1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Bigscreen Beyond 2

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 24. September 2024.

  1. Ich hatte überlegt zur Beyond 2 zu wechseln. Aber bei Lieferung erst im Juni/Juli war ich dann doch wieder raus. Denke mir das die sofort abbuchen und Monate lang Geld irgendwo hin senden und dann dauert es doch wieder länger hab ich keinen Bock mehr drauf.
    Mit etwas Abstand betrachtet ist der Schritt von der Quest 3 zur Beyond 2 bzgl. Auflösung jetzt auch nicht so richtig dolle.
    Da würde ich lieber zu MeganeX greifen. Da aber bin ich etwas verunsichert, da Sebastian sagte, dass die die Brille bei Nichtgefallen nicht zurück nehmen. Hier interessiert mich vor allem auch das schmale FoV ob ich damit leben kann.

    Für mich ist wirklich der Formfaktor nicht unwichtig. Das hab ich bei der Crystal gemerkt. Nach 5K und 8KX hau mich nie wieder so einen Ziegelstein ins Gesicht. Die Crystal habe ich wieder weiter verkauft und bin immer noch von Quest 3 überzeugt. Aufsetzen, Funktioniert immer und immer wieder.

    Aber die Auslösung der Crystal war schon was ganz anderes und im Gegensatz zur Quest 3. Von daher interessiere ich mich sehr für die MeganeX.
     
    #41 macfly123, 22. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
    axacuatl gefällt das.
  2. Da ist ja schon ein deutlicher Sprung von der Quest 3 zur Beyond 2.
    Nicht ganz so groß wie von der Index zur Quest 3. Den Sprung habe ich deutlich bemerkt, wenn ich bei Raceroom u. HL Alyx direkt hintereinander die Headsets gewechselt habe. Und ich bin mit der Auflösung der Quest 3 schon zufrieden. Da hätte ich mit der Auflösung der Beyond 2 keine bedenken.
    Eine enorme Auflösung ist bestimmt geil. Will aber auch befeuert werden. Und da bin ich zu geizig, mir die best verfügbare Grafikkarte zu kaufen, auch wenn ich es könnte. Aktuell ist es ja eh eine Katastrophe mit Verfügbarkeit u. Preisen. Aktuell würde ich auch bis 1800 € für eine RTX 5090 mitgehen. Aber die Zeiten sind vorbei für das Geld die Beste Grafikkarte zu bekommen. Da wurde ja noch ne Schippe oben drauf gelegt :(
     
  3. Und man liest immer wieder von Problemen um die 5000er Reihe, da würde ich momentan auch die Finger von lassen, wenn du noch eine ordentliche Karte im Rechner hast.

    Die Beyond 2 ist sicher nett, aber eben nicht der große Sprung. Und dass die Beyond 2 Eye-Tracking hat, die MeganeX nicht, ist leider genau falsch herum.

    Aber es ist doch schön zu sehen, was da alles passiert, obwohl VR doch angeblich tot ist. Nur leider sind das alles für mich so ein bisschen halbgare Lösungen, alle mit Kompromissen, die m.E. nicht alle technisch unvermeidbar waren. Darum warte ich weiter ab. Und sonst? In 18 Monaten wird es vermutlich eine Quest 4 geben, von der ich wieder einen guten Sprung zu fairem Preis erwarte (ja, Meta, ich weiss).
     
  4. Meta bremst, als selbt in den Markt gedrückter, Platzhirsch die technische Entwicklung aber auch mittlerweile aus. Es wurde ja schon damals spekuliert/gehofft, dass die Q3 Eyetracking hat. Weil sie dafür zu schwachbrüstig ist, kam es nicht und somit gibt es auch keine Spiele, die Eyetracking unterstützen. Würde Meta mal darauf setzen, sähe es anders aus. Kein Entwickler kommt (leider) um Meta drumherum, daher setzen die ihre Vorgaben.

