1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Microsoft Flight Simulator 2024

Dieses Thema im Forum "Steam VR Spiele" wurde erstellt von SolKutTeR, 9. Juni 2024.



  1. neue Hardware:) der Xbox controller (19:42)hat irgendwie was:unsure: wäre cool wenn es auch für Helicopter entwickelt wäre-(würde ne gute zusatz Hardware für mein Velocity One)
     
    #601 Sashmigo, 6. Juli 2025
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2025
    axacuatl gefällt das.
  2. Ich habe bemerkt, daß mir die Software von AMD und Gigabyte (mein MB) Lags in MSFS verursachen.
    (Stottern ohne FPS Drops)

    Habe bei Beginn alles mal installiert (Übertaktungstool, AI-Tool, etc.), d.h. die CPU wird irgendwie überwacht, was der 9950X3D mal so garnicht mag, sagt auch die Googlesuche.

    Also wenn ihr so eine CPU habt > auf Überwachungssoftware verzichten. ;)

    p.s. Process Lasso nutze ich, das tut nicht dumm.
     
  3. Aktuell bin ich mit meinem 9950X3D gerade mit "Process Lasso" beschäftigt......und ich habe schon sehr unterschiedliche Ergebnisse (mittlerweile teilweise reproduzierbar).

    Ganz ohne läuft´s, habe aber ab und zu "Microruckler", bzw. man merkt, das stört gerade irgendetwas anderes.

    Dann per "Process Lasso" so eingestellt, daß er versucht, sämtliche Programme/Dienste auf CCD2 laufen zu lassen und CCD1 (Cache) ist für MSFS, das ist schonmal deutlich besser.

    ....aktuell bin ich bei "Leistungsmodi", CPU / GPU Prios separat noch zu optimieren, da geht noch was.
    (Vodoosetting: erst MSFS starten, danach erst VD im Leistungsmodus) :rolleyes:

    Fazit: Mit meiner CPU lohnt sich Process Lasso definitiv, also weiter im Test.
     
    #603 AndiS3D, 19. Juli 2025
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2025
    SolKutTeR gefällt das.
  4. Hallo,
    ich habe eine Quest 3, Virtual Desktop, das OpenXR Tool und untenstehendes Systemkonfiguration.
    Kann mir mal einer, mit vergleichbarem System, mal seine Einstellungen zeigen, damit ich diese 1:1 übernehmen kann?
    Also die Einstellungen im VD, im OPENXR Tool, im MSFS2024 selber und im NVIDA Treiber?
    Muss ich vorher noch über den Meta Quest Link Einstellungen vornehmen (Hz, Rendering)?
    Brauche ich den Swapper und muss ich dort die neuesten DLSS Versionen usw. einspielen?

    Irgendwie läuft es bei mir im MSFS2024 doch sehr bescheiden mit Mikrorucklern, starken FPS Einbrüchen usw. und mit der Grafik bin ich auch nicht so richtig mit zufrieden.

    - X670E Gaming Plus WIFI
    - Ryzen 7 9800X3D
    - ASUS TUF 4090
    - 64GB DDR5 RAM
    - WD Black SN850X 2TB

    Danke euch bereits im voraus!!!
     
  5. Da würd ich mal Process Lasso empfehlen bei deiner CPU, kostet nichts, nervt halt bei jedem Start irgedwann mit Lizenz kaufen.
    (nicht beim ersten mal kaufen, die Rabatte sind fest einprogrammiert, einfach warten, bis der mit 40% kommt (LASSOIT))

    Einfach die CPU Zugehörigkeiten von aktiven Prozessen festlegen (mit der Funktion "immer"), MSFS CCD1 (3dV-Cache), Rest CCD2 (Freq).

    ....aber erstmal kostenlos testen. ;)

    -Oculus/Meta benötigst du nicht, das macht alles VD.
    -DLSS4 hab ich separat rein (310.3) und per NVidia Inspector im MSFS Profil separat auf Preset K gestellt, zudem hab ich hier RBAR AUS.

    Settings, jo, das ist sone Sache, da bin ich erst selber am optimieren. :whistle:;)

    p.s. event. hilft das HIER schon etwas weiter, ist ja ziemlich ähnlich.
     
    axacuatl gefällt das.
  6. mich nervt das sie den Tank-Bug nicht fixen:mad: eeben wieder -Flugzeugcheck-aufgetankt (Anzeige auf 3/4) -während des Fluges Anzeige
    auf Halb und 2 mInuten vor der Landung Plötzlich auf Null und der Motor geht aus:confused:(zwar "T" trick genutzt aber das reißt einen aus der
    imusion)
     
  7. Mit meinen Settingstests bin ich etwas weiter...

    Just4Info:
    Bin ja mit Process Lasso beschäftigt, welches Programm denn nun bevorteilt werden muss und welches nicht, dabei ist mir (bis jetzt) folgendes aufgefallen:

    -es wird immer gesagt, MSFS sollte nur auf den Cache Kernen laufen (9950X3D), das ist bei mir völlig nebensächlich, bei mir läuft MSFS nun auf allen Kernen.
    -habe in Process Lasso nun NUR Regeln für DWM + VD gesetzt (Prios bei CPU/GPU), das bringt mehr.
    -dann habe ich in Process Lasso bemerkt, daß VD & Co. öfters mal die Prio der GPU wechselt.

    ...nach mehreren Test bin ich darauf gekommen, daß MSFS & VD um die Vorherrschaft der Prios konkurrieren.
    Normal starte ich Steam, dann VD, dann MSFS, das ist ein Fehler, da habe ich dann öfters mal Jitter drin.

    Starte ich erst Steam, dann MSFS und wenn der läuft erst VD, sind sämtliche Jitter weg, ist so, als ob in dieser Startreihenfolge die Prios perfekt verteilt sind!

    p.s. ob das jetzt nur mit Process Lasso so funktioniert kann ich noch nicht sagen. :rolleyes:;)
     
    Xatrumateus und SolKutTeR gefällt das.
  8. Falls das Jemand testen will, hier mal meine Settings und vorab noch die Info, daß dieses Setting bei mir seit Tagen (bald ne Woche) ohne Probleme und immer zuverlässig gleich laufen (deutlicher Unterschied zu vorher)!

    1. Process Lasso - ist "free", nach einer best. Nutzungszeit kommt jedoch eine Aufforderung zum Kauf, welche dauerhaft ignoriert werden kann, oder eben irgendwann zu nervig wird. :whistle:
    Einem kostenlosem Test steht jedoch nichts im Weg! ;)

    2. Meine Settings für Process Lasso - In PL auf DATEI > Gesamte Konfiguration importieren klicken.

    3. WICHTIG: Folgende Startreihenfolge für zocken von MSFS in VR über VD einhalten:
    (Das Ganze gilt auch nur für VD, etwas anderes hab ich nicht getestet!)
    1. MSFS (ob Pr.Lasso schon läuft ist egal)
    2. wenn MSFS läuft > PL (wenn´s nicht schon läuft)
    3. jetzt kommt der Punkt > VD (also erst starten nachdem MSFS schon läuft)
    4. mit VD verbinden
    5. VR in MSFS starten/verbinden
    p.s. beendet man MSFS und startet es später wieder vergisst man gern, daß VD ja schon läuft, gleiches gilt für Änderungen, während das Ganze läuft (MSFS / VD / PL), zur Not:
    1. VR in MSFS beendet (STRG + TAB)
    2. VD Verbindung + VD selbst beenden
    3. Process Lasso beenden
    4. Process Lasso wieder starten
    5. VD starten
    6. mit VD verbinden
    7. per STRG + ALT den VR Modus von MSFS wieder starten, dann sollten die Prios wieder passen.
    4. Das Ganze basiert darauf, daß ich annehme, daß MSFS(2024) und VD um Prioritäten steiten, das kann natürlich auch nur auf mein System zutreffen (9950X3D / 5090), jedoch haben die Prios nichts mit den Kernen, oder dem V-Cache meiner CPU zu tun (meine Theorie).
    Zumindest funktionierts ja fast ne Woche zuverlässig und ich ärgere mich nicht jeden nächsten Tag, daß die Perf. wieder komplett anderst ist, wie am Tag zuvor. ;):)


    Also hier zum Test freigegeben, kostet ja nichts. ;)(y)


    5. Wer das noch überprüfen will, ob meine Settings passen, hier ein paar Screenshots daraus:

    Bei DWM / MSFS / VD Streamer / VD Server = BOOST > EIN

    1.jpg

    Ebenfalls bei allen 4ren " Dynamische Windows-Threadprioritäts-Boost aktiviert" = EIN
    2.jpg

    Generelles Setting "Pro Balance aktiv" = EIN
    3.jpg

    gesetzte CPU Prios (findet man in PL unter Optionen)
    4.jpg

    gesetzte GPU Prios
    5.jpg
     
    #609 AndiS3D, 15. August 2025
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2025
    VJS_Tiger, SolKutTeR und axacuatl gefällt das.
  9. Also wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will, startet man Process Lasso auch erst nachdem MSFS schon läuft. ;)

    ....das hat mich lange beschäftigt, da lief MSFS immer perfekt, später dachte ich dann, ach, zock ich nochmal ne Runde und es lief überhaupt nicht mehr rund (mit eigentlich gleichen Settings).
    Das war dann wohl das Problem, daß in dem Fall VD vor MSFS lief, da ich VD ja nicht beendet habe. :cautious:

    p.s. außerdem fiel mir auf, daß auch DWM wild die Prios wechselte......so nicht mehr, die sind fest.
     
    Dotterdolch gefällt das.