1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

KI the Game - Stationäre ComfyUI Generierung

Dieses Thema im Forum "Hobbys & Interessen" wurde erstellt von ToFu0815, 15. Februar 2025.

  1. Beides. Ich mach das eher selten und dann im alten A1111. Das war auch ein UI für KIs; verwende ich noch mit dem Stable Diffusion 1.5 (SD1.5) Modell.
    Aber natürlich kann man das auch in ComfyUI machen. Such mal nach ComfyUI Workflow Upscaler.
     
    ReVoltaire gefällt das.
  2. Müsste die auch erst mal probieren; kann dir da jetzt keinen schnellen Tipp geben.
    Die Verwendung der Gewichtung hast du auf jeden Fall korrekt gemacht.
    Wenn es gar nicht klappt such mal auf CivitAI nach einem entsprechenden Lora. Im Suchergebnis kannst du dann noch nach dem Modell filtern (also z.B.: nur Flux.1D Loras,...)
     
  3. Meintest du nicht, Loras sollen wir nicht verwenden? Bisher hat auch keins der Lora-Modelle bei mir geklappt! ^^
     
  4. Hast du meine Anleitung zu den Loras weiter oben bemerkt?
     
  5. Vorhin nicht...jetzt schon! ;)
     
  6. Bei mir sieht es mit deinem Prompt so aus

    ComfyUI_06508_.png
     
  7. Ist das genau der gleiche, unveränderte Text? Warum klappt das bei dir und bei mir nicht. Allein wegen des anderen Modells? Du nutzt Flux, oder?
     
  8. Yepp, das Modell ist DIE entscheidende Komponente. Lad dir die Bilder runter und zieh sie in deine ComfyUI Arbeitsfläche. Dann siehst du den Workflow. Auch das Realism-Lora ist da sehr hilfreich.
     
  9. Ok, thx. Aber es kommt wieder ein Fehler: Was muss ich hier runterladen, und wohin packen?

    Prompt outputs failed validation LoraLoaderModelOnly: - Value not in list: lora_name: 'flux_realism_lora.safetensors' not in ['HyperSD\\SD15\\Hyper-SD15-2steps-lora.safetensors']