Na, das hört sich schon wieder optimistischer an. Ich glaube, ich fange mal an, diesen Beitrag von Anfang an durchzuarbeiten... PS: Ich habe Skyrim V übrigens noch nicht "flat" gespielt. Aktuell zocke ich eher Elder Scroll Online. Oder eben Asgard's Wrath II. SolKutTeR: Beitrag verschoben
Ich hatte vor einiger Zeit schon dieses Wabbajack-Skyrim VR Essentials heruntergeladen und in tagelanger Arbeit entsprechend für meine Bedürfnisse zurecht gemoddet. Das bietet echt schon eine gute Grundlage, wenn auch noch ein paar Defizite vorhanden. Ich habe mir extra den Mod-Ordner gesichert, weil das so gut funktioniert hat. Hoffe mal, bei einer Neuinstallation kann ich weiter spielen. War ja schon so weit. Skyrim VR in Vanilla ist leider nicht so prickelnd, da die Stärken von VR kaum ausgespielt werden. Aber klasse sieht es selbst mit der altbackenen Grafik schon aus.
Ich kann