1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Elite Dangerous

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von sven, 31. Juli 2014.

  1. OK die Augen zu machen.:)
    Und wie Fliegst du dann durch den Briefkasten Schlitz raus?
    Mit dockingcomputer?
     
  2. na raus ist ja kein problem..da drehst dich ja mit.. aber rein muß mann halt kurbeln..
     
  3. der einzige Tipp den ich geben könnte wäre: ÜBEN! Auch wenn erst mal doof klingt und nicht sofort funktioniert. Ich hatte beim DK2 damals auch massive Probleme mit Übelkeit. Auch mal so schlimm, dass ich Stunden lang außer Gefecht war und der Magen sich weiter gedreht hat. Da war die ersten Wochen, vielleicht sogar 2-3 Monate so... und das obwohl es damals nur paar kurze Demos gab. Die waren dafür aber auch teilweise übelst programmiert. Wenn man die Übelkeit spürt, am besten gleich aufhören und nur weiter machen wenn man sich wieder gut fühlt. Mit der Zeit hält man immer etwas mehr aus.

    Lange Rede... es wurde mit der Zeit deutlich besser und der Körper hat sich darauf eingestellt / gelernt damit umzugehen. Heute fühle ich mich absolut Sicher in VR und die Angst vor Übelkeit existiert nicht mehr.
    Auch wenn es bei jedem etwas anders sein kann. So wars bei mir und vielleicht macht es etwas Mut (y)
     
  4. Nöö alle meine schiffe haben LandeComputer einfach zurücklegen und Lande Musik genießen ^^

    DITO
     
  5. Zum Thema Einstellungen für bessere Bildqualität und was ist noch rauszuholen in Elite:

    Ich habe eine GTX 1070. Ich habe Elite meine Einstellungen wählen lassen. Elite hat da ein sehr hohes Profil eingestellt. Meine Graka läuft jetzt am Limit. Mehr geht nicht.
    Wenn ich jetzt da noch extra was hochschrauben würde um eine bessere Bildqualität zu bekommen würde es sofort ruckeln. Mehr geht nicht, bei mir jedenfalls!

    Mir reicht das aber so. Ich bin zufrieden und spiele zur Zeit mehrere Stunden täglich. Motion Sickness kenne ich nicht. Habe ich aber auch noch nie gehabt.

    Mein Tipp ist: Wehrt euch nicht, lasst euch treiben. Nehmt die Bewegungen an als ob sie real wären und versucht das auch so zu empfinden. Nach dem Motto: This is real ^^
     
  6. Einen Landecomputer habe ich noch nie benutzt - nur Platzverschwendung, da müssen Panzerplatten in den Slot.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen asynchronous Reprojection eingeschaltet zu lassen. Immer. Für alles in VR. Und Grafikeinstellungen wie Schatten, Umgebungsverdeckung und Antialiasing auf ein Minimum zu reduzieren oder ganz ausschalten. Habe Motionsickness mittlerweile nur, wenn´s nicht flüssig läuft in VR.
     
  7. Ähm, ich würde empfehlen, die Augen schon wieder zu öffnen wenn man auf dem Landingpad in die richtige Richtung gedreht wurde... :LOL:

    'Nen Dockingcompute habe ich für meine Type 6 noch nicht aber die ist ja auch noch nicht so groß und mir macht das Landen Spaß, dank der vielfältigen Steuerdüsen ja auch kein Vergleich zum Schwierigkeitsgrad des Ur-Elite. Wenn ich irgendwann mit so einem Dickschiff a la Anaconda unterwegs sein sollte kann ich mir vorstellen, dass es mir vielleicht dann doch in Arbeit ausartet und der DC angeschafft wird...
     
  8. Wo kann ich das Einstellen? In der Oculus finde ich diese settings nicht.
    Gruss
    Gabriel

    PS habe mal nachgelesen bei Oculus heisst das Kind ja asynchronus Spacewarp und sollte ja per default so eingestellt sein.
    Trotzdem vermisse ich sachen wie eine Anzeige der mir anzeigt wenn ich framdrops habe und solche sachen.
    Ist halt überall etwas in den Foren verstreut was Grafik settings für VR anbelangt.
    Vielleicht finde ich mal ein Artikel für best practices.
     
    #1488 lmhost, 21. Dezember 2016
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  9. oculus hat das immer an, und das spacewarp ist eigendlich für bewegungen im raum.Als rift user solltest du mal ausschau nach dem debug tool halten, da kannste noch was mit einstellen.
     
  10. @Imhost
    Würde die Grafik so einstellen, wie Du zufrieden mit der Performance und Qualität bist.
    Wenn´s ruckelt sind das Framedrops - bei mir ruckelts immer etwas, wenn ich gerade zu einer Station gesprungen bin, dann geht's aber nach ein paar Sekunden wieder flüssig. Will die Grafikqualität aber nicht weiter runter stellen. Also wirklich zufrieden bin ich eigentlich nie mit der VR Qualität von Elite, aber wenn man das Spiel spielt, vergisst man die Unzulänglichkeiten auch wieder.

    Du kannst ja mal spaßeshalber die Grafik auf das Maximum hoch stellen, also höchste Kantenglättung , höchste HMD Qualität, höchste Schattenqualität und im Chaperone switcher das render target auf 2.0 oder 2.5 stellen. Die Grafik in VR ist dann einfach der Hammer! - man merkt die geringere Auflösung zum Monitor dann nicht mehr, allerdings ist es so nur als Diashow spielbar.:D
     
    VJS_Tiger und Cmdr.ECO gefällt das.