lichtbrechung / Refraktion). Wenn man in der Entwicklung an der Linse Änderungen vornimmt, muss auch die Display-Ausgabe in der Software angepasst werden. Das ist nichts schwieriges.
    Aber wie das Internet so ist. Man findet solche Aussagen immer wieder, auch wenn die schon lange nicht mehr aktuell sind.

    Es gibt also keine falsche Verzerrung mehr, sondern nur die optisch korrekte ;)

    Wiederholung:

    @0:45


    @12:15
     
    #274 GeneralDiDi, Nov 5, 2017
    Last edited: Nov 5, 2017
  5. Hier der Bericht von Chris von den VRNerds:



    Der Bericht fällt eher verhalten aus. Als Problempunkte kommen u.a. grundsätzliche Erwägungen zu der Qualität, die man von der Herangehensweise von Pimax erwarten darf, kann ich nachvollziehen, wird man halt wirklich abwarten müssen.
    Dazu dann die Frage nach dem Performancehunger einer solchen Brille, wobei ich mir nicht ganz sicher war, ob sie das mit dem Upscalen bei der 8K ohne X wirklich mitbekommen haben - dennoch wird es natürlich so sein, dass man mit einer GTX 1070 nicht PJC2 oder Elite super spielen kann, weil man damit jetzt ja schon mit Rift/Vive Abstriche machen muß, und die Pimax 8K schon auch mit Upscaler noch mehr Performance brauchen wird.
    Was die 90 vs. 75 Hz Geschichte angeht, äußerte Chris ja ziemlich starke „Beschwerden“, dass es für ihn die Immersion substantiell schwächte, nicht die 90 Hz zu haben. Das wird vermutlich dann wieder so eine von Person zu Person unterschiedlich empfundene Sache sein, mir war das schlicht nicht aufgefallen im Vergleich zur Rift, mit der ich am gleichen Tag morgens noch ein bißchen Fruit Ninja gespielt hatte. Ich vermute mal, dass Chris dann auch mit der DK2 nicht so richtig warm geworden sein wird, die hatte ja auch 75 Hz.

    Unter dem Strich bleibt natürlich noch eine Portion Unsicherheit über das endgültige Produkt, und wir werden abwarten müssen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Chris auch grundsätzlich eher skeptisch wirkt, vielleicht hat er schon zuviele HMDs gesehen in seinem Leben, die am Ende nicht hielten was sie versprachen; und klar setzen Pimax auch auf die ganzen Wünsche der Community und versprechen vollmundig, sie zu bedienen. Allerdings glaube ich auch wiederum nicht dass man nach paar Minuten keinen Unterschied mehr zwischen 110 und 200 Grad FOV bemerken würde, wie er es so lapidar behauptet. Selbst als Brillenträger wird man nicht solch einen Tunnelblick haben, und z.B. bei PJC2 wird man die Autos seitlich neben sich so schon wahrnehmen können ohne Kopfdrehung, und FPS Spieler von Onward & Co. scheinen ja auch auf peripheral awareness großen Wert zu legen. Da verkennt er m.E. die Bedeutung dieser Errungenschaft für einige Einsatzgebiete schon ganz schön. Aber klar, ich könnte mir einige Szenarien vorstellen, wo ich lieber 110 Grad FOV und einfach die höhere Auflösung in diesem gleichen FOV angewendet sehen möchte, ganz klar.
     
    #275 axacuatl, Nov 5, 2017
    Last edited: Nov 5, 2017
    mini0566 likes this.
  6. Bei dem Bericht von den VR Nerds hab ich irgendwie das Gefühl einer negativen Grundhaltung der Pimax gegenüber.
    Fast alle die die Brille testen durften hat sie doch irgendwie in dem einen oder anderen Punkt beeindruckt.
    Hier hab ich das Gefühl als wenn dem Chris an der Brille überhaupt nichts gefallen oder beeindruckt hat.
    Bei jedem Feature kam immer ein "naja" oder "so doll war es auch nicht".
    Ob das Produkt am Ende hält was es verspricht weiß man natürlich nicht aber die Auflösung ist gut (wurde von vielen bestätigt),das FOV soll beeindruckend sein und der SDE ist fast nicht mehr da.Auch das wurde von fast allen Testern bestätigt.Das alles ist das was mich an der VIVE noch stört.Und wenn die Pimax das alles besser kann ist das doch super.
     
    Cmdr.ECO and mini0566 like this.
  7. Schon lustig wie unterschiedlich die Leute das wahrnehmen. Dass es bei jedem etwas anders ist, kann ich mir gut vorstellen und besonders die hohe Auslösung und das FOV wird von fast alles Testern als das Killer-Feature genannt. Das spricht Chris auch nicht ab, aber ist der Meinung dass dies nicht so wichtig sei :rolleyes:
    Also ich finde das jetzige FOV von 110° etwas zu gering und das ist etwas was mich richtig stört. Natürlich kann man damit leben, aber wenn es eine Möglichkeit gibt das FOV massiv zu erhöhen und dies mit deutlich mehr Pixel pro Grad, dann ist das für mich persönlich ein absolutes MustHave, selbst wenn wir dann auf 85Hz kämen. Aber so unterschiedlich sind wohl die Meinungen.

    Weiß auch nicht wie weit sie sich damit beschäftigt hatten. Die Aussage dass ein 110°FOV völlig ausreichend sind sei, hat mich doch sehr verwundert und die Aussage zum Gewicht war doch sehr wage (Rift/Vive), die Preise waren auch nur grob geschätzt. Für ein Infovideo nicht ganz so gut vorbereitet.
    Vielleicht liegt es auch an mir persönlich als Unterstützer, dass ich da etwas befangen bin, sehe das ganze aber etwas positiver. Wenn Leute wie Voodoo, Sebastian Ang, Sweviver und co. das ganze ebenfalls anders sehen, dann bin ich noch ganz entspannt. Auch dass das vertikale FOV nicht größer sein soll, als bei Rift und Vive, hat bisher fast jeder anders empfunden... Wir werden sehen :coffee:
     
    mini0566 likes this.
  8. Ich glaube ehrlich gesagt, dass Chris wenig Zeit & Aufmerksamkeit für die Pimax hatte. Man darf nicht vergessen, dass die VRNerds etwa 8 m weiter ihren eigenen Stand mit ihrem TowerTag Game für Arcades hatten, also nicht wie irgendwelche Blogger in erster Linie zum Reviewen von Drittprodukten dort waren. Er wirkte da am VRNerds Stand auch eher etwas genervt fand ich, war also vlt eh nicht gut drauf an dem Tag.

    Inhaltlich merkt man dem Video schon an, dass sie sich nicht besonders mit der 8K auseinandergesetzt hatten und ich vermute auch, dass Chris deshalb für sich selbst schon vor dem Ausprobieren der 8K zum Schluß gekommen war, dass a) er höhere Auflösung gerade nicht in ein höheres FOV gesteckt sehen will, weil dann weniger Verbesserung von pixel per inch rauskommt, b) man die 8K nicht mit den heute erhältlichen Rechnern befeuern kann (weil er fälschlicherweise von der 8K X ausgeht), und c) er Herstellern wie Pimax mißtraut. Und irgendwas störte ihn ja anscheinend auch, die 75 Hz oder was auch immer zu seinem Gefühl einer geringeren Immersion ggü. einer Vive brachte. Egal, die Skepsis basiert ja jetzt nicht auf Fakten, die wir übersehen hatten oder nicht kannten, insofern kann man es einfach mal so stehen lassen.

    Ob's was taugt oder doch nicht, wissen wir eh erst, wenn wir die Teile im nächsten Jahr am eigenen Rechner laufen lassen.
     
  9. Wenn ich eine vive hätte würde ich mir auch eine Pimax kaufen aber habe die rift und irgendwie keine Lust mir jetzt auch noch zwei LH zu kaufen und an die Decke zu Schrauben.
    Ansonsten sehr interessantes Projekt, mich würde mal interessieren ob man damit vernünftig Filme auf einer riesigen Leinwand anschauen kann ohne fast nur Blöcke zu sehen Xd
    Die schlechte Auflösung bei rift und vive haben mich bisher daran gehindert.

    Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
     
  10. Jetzt auch ein Bericht von den Jungs von Vrodo:

    https://vrodo.de/pimax-8k-vr-im-vorabtest-wie-gut-ist-die-hype-brille-aus-china/

    Christian bemängelt vor allem die starken Verzerrungen, die er wahrgenommen hat. Da er dabei auch Fruit Ninja nicht ausnimmt, bin ich beruhigt, da ich sie jedenfalls nicht wahrgenommen habe. Manchmal ist es wohl ein Segen, nicht so präzises Raumgefühl zu haben oder was auch immer hier ausschlaggebend ist. Aber es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung da ausfällt, sind ja jetzt nicht nur ein paar Gelegenheitsuser, die keine Verzerrungen mehr wahrgenommen haben. Kann natürlich sein, dass sein IPD besonders abweicht und er durch den stark falschen Winkel, in dem er dann in die Linse schaute, auch die "falschen" Pixel angezeigt bekam und dadurch das ausgelöst wurde. Ich hatte ja auch ein bißchen das Problem, dass die Überlappung nicht optimal war - aber mir kam das Bild pro Auge dennoch nicht verzerrt vor. Fruit Ninja hat aber natürlich auch keine besonders detaillierte Grafik, aber wenn eine horizontale Linie dann einen Bogen machen würde müßte es da eigentlich erstrecht auffallen.