    Außerdem ist der Lebenszyklus doch viel zu kurz. Jedes Jahr eine neue Generation? Da kommen die Spieleentwickler doch gar nicht hinter, was Vernünftiges zu basteln.

    Der Preis ist wieder subventioniert, daher geringer als bei der Konkurrenz. Allerdings kann man sich auch hier fragen, ob (wie bei den Smartphones) jedes Jahr eine neue Generation sein muss?

    Ich werde mir vermutlich die Beyond 2 / MeganeX nicht holen, da der Sprung für mich von der Aero auch zu gering ist. Würden die 400 EUR kosten, wäre das vermutlich anders. Der Fake-Öko in mir beschwert dann jedoch schon ein bisschen über unnötigen Elektroschrott.
     
  5. Ich selber nutze ein 4090 Ti im Rechner und werde nicht auf eine 5090 gehen. Da ist mir das Mehr an Leistung nicht ausreichend. Ich werde, wie schon zuvor, eine Generation überspringen und wieder bei der 6090 zuschlagen.
    Was die Zahlen angeht, der Auflösung betreffend, ist die Beyond 2 schon vor der Quest 3 aber ist das wirklich so viel mehr um 1500 € auf den Tisch zu legen? Da würde ich gefühlt eher auf die MeganeX setzen. Da kann ich immer noch die Auflösung runter drehen. Obwohl ich schon denke mit der 4090 ein Stück weit zu kommen.
    Was mich aber bei der Beyond 2 interessiert ist das unabhängige Einstellen des IPDs für jedes Auge. Mein IPD ist nämlich tatsächlich unterschiedlich.

    Wie Axa schon schrieb, hat jede Brille Kompromisse und einen etwas anderen Fokus.

    Beim Thema Eye Tracking bin übrigens ich sehr emotionslos. Ich sehe da aktuell keinen Mehrwert für mich. Ich kenne aktuell keine.Game was das wirklich nutzt. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
     
  6. Bei den Preisvergleichen zur Quest 3 muss man ganz klar sagen: kein Headset hat Preis/Leistungs-mäßig da eine Chance, das ist von vornherein klar. Die Q3 ist unschlagbar gut für das was sie bietet. Liegt natürlich auch daran, dass ihr Preis subventioniert ist.

    Ja, im PCVR Bereich ist das (bis auf VR Chat glaube ich) tatsächlich so, AUSSER der Nvidia Standard zum Eye Tracking, den man dann nutzen kann. Wird von einigen Spielen unterstützt, bringt aber leider nicht immer einen nennenswerten Performance Vorteil.
     
  7. DCS scheint das wohl wirklich erfolgreich zu nutzen, sonst ginge das über OpenXR, aber wo das wirklich dann sinnvoll umgesetzt wird, weiß ich nicht. Und wenn alles mit ewigem Gefrickel verbunden ist, habe ich da auch keine Lust dazu. Ich hoffe, dass das bald mal als Standardfeature in SteamVR eingearbeitet wird. Könnte ein schöner Nebeneffekt einer Deckard sein...
     


  8. Ein gutes Vergleichsvideo wie ich finde. Die Beyond 2 ist demnach das Headset, welches für die meisten Nutzer reichen sollte und sehr gut ist. Die MeganeX ist aber trotzdem, gerade was die Panels angeht das beste Headset und lässt einen wohl tatsächlich vergessen, dass man auf Displays schaut.
     
    #48 macfly123, 23. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2025
  9. Bei der Beyond ist noch schade, dass sie ja von Haus aus an den Kunden angepasst werden muss und dann nicht weiter verstellbar ist. Meine Kumpels besuchen mich hin und wieder gern für 'ne VR-Session, bei der das Headset die Runde rumgetauscht wird. Das geht dann nicht mehr. Außer bei einem Freundeskreis aus Klonkriegern.
     
  10. Bei der neuen BB hat man die individuelle Anpassung weggelassen.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.