1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Minecraft ( Minecrift / Vivecraft )

Dieses Thema im Forum "VR Modifikationen" wurde erstellt von Alphatierchen, 31. August 2014.

  1. Hmja...ist halt ein bisserl aufgebohrtes Vanilla-Minecraft mit QoL(ich nenne sie gern "ich mach's mir etwas einfacher)-Mods, habe mir die Modlist innerhalb des Packs mal angesehen. Die Erstellerin scheint das ja selbst nirgendwo anzugeben, warum eigentlich, oder bin ich nur zu doof zum Finden? Aber auf Modrinth selbst ist es jedenfalls auch (noch) nicht...

    Wie auch immmer: Ich hatte damals Vivecraft (Vanilla MC 1.18.2) mit Shadern gezockt, es sah schon cool aus, aber mir war es dann etwas zu langweilig. Daher habe ich mir über lange Zeit ein allumfängliches Modpack für meinen Server selbst zusammengestrickt. Ein bisserl Hardcore (fiese Mobs, stockdunkle Nächte (wenn nicht grad Vollmond) und Höhlen, Immersion (längere Tage, abhängig von Jahreszeiten etc) und natürlich viele Mods, die auch einen Automatismus bieten und gleichermaßen Immersiv in Vivecraft funktionieren (Create, Immersive Engineering, AE2 usw.). Nicht jede Mod funktioniert nämlich in Vivecraft, das ist immer ein bisserl zickig. Zudem auch selbst die Rezepte angepasst, damit die Mods auch gut und sinnvoll miteinander verzahnt werden.

    Also warum Vanilla-schön in VR bauen, wenn man in VR auch einfach Wälder roden und mit Industrieanlagen vollpflastern kann?

    upload_2025-1-11_20-54-42.png

    Ja okay, Shader laufen da auch nicht mehr, aber die sind in VR eh total buggy!

    Auf dem Server spiele ich jedenfalls bis heute sehr regelmäßig!

    Warum schreibe ich das Ganze? Vermutlich nur, um die Antwort zu geben, dass das Ginga-Modpack da oben irgendwie ein bisschen langweilig klingt! ^^ Aber wird schon Abnehmer finden...
     
  2. Wäre es dann nicht der perfekte Zeitpunkt, dein Modpack hier auch zu verlinken? :p(y)
    Laut verlinktem Google Sheet heißt es: ;)
     
  3. Daraus ein Modpack zu basteln und zum Download anzubieten, bin ich ehrlich gesagt zu faul. ^^

    Ich hatte schon immer mal darüber nachgedacht, den Server auch für andere 'zu öffnen', aber auch das ist mir irgendwie bisher zu riskant und zu aufwändig gewesen und dann müsste ich das Ding ja auch irgendwie zum Download anbieten!

    Du siehst also: Nur Probleme, keine Lösungen! ;)

    Dass ich das weiß, habe ich ja selbst geschrieben:

    Eine Modlist z.B. in dem Google-Doc wäre ja auch sinnvoll gewesen. Der Modrinth-Link führt ins Leere und das Pack muss man sich erst mal runterladen und dann in die Dateien gucken. Das meinte ich...

    Bisher hatte ich mit GingasVR-"Essentials" auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Fallout4 z.B. war mir zu überladen und hat auch nicht wirklich funktioniert. Da wirkt die Vivecraft-Variante schon überraschend schlank. Na, aber immerhin stellt's mal jemand zur Verfügung. Können ja nicht alle so faul sein wie ich!
     
  4. Ich bin in der Regel auch kein Fan von solchen Overkill-Modpacks, aber Interesse an einem kleinen, welches die Vanilla-Optik beibehält und nur optisch das ganze auf ein neues Level hebt, hätte ich schon Interesse, gerne auch mit einer Aufwertung für Höhlen usw. Hatte Minecraft meist immer nur kurzweilig gespielt, schöne Location für das Domizil suchen und Ressourcen für den Bau suchen usw. :notworthy:
     
  5. Vielleicht mal mit einem Modpack probieren. ;) Kann mir gar nicht mehr vorstellen, MC in Vanilla zu spielen. Selbst besagten Vanilla-VR-Versuch habe ich abgebrochen, weil es halt wirklich nicht mehr so lang motivieren kann und Mods decken ja mittlerweile alle Vorlieben ab.

