Elite Dangerous

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von sven, 31. Juli 2014.

  1. Das ist ja Super!
    Vril, poste mir mal deine Werte für dein grünes und dein blaues Farbschema. Dann kann ich mir das mal anschauen.
     
  2. das müsste das blaue sein:
    <MatrixRed> 0.15, 0.3, 1 </MatrixRed>
    <MatrixGreen> 0.4, 1, 0.4 </MatrixGreen>
    <MatrixBlue> 1, 0, 0 </MatrixBlue>

    grün habe ich auf dem VR Rechner, schau nach, wenn der wieder an ist.
     
  3. Mein nächstes Schiff soll die Vulture werden. Ich habe gesehen, dass es da zwei Pilotensitze drin hat. Kann mein Sohn da mal mitfliegen und ich ihm so Sachen erklären? Das würde schon Spass machen, geht ja aber bestimmt nicht, oder?

    @VRIL : Konntest du die Werte von Grün noch auslesen? Ich habe doch jetzt eine neue Graka. Wenn jetzt die Sonne ins cockpit reinstrahlt ist das so hell, dass ich teilweise die Navigationsgeräte nur noch schlecht lesen kann. Ich muß da noch etwas rumexperimentieren.
     
  4. Hab´s gestern leider nicht mehr geschafft :(:(:(.
    Wenn Du den EDProfiler drauf hast, dann ist es das weiche grüne o.ä. aus den Voreingestellten.
    Im rechten Panel im Cockpit kann man noch die Helligkeit runterregeln.

    Ja, Du hast dir ja die 1070 geholt (y).
    Für die optimale Grafik Einstellung kommt es in VR nicht mehr auf die FPS an, sondern mehr auf die Latenz, d.h. die Grafikeinstellungen sollten die Latenz möglichst lang bei 11ms halten können, kommst Du drüber dann schaltet sich Reprojection ein und halbiert die FPS auf 45, was dann unschöne Grafikeffekte bei schnellen Kopfdrehungen haben kann.

    In Elite würde ich empfehlen, externes SS bei 1,5 oder 1,6 einzustellen und SS im Spiel bei 1,0.

    Wenn man im Spiel einen SS Wert unter 0 einstellt und dafür den externen höher, ist es im Endeffekt dasselbe, nur hat man einen Grafikprozess mehr, der dazu das Bild wieder verschlechtert und Details verloren gehen können.
    Schatten und Umgebungsverdeckung am besten auch sehr niedrig halten. Mit AntiAliasing im Spiel musste mal herumexperimentieren - würde es aber auch auf sehr niedrige Performancebelastung setzen. Die meisten anderen Grafikeinstellungen auf Mittel oder Hoch.

    Multicrew Schiffe sollen ja als nächstes in Elite kommen, mal sehen ob das in diesem Jahr noch kommt...

    Apropos Überstrahlung, auch hier nochmal der Tipp im Nvidia Grafikkarten Setup im ´Anzeige´ Reiter unten rechts das Dynamische Farbspektrum auf ´voll´ anstatt auf ´begrenzt´ umstellen.

    Edit:
    schau mal, das müsste grün sein:

    Red 0,0.5,0
    Green 0,0,1
    Blue 0.1,0.1,0
     
    #1245 VRIL, 15. Oktober 2016
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2016
  5. VRIL gefällt das.
  6. das sind ja tolle Farben - das 1. weiß probier ich gleich mal aus.

    Apropos Farben: unbedingt mal schauen, ob im Nvidia Treiber Setup unter "Anzeige/Auflösung ändern" unten rechts bei "Ausgabe Farbtiefe" 12 bpc ausgewählt ist und nicht 8 bpc - sieht viel schöner aus mit 12 bpc ...
     
  7. das hab ich mir auch eingestellt...sieht knackig aus mit den orange, und dann die gui helligkeit ein wenig runter...passt^^
     
  8. Wow! Ich find das blau schön!
     
  9. Habe gestern zum ersten geminert. Das ist ja fast wie arbeiten.o_O:D
    Komischerweise hat es aber trotzdem spaß gemacht.:)

    Erstmal stand ich da wie der Ochs vor dem Berg.:unsure: dann wurde es aber langsam klarer.;)
    Viel Profit habe ich nicht gamacht, aber viel gelernt.(y)

    Heute habe ich gelesen, dass man manuell festlegen kann welche Rohstoffe die Raffinerie herstellen soll. Bei mir ging das alles automatisch.
    Kann man das Manuell "auswählen" was man raffinerieren will?