Danke, dass du einen Teil deines Geheimnisses gelüftet hast. Hat wirklich lustige Sachen auf der Seite! Werde mir bei Gelegenheit vielleicht damit zu schaffen machen...
Das sind ja quasi allgemeingültige Text-Emojis. Die gibt es auch standardmäßig auf jedem Smartphone (zumindest Android) vorbelegt. Du kannst sie auch seit je her am PC mit ALT+Irgendeinezahl manuell zusammen tippen, aber man hat kaum alle Symbole im Kopf und da geht auch im Zweifel Googeln, oder eben besagte Seite zu nutzen, einfach schneller!
Die Emojis, vor allem auch die bildlichen, habe ich immer nur beiläufig registriert. Ich weiss nicht genau, weshalb ich praktisch noch nie ein Emoji verwendet habe. Bei mir sind wohl ! oder ... sozusagen ein Ersatz. Meine Neugier ist nur durch die besonderen Grafikelemente geweckt worden, von denen ich mir nicht recht vorstellen kann, wie sie sich generieren und allgemein anwenden lassen.
"ツ" ist z.B. ein Japanisches Zeichen. Wie schon erwähnt lassen sich deutlich mehr Zeichen mit der Alt Taste + Numpad freischalten. Für die japanischen Zeichen müsste man wahrscheinlich Unicode verwenden. Das ist ein Standardsystem mit denen Computer überall die gleichen Zeichen generieren. Die meisten werden sie wahrscheinlich einfach Kopieren von Seiten wie wiktionary.org. Da findet man dann z.B. (⌐■_■) (ง ͠° ͟ل͜ ͡°)ง (♡˙︶˙♡) ( ¬‿¬)
Das ist interessant! Mit solchen erweiterten Möglichkeiten bin ich grundsätzlich im Zusammenhang mit phonetischen Zeichen in Berührung gekommen...