Der neueste Radeon Treiber (Adrenalin 20.12.1) hat einen bemerkbaren Performance-Schub bei meiner 5700XT gebracht (sofern man den Metriken glauben kann, aber nach was will man sonst gehen...). Bei optimierten 210W erlaubte Leistungsaufnahme kommen jetzt im FurMark FullHD Stresstest 176 Frames/s statt vorher 167. Nich übel... Wäre interessant, was es bei den 6000ern bringt, aber hier hat niemand eine oder?
Leider nicht. Sind ja im Moment nicht zur UVP zu bekommen (bzw. sehr selten und kurz direkt von AMD). Deswegen ist es bei mir dann doch die 3080 geworden. Die hab ich damals für 699€ bekommen, die gute alte Zeit bevor die Händler gemerkt haben, dass sie so gut wie jeden Preis für neue Grafikkarten nehmen können. Die neuen Treiber sind auf jeden Fall sehr interessant.
Na mal schauen, also ne schöne übertaktbare 6800XT wäre schon was, wenns die mal zu vernüftigen Preisen gibt ...und überhaupt verfügbar ist
Es gibt eine mehr oder weniger ne offizielle Aussage von AMD-Chefin Lisa Su, dass die Knappheit der AMD Karten sicherlich das ganze erste Halbjahr 2021 andauern wird: Quelle: Interview mit venturebeat
... der grottigste Launch EVER (beide Anbieter). Ich habe noch nie so teuer Hardware eingekauft, aber auch noch nie so teuer Hardware (gebraucht) verkaufen können.
Ich glaube mittlerweile kann auch keiner mehr sagen, dass wir das in vergangenen Launches schon genau so erlebt hätten. Das hier setzt wirkliche neue Rekorde im negativen Sinne. Ich habe z. B. meine gebrauchte RX 5700 XT vor paar Monaten für knapp unter 300 bekommen können (war aber durchaus ein Kauf mit erhöhtem Risiko). Mittlerweile gibts selbst die kaum noch neu und Gebrauchtpreise gehen Richtung 500 EUR !
Ja, inzwischen sind manche Leute schon so Verzweifelt, dass sie 2080tis zum fast regulärem Neupreis kaufen. Verrückt.
Ja echt übel. Die müssen aufpassen, dass sie der Spieleindustrie hier nicht einen nachhaltigen Dämpfer verpassen. Kurzfristig machen Einzelhändler und vlt. auch die Produzenten hier Spitzenprofite, aber danach wird die Nachfrage abgestumpft sein und muss sich wieder erholen. Nicht jeder Jugendlicher stammt bspw. aus wohlhabenden Familie, wo man 1000 EUR für nen (mittlerweile Durchschnitts-)Gaming PC einfach mal locker hat. Die werden einfach abgehängt.
Leider sind diese aber gerade nicht so wichtig - weil sie eben wenig Kohle haben. Sie werden sich auch nicht so viele Spiele kaufen, u.U. sogar eh eine Raubkopie besorgen. Fairerweise muß man aber sagen, dass es für diese Zielgruppe die Option Konsole gibt: da zahlst du einmal für den Rechner, etwas noch für Zubehör, und danach kannst du auch noch so einen Abo Dienst abschließen für die Software, der eigentlich das Ganze für Leute mit schmalen Geldbeutel sogar ganz gut verfügbar macht. Klar, VR ist da momentan noch draußen. Da könnte man auf die Quest 2 verweisen - aber deren standa-alone Software Portfolio ist natürlich schon eher übersichtlich, keinesfalls mit dem Konsolen-Ökosystem zu vergleichen.
Für VR gibt's Viveport Infinity als Abo. Die haben sich in letzter Zeit ganz schön gemausert. Ich habe selbst ein Abo Und nun weiter mit der völlig überteuerten PC Hardware...