1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Elite Dangerous

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von sven, 31. Juli 2014.

  1. Ja genau. Wobei der Dweller Beam-Laser nur bis Stufe 3 macht. Für Stufe 5 braucht man dann Broo Tarquin. Bei dem häng ich noch auf Stufe 4 rum. Muss ich noch bissl was sammeln und pushen, aber das neue Upgrade für die Beam-Laser brauch ich unbedingt. Das Kurzdistanz-Upgrade nerft ja besonders, wenn man höhere Verbesserungen macht.
     
  2. uuuuhhh..neue Kits im Shop... Python,Viper und Anaconda :D
     
  3. Cmdr.ECO gefällt das.
  4. Mining: Ich arbeite mit 10 Sammeldrohnen

    Die Meldung "Materialspeicher voll" scheint seit dem Update nicht mehr zu funktionieren. Mein Materialspeicher war auf 1000/1000, aber es gab keine Meldung.
    Die Raffinerie zeigt jetzt sehr oft an, dass sie voll ist (Hopper), obwohl noch freie Slots da sind. Nicht wie sonst nur kurz (wegen Überlastung), sondern bis zu ca 10 Sekunden. Irgendwie ist die Raffinerie jetzt nicht mehr so performant wie vor dem Update.
    Ich bin auch der Meinung, dass die Drohnen grundlos (Timeout) schneller verrecken.

    Hat sonst noch jemand geminert und ist ihm was aufgefallen, was anders ist?
    Kann das am Netzwerk liegen (Latenz)? Möglicherweise hatte ich da heute Morgen Probleme.
     
    #1624 Herrle, 14. Januar 2017
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2017
  5. Hmm, also ich habe noch nie ein Meldung bekommen wenn die 1000/1000 voll waren und das passiert mir häufig :rolleyes:


    Sicher dass es ein Timout ist? Häufig gehen die beim Mining drauf, wenn die Mats in die Asteroiden fliegen/buggen. Dann will die Drohne da auch rein und explodiert dann beim Kontakt mit dem Asteroiden. Passiert häuft bei unförmigen und drehenden Asteroiden.
    Ich mach das immer so: Wenn ich einen abzubauenden Asteroiden vor mir habe, ziele ich auf den unteren Bereich (von meinem Standpunkt aus gesehen) auf den Asteroiden und dann fliegen auch die Mats nach unten weg. Das hat dann zwei Vorteile:
    1. Die Materialien fliegen nach unten weg und buggen nicht in den Asteroiden rein
    2. Die Drohen müssen eh immer zur Unterseite den Schiffs und somit geht das Sammeln etwas schneller.

    Aber wahrscheinlich meinst du was anderes? Ein grundloser Timeoutbug hatte ich noch nicht. Habe aber auch seit dem Patch nichts gemacht.
     
  6. ich hab gestern nen bissel geminert für meinen vorletzten ingi.. und mir kamen die drohnen noch dümmer als sonst vor. zweilmal hat sich eine an meinen schild totgeklatscht.. und natürlich immer wieder am Asteroiden... und die meldung kommt doch nur einmal. Auch beim Datenspeicher.
     
  7. Zum Thema Timeout: Nein ich meine nichts anderes! Der Asteroid war ganz rund. Ein Goldklumpen quasi. Die sind in Bhotho sehr oft rund und langsam drehend. Die Drohnen waren recht frisch. Es gab eigentlich keinen Grund dass die kaputt gehen. Da ist es mir besonders aufgefallen. Sonst war das aber auch auffällig. Ich will das jetzt auch nicht dramatisieren. Es ist mir halt aufgefallen.

    Wegen der Meldung: "Materialspeicher voll". Diese Medlung gibt es ganz sicher, wenn die Drohne an der Frachtluke steht, beispielsweise mit dem Material "Eisen" und es nicht abliefern kann. Dann schaue ich immer rechts unter Material und dann steht da 1000/1000. Dann suche ich immer Materialien wie Eisen oder Schwefel. Von denen habe ich dann meißtens über 60 Stück. Dann gehen immer 20 von denen über Bord. Wenn ich das gemacht habe gibt dann die wartende Drohne ihr Material ab und fliegt wieder los.

    Dann 20 Minuten später heißt es wieder Materialspeicher voll und das gleiche Spiel geht wieder von vorne los. Platz schaffen. So und diese Meldung kommt jetzt nicht mehr bei mir.

    Nachtrag: Hmmm....Kann auch sein, dass es nicht gesagt wurde, sondern nur rechts da stand und es einen Hinweiston dazu gab. Heute Abend muß ich eh nochmal minern gehen. Ich brauche 10 Tonnen Painite für Selene. Mal sehen vielleicht geht es dann wieder wenn ich mal genau hinschaue.:whistle:
     
    #1627 Herrle, 14. Januar 2017
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2017
  8. So habe mal genau hingeschaut...an meinem Notebook wird die Meldung angezeigt. :whistle::censored:
    Selene Jean Grade 5 freigeschaltet:cool:. Die Frau ist Käuflich.;)^^
     
  9. "Materialspeicher voll" - aaachso. Also wenn die Drohne nichts mehr einladen kann, OK. Dachte das Materiallager allgemein. Da stand ich aufm Schlauch :rolleyes: sorry. Muss echt mal wieder rumminern (y)
     
  10. So. Nächstes Thema. Hoffentlich blamiere ich mich nicht wieder. Aber das Spiel ist schon ganz schön kompliziert (für mich).
    Ich möchte eine Grade 5 "Leichte Panzerung" für meine Python bei Selene machen lassen. Ich habe alles zusammen bis auf:

    - Militärqualitätslegierungen (Military Grade Alloys)

    Laut Selene (Elite) und dem Internet (Google) findet man das seltene Material

    - über Signalquellen in Systemen die sich im Kriegs- oder Bürgerkriegszustand befinden und können dort von Militär-/System- Schiffswracks geborgen werden. (Ganz selten auch über Missionsbelohnungen möglich).
    - Die Signalquellen sind "encodet" Signale oder "High Grade Emission Signal Sources"
    - Die Kontrollierende Fraktion sollte sich dabei im Kriegszustand befinden.

    Wie kann ich am besten ein System finden in dem sich die führende Fraktion im Kriegszustand befindet? Muß ich da Systeme abklappern und immer auf einer Station landen um zu sehen ob dort Krieg herrscht.
    Oder geht das auch einfacher?