1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Elite Dangerous

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von sven, 31. Juli 2014.

  1. Das ist ja nur ein Lager, haste schon mal versucht mit ner anaconda Module für ein anderes Schiff zu kaufen,modden und dann in ein kleineres Schiff einzusetzen? Sehr umständlich,zeitintensiv und wirklich blöd zu bedienen.alleine schon das es wieder eine Liste ist. Weisst du noch wie sie die neue GUI gefeiert haben? Endlich keine unübersichtliche Liste mehr, und was machen sie jetzt?
    Im Grunde fehlt momentan da wirklich ein wenig quality Control...
     
  2. Ok verstehe. Ich Modde immer noch nicht. Im Moment habe ich noch sehr viel einfachere Möglichkeiten meine Schiffe aufzurüsten, nämlich mit Geld das ich verdiene.
    Für so den "normalen Tausch von Modulen" finde ich es schon sehr nützlich. Beispielsweise habe ich mir für meine Type 7 drei verschiedene Konfigurationen erdacht.

    1) Mining
    1.1) Transport der geminerten Güter in die Zielstationen (Aufträge)

    2) Trading Route

    So kann ich jetzt die jeweiligen Module (Derzeit ca 15 Stück) easy handeln. Insgesamt gibt es 60 Modulplätze im Lager. Für einen Otto Normalverbraucher wie mich ist das schon eine tolle Sache.:)
     
  3. Bin schon froh, dass es überhaupt das Modullager gibt und es doch eigentlich ganz gut funktioniert. Da kann man sich jetzt u.a. schon eine schöne Waffensammlung aufbauen, die von jedem Schiff genutzt werden kann.
    Oder z.B. Module in Docks verfügbar machen ( nach etwas Transferzeit und Kosten ) die dort sonst nicht und wenn dann nur mit Werkseinstellungen zu kaufen wären.

    Für ein Warenlager müsste doch eigentlich nur auf die Transferoption verzichtet werden, damit es niemand ausnutzt. Es beißt sich an so vielen Punkten, Loot ins Spiel zu bringen aber kein Lager.
    Musste jetzt meinen Bestand an Engineers Waren auf insgesamt 34 Stück reduzieren, um endlich auch die Fer-de-Lance tunen zu können.:(
     
    Cmdr.ECO gefällt das.
  4. so hab nun meinen Warthog bestellt + Pedale natürlich, war heute in der Stadt um einen Hotas zu kaufen... ist ja quasi unmöglich den im Laden zu bekommen...die verkäufer kamen alle nur mit Gamepads :)
     
  5. tja die Teile sind immer noch sehr speziell ;) nix für casual gamer ^^
     
  6. Sind sehr speziell geworden, früher standen die zu 1000eden in den Kaufhäusern oder Computerläden. Erst durchziehen Konsolen sind die nach und nach verschwunden. Früher konnte (bzw musste)man auch jede Simulation Weltraum oder flugi mit joystick spielen, ne Cockpit Sicht war Standard. Naja da stimmt früher war alles besser wohl mal wirklich (ausser die Grafik)
     
  7. das hat mich allerdings früher in der Immersion auch nie gestört ;)
     
  8. Weil mans nicht besser kannte ;).. Spiele jetzt mal fallen 4.0 oder Wind commander 1, da zerstört man sich die guten alten Erinnerungen, denn in der Erinnerung sieht alles besser aus. Hatte vor nen paar Jahren mal das remake von privateer gestartet... Naja es sah meiner Meinung nach damals viel viel besser aus....:cry:
     
    Cmdr.ECO und VJS_Tiger gefällt das.
  9. Ja das stimmt. Die Sachen für die ich mich interessiere bekomme ich auch fast immer nur über das Internet. Von mir aus könnten die großen Elektronikanbieter auch die Pforten dicht machen. Fast alles was die so anbieten ist Kalter Kaffee.

    Warthog, das Warzenschwein....sehr gute Wahl...das wirst du nicht bereuen!!! Ich habe die Pedale von Saitek. Die Kombination ist absolut super. Das ist so intuitv...fast wie laufen.;)

    Ich hatte die Lust am spielen fast komplett verloren.....Bis VR kam! Das ist eine andere Liga!
     
    #1349 Herrle, 19. November 2016
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2016
    axacuatl gefällt das.
  10. Dito - es ist einfach ein geiles Gefühl, diesen Flightstick und Schubregler zu benutzen! Man sollte sich noch Gedanken dazu machen, wie/wo man sie fixiert, damit sie mit ihrer Basis nicht wackeln wenn man mal etwas hektischer fliegen muß. Es gibt natürlich noch ein paar andere Geräte, auch von TM oder von Saitek, die auch gut geeignet sind, aber das Warthog ist auf jeden Fall eine gute Wahl ! (außer wenn man in erster Linie Eve & Co. spielen will, für reine fast-paced Action FluSi/SpaceSi wäre eine etwas leichtgängigere Variante vermutlich schonender für die Sehnenscheiden...)