1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

180 Hz und 10 Bit Farbtiefe

Dieses Thema im Forum "Computer Hard- & Software" wurde erstellt von heavy69, 25. Juni 2025.

  1. Hallo,

    ich möchte hier natürlich definitiv keine Grundsatzdiskussion darüber führen, ab welcher Framerate der Mensch das Bild als flüssig wahrnimmt. Es gibt ja tatsächlich Menschen, die behaupten, 30 FPS würden reichen, alles andere wäre Humbug.
    Jeder, der regelmäßig spielt, wird mir jedoch beipflichten dass man mindestens um die 60 FPS haben sollte, dass das Spiel flüssig wirkt und dass man auch bei noch höheren FPS das immer noch wahrnimmt und es dann noch flüssiger erscheint.

    aber nur für mein Verständnis. Vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden, sollte der Monitor nicht möglichst synchron mit der Grafikkarte laufen also mit den ausgegebenen FPS? Aus diesem Grund gibt es ja heute Free Sync und G Sync, die die Monitor Wiederholrate flexibel gestalten und mit den ausgegebenen FPS synchron halten. Das bedeutet dann jedoch, dass, wenn man zum Beispiel 80 FPS im Spiel hat der Monitor dann auch nur mit einer Wiederholrate von 80 Hz arbeitet.
    Man sollte ja auch bei einem Monitor, der kein Free Sync oder G-Sync die vertikales Synchronisation in spielen aktivieren, um Tearing zu vermeiden (ich hoffe das heißt so)

    wenn ein 240 Hz Monitor ohne G-Sync das Bild alle 4,2 ms neu aufbaut jedoch nur 80 FPS zur Verfügung stehen, würde er dann ja mehrmals das gleiche Bild aufbauen und er würde auch nicht synchron laufen. Das hätte dann wohl Tearing zur Folge.
    Ich bin aber natürlich auch kein 100-prozentiger Monitor Experte.

    Aber natürlich sollte man auf jeden Fall bei einem Neukauf einen Monitor mit höherer Wiederholrate Und vor allem G-Sync und oder Free-Sync bevorzugen, da der Monitor ja in der Regel länger bleibt als zum Beispiel die Grafikkarte.

    was mir bei meinem neuen Monitor auf jeden Fall ein aha Erlebnis beschert hat, war HDR. Das Bild sieht gleich so viel lebendiger aus.
    Man muss es natürlich dann auch richtig einstellen, damit tat ich mir am Anfang auch sehr schwer.

    ach ja, bei mir ist es ein Dell 40 Zoll 21:9 Monitor geworden, mit 120 Hz und IPS, Panel.

    War ein Kompromiss, da ich an dem PC nicht nur spiele sondern auch Bildbearbeitung mache und ab und zu mal CAD.
    Sonst hätte ich mir sicher einen OLED gegönnt.


    Gruß Max
     
  2. Also erst mal wollte ich hier auch keine Grundsatzdiskussion führen, mir ging es nur um die Frage warum ich bei 180Hz keine 10 Bit in Windows aktivieren kann.
    Mir wurde dann hier netterweise Empfohlen mal ins Datenblatt zu schauen, wo natürlich nichts Nützliches drin Stand.
    Ich habe aber im Netz herausgefunden das mein QHD Monitor AOC CQ32G4VE zwar 180Hz und HDR 10 hat, aber nur einen Display Port 1.4 besitzt. Daher hat auch mein Display Port Kabel 2.1 nichts bewirkt.

    Ob diese Einstellung überhaupt möglich ist und dann noch etwas sichtbares bewirkt sei mal dahingestellt.
    Ich Spiele halt jetzt mit 120 Hz und 10 Bit Farbtiefe da man diese für HDR 10 benötigt.

    Wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche
     
    SolKutTeR gefällt das.
  3. Im Datenblatt des Monitors auf der Herstellerseite steht sehr wohl der DisplayPort-Anschluß. Ich war halt neugierig wozu man 10 Bit außerhalb der Bildbearbeitung braucht. Jetzt weis ich es (HDR) und danke Dir nochmal für die Rückmeldung.
     
  4. Sorry das konnte man natürlich missverstehen,ich meinte das Datenblatt was dem Monitor beigelegt war.
    Mit deiner Info bin ich ja erst mal auf die Idee gekommen auf der Herstellerseite nachzuschauen!
    Daher vielen dank für deine Info(y)
     
  5. Ja ich weiß, meine Post s waren etwas off topic.

    10 Bit machen auch bei Video und Bild Bearbeitung Sinn.

    Gruß Max