Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und GTA V wieder in VR aufzusetzen und ich dachte ich halte mal meine Informationen fest, falls jemand demnächst das gleiche vorhat. Ich habe die Rockstar Games Launcher Version von GTA V! 1. Legacy Version in RGL runterladen 2. Kopie des GTA V Ordners erstellen, Kopie z.B. GTA V VR nennen (optionaler Schritt, verhindert aber ungewollte Updates) 3. Dateien aus diesem Tutorial Video runterladen: (https://drive.google.com/file/d/1_hEuuALiX4kMZ-x1uThUM1jFCF13n3rJ/view) 4. Für die RGL Version werden auch noch DLL Dateien vom Goldberg Steam Emulator benötigt. genauer gesagt: steam_api.dll und steam_api64.dll Den Goldberg Steam Emulator findet ihr via Google bei Gitlab, den Download werde ich hier nicht verlinken 5. Dateien aus dem Youtube Video im GTA V VR Ordner entpacken, außerdem die DLL Dateien steam_api.dll und steam_api64.dll aus dem Goldberg Emulator ebenfalls ins Spielverzeichnis kopieren. 6. RealConfig.bat ausführen und z.B. "h" wählen für Hohe Einstellungen 7. Save Game kopieren: Folgende Dateien aus "Dokumente\Rockstar Games\GTA V\Profiles\XXXXX" nach "\AppData\Roaming\Goldberg SocialClub Emu Saves\GTA V\0F74F4C4" kopieren, (Ordner erstellen, wenn nicht vorhanden): cfg.dat cloudsavedata.net SGTA50015 SGTA50015.bak 7. Auflösung der VR Mod in commandline.txt einstellen, nach diversen Testing bin ich mit einer RTX 5080 bei 2160 gelandet, Achtung: Auflösung wird x2,5 genommen, 2160 entspricht also 5400x5400 ingame: -width 2160 -height 2160 -ignoreDifferentVideoCard Edit: 1400 und ingame 2xMSAA + TXAA sieht auch ganz ansprechend aus und ist noch etwas performanter. 8. Das Spiel kann nun via PlayGTAV.exe direkt gestartet werden, ohne dass der Rockstar Games Launcher läuft Troubleshooting: Beim mir lief nur das Spiel zuerst nur auf dem Desktop nicht in VR. Ich konnte das Problem aber beheben indem ich die Dateien aus dem Youtube Video nochmal entpackt habe und den PC neugestartet habe. Eventuelle muss auch in der RealVR.ini die VR Api fest eingestellt werden. Ich habe OpenXR gewählt mit: VRAPI = 3 Hinweis: Ich habe via Meta Link für die Quest 3 gespielt, da VD nicht problemlos mit GTA V laufen soll. ----------------------------------- PC: 9800x3D und RTX 5080 Einstellungen: Auflösung (commandline.txt): 2160 Meta Quest App: Graphics Preferences: 120 Hz - 4128x2208 Oculus Debug Tool: (PC) Asynchronous Spacewarp: Disabled (Sehr wichtige Einstellung gegen das Ghosting!, kann auch während das Spiel läuft geändert werden.) InGame: AA aus, die meisten Einstellungen auf "Normal" (also niedrig). EDIT: Niedriger Auflösung z.B. 1400 mit Ingame 2xMSAA und TXAA, sowie höheren Ingame Settings sieht auch ganz ansprechend aus. Mit dem Performance Overlay des Oculus Debug Tools habe ich Performance kontrolliert, damit ich meistens die 120 FPS auch tatsächlich erreiche! Wenn ihr (extremes) Ghosting habt, dann habt ihr einfach die Einstellungen zu hoch gewählt, z.B. die Auflösung. Unbedingt im Spiel die Performance kontrollieren! Das Performance Overlay sollte meistens die 120 FPS anzeigen. Steht da z.B. nur 60FPS ist ASW wahrscheinlich noch an = Ghosting aus der Hölle).
Cool, dass es zumindest mit der Rockstar/Steam Version immer noch geht. Würde auch gern wieder mal rein schauen, aber ich hab die Epic Games Version, die geht meines Wissens nach wie vor nicht mehr in VR geht...
Mit der RGL Version geht es ja auch nur wegen der Steam Emulator Files, würde mich nicht wundern wenn der selbe Weg auch mit der EPIC Version läuft.