Wenn wir schon keine GPUs zu vernünftigen Preisen bekommen, dann zumindest gute VRF-Unterhaltung auf dem Rücken dessen.
Interessanter Gedankengang. Bei meinem kleinen Star-Trek-Ki-Musical Projekt bin ich schon bei Folge 14. Was ich da an Clips durchballere, gehen mindestens 50 Cent des Preises einer 5090 auf meine Kappe!
Allerdings weder quietschbunt noch beinlose Avatare in einer extrem detailarmen Umgebung zu sehen, die vor sich hinvegetieren. Frau Schmidt würde sagen, Thema verfehlt sechs setzen.
Das meine ich ja, man muss aktuell noch die Prompts echt genau beschreiben. Bei der Bild-zu-Video-KI habe ich es schon halbwegs raus, aber das ist manchmal echt'n Krampf, bis man das bekommt, was man will. Wenn man dann noch für jede Generierung bezahlen muss (z.B. durch ein Credit-System) ist das gleich doppelt nervig.
Das stimmt, am besten macht man es kurz und knapp ohne zu viele Variablen, da brachte der Quote vom axa über ChatGPT bessere Ergebnisse. Drei Generierungen alle 24 Std. sind leider viel zu wenig, ich hätte es gerne nochmal mit dem Bezug Computerspiel versucht und es etwas knapper beschrieben. Aber mal allgemein, keiner der mit @ReVoltaire, @dervali, @Cannibalpinhead und mir mitspielen möchte? Nichts mehr los mit den Silberrücken.
Vielleicht scheitert es auch an diverse Jugendschutzfiltern. Um das zu testen, fütterte ich gestern so einen Generator mit der Anweisung: "bitte zeige mir einen Computer, der aus Leichenteilen erbaut ist". Dann gabs nur einen Standard-PC in einer Messi-Umgebung..
Ich kann anbieten, den ein oder anderen Prompt hier auch in Midjourney reinzuhauen. Kann aber nicht garantieren, dass das immer zeitnah passiert. Hab aktuell wenig(er) Freizeit als sonst..beruflich bedingt. Mehr als 3 Generierungen alle 24h sollte ich aber hinbekommen. Da fällt mir ein:
Mal in die Runde gefragt,.. Meint ihr, wir sollten Regeln einführen, wie man muss sich an den Quote wortgenau halten, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, oder dergleichen?