@VRIL: Diesen Eindruck habe ich von Pimax auch - sind sie unprofessionell ? Oh ja, und wie ! Sie sind chaotisch, improvisieren ständig, machen dauernd Fehler, versuchen diese zu vertuschen. Aber sie machen das nicht in der Art, wie manche auf die lockere Tour versuchen, an Geld zu kommen, sich durchzumogeln. Nee, auf mich wirkt es wie auf Dich - sie haben da eine Idee, für die sie sich begeistert haben, sind enthusiastisch, aber auch wahnsinnig blau-äugig. Dadurch versprechen sie mal eben Dinge wie Eye-Tracking und Wireless für 4K Datenrate (vom 8K vor dem Hochsamplen), und wollten nochmal nebenbei in etwa 6 Wochen einen Knuckles-artigen Controller aus einer ersten flüchtigen Konzeptzeichnung zur Marktreife bringen. Völlig irre, und sie werden mit einigem davon komplett auf die Schnauze fliegen, wage ich zu prophezeien. Aber deswegen trauen sie sich auch, einfach zwei 4K Displays zu nehmen und es auf aberwitzige Weise in ein absurdes 200° (oder 170° oder 190°) HMD zu stecken, und das allen Ernstes anzubieten. Und siehe da, es scheint auch grundsätzlich zu funktionieren, braucht nur noch einiges an Feinschliff. Andere mit einer professionellen Einstellung hätten dieses Projekt nie gestartet. Daher habe ich auch weiter viel Sympathie für die Truppe. Aber, man muß realistisch sein, solche Truppen können auch trotz allen Goodwills komplett scheitern mit ihren Luftschlössern, darauf müssen wir gefaßt sein. Aber ihr Luftschloß ist ja schon zu 90% solide (das HMD, der Rest nicht), das gibt mir hier ein immer noch letztlich gutes Bauchgefühl. Dieses IPD Thema müssen sie gelöst bekommen, und das finde ich immer noch schwer einzuschätzen. Aber da das auch schon seit einigen Monaten ein bekanntes Problem ist, scheint es nicht so ganz easy zu sein. Tracking war okay, wird wieder okay werden (außer vielleicht für high-speed Bewegungen, aber da werden auch die 80 Hz ggf. spürbar werden). Die Distortion am äußersten Rand wird man so oder so lösen können, zur Not halt durch 10° weniger Fov. Und die anderen Issues sind alles Sachen, die mich nicht an der grundsätzlichen Eignung des Teils für meine Haupteinsatzgebiete zweifeln lassen. Aber schade, dass das dann sicher Mai oder später wird. Kickstarter eben.
@axacuatl na, dass wir mal einer Meinung sind . Aber wo ist denn das Problem mit dem IPD? Der mechanische Regler war doch schon in der V3 drin, von der irgendwann vor der CES schon ein Bild aufgetaucht ist. Sicherlich sind da auch gleich Sensoren mit verbaut, die den Abstand abtasten, aber offensichtlich nur noch nicht über ein Overlay, wie man es von der Vive her kennt, in die Bildschirme eingeblendet werden. Sie könnten auch eine kleine Skala an das Drehrad einstanzen, damit man weiß, welchen Augenabstand man eingestellt hat, wenn man es sonst nicht wahrnimmt. Mache mir mehr Sorgen wegen den Hz, obwohl, 80 HZ sind eigentlich auch OK, mehr ( 120 Hz ) wären aber für jede stereoskopische Brille besser.
Das Problem ist, dass die Displays so groß sind, dass sie sich nicht mit den Linsen bewegen können, sondern stehenbleiben. Da die Displays schräg stehen, ändern sich dadurch natürlich die Abstände und damit die Verzerrungswerte für die Software, je nach IPD. Und dazu kommt vielleicht noch das Problem, dass ihnen bei den weitesten und engsten IPD Einstellungen Probleme entstehen, dass das Display quais ausgeht und nicht mehr die vollen 200 Grad erreicht werden.
... wie muss man sich das FOV vorstellen, welchen Zugewinn gibt's da wirklich? Letztendlich sind doch die Seiten eh (Auge) unscharf ... Würde es da nicht reichen, die Auflösung direkt zu reduzieren?
Ach wenn es mit der pimax nichts wird, wird halt die vive pro gekauft. Aber bis die pimax dann versendet wird tut meine 'ole' vive noch.
Angebliche Knuckles Version der Controller. (Oder besser gesagt, Anlehnung an den Knuckles Controller.)
Bezüglich des schlechten Trackings: Es wird höchstwahrscheinlich daran liegen, dass die Tracker retuschiert wurden. (Also Entwarnung in dieser Richtung.) [Edit] Plus die derzeitigen Infos von der CES, zur v5: HTC Wave..? [Edit] Und hier noch ein zweites Hands-On von The Verge. Pimax’s massive 8K VR headset shows why comfort takes precedent over pixel count It’s a stunning technical feat, but it’s too big and cumbersome to catch on with mainstream consumers. Pimax, a Chinese startup developing an 8K virtual reality headset, came to CES this year to show off its latest prototype, the fifth in just a year since the first version was unveiled at last year’s show. After a successful Kickstarter campaign last year, one in which Pimax raised more than $4.2 million and beat out even Oculus VR’s initial crowdfunding campaign, it’s working toward mass production of the consumer version that is slated to come out later this year after an initial shipment to backers. Weiterlesen →