    Skeptisch bin ich noch bei den Shadern, denn ich hatte damals annähernd alle verfügbaren in Vivecraft gestestet und nicht einer war völlig bugfrei. Bei manchen hat man gar nichts mehr gesehen, manche sorgten für durchweg einfarbige Blöcke und bei denen, die am ehesten liefen, waren solche Störfaktoren dabei wie z.b. Dass der Schattenwurf nur auf einem Auge war. Dadurch fühlte man sich nach 5 Minuten irgendwie wie besoffen! :p

    Zumdinest Sildur's Vibrant (den Ginga in ihrem Modpack hat) war auf jeden Fall davon betroffen, daran erinnere ich mich. Ist ja auch ein recht bekannter...
     
  6. Kannst Du da vielleicht etwas empfehlen, abseits von ModPacks?
    Die Modrinth Anlaufstelle war mir z.B. völlig unbekannt, ich kann mich da noch an dieses Optifine und Sonic Shader erinnern, meine letzte Season ist wirklich schon sehr, sehr lange her. :notworthy:
     
  7. Was meinst du? Shader oder Einzelmods, wenn du "abseits von ModPacks" schreibst?

    Ich gehe auch mal davon aus, dass du VR (Vivecraft) meinst. Also bei meinen Shader-Versuchen fand ich nicht einen funktionierenden Shader. Das war in Version 1.18.2. und mal irgendwas davor, hab ich aber vergessen, was das war. Problematik oben schon beschrieben. Optifine ist in Vivecraft im Übrigen schon integriert. Das heißt zum einen natürlich, man braucht das nicht mehr installieren, zum anderen macht es das natürlich inkompatibel zu allen anderen Alternativen oder gar zu Mods, die inkompatibel zu Optifine sind.

    Ob das beim ganz aktuellen 1.20x für als Fabric-Mod auch der Fall ist, kann ich nicht ganz beantworten.

    Bei Mods...naja...kann ich auch nur das empfehlen, was ich selbst nutze. Da ich ja meine eigene Kollektion zusammengestellt habe, habe ich auch alle für mich interessanten Mods auf VR-Herz und VR-Nieren geprüft und da kommt's auch drauf an, auf was du so Bock hast. Aber bei 2-3 Mods ist man vermutlich auch schon wieder bei 'nem Pack.

    Falls du Interesse hast, ich hatte mal einen kurzen Steckbrief (aus Faulheitsgründen schnell mit ChatGPT ^^) erstellt. Die Mods sind ganz am Ende. Aufgrund der KI-Generierung sind's eventuell etwas zu viel blumige Worte, aber der Infogehalt ist eh wichtiger:

    Minecraft VR Server Beschreibung

    Der Server existiert aber auch nur als Server, da Minecraft sehr CPU-lastig ist und es für VR deutlich performanter ist, wenn ein eigener Rechner die ganze CPU-Arbeit übernimmt und der Client mit verbunden HMD nur den VR-Anteil! :D Ich hatte mal überlegt, den Server zu öffnen, um nicht nur alle drauf zu spielen..aber das ist halt so ein Langzeit-Ding. Der läuft schon seit knapp 3 Jahren und ich spiele immer wieder weiter. Da weiß ich jetzt nicht, ob 'Fremde' am Ende nicht mehr Stress als Nutzen bringen. Aber diese Mods, zusammen mit den Configs (ich habe dazu ja extra ein SteamVR-Controllerprofil erstellt), sind vermutlich mit die beste Kollektion, die man so für Vivecraft bekommen kann. Bei aller falscher Bescheidenheit...habe ja sogar alle möglichen passenden Ressourcepack-Dateien dazu zusammengepuzzelt (PureBDCraft).

    Beantwortet das deine Frage, oder schreiben wir wieder völlig aneinander vorbei? ;)
     
    SolKutTeR gefällt das.
  8. Das ist für mich schon ein guter Leitfaden. (y)
     
    ReVoltaire gefällt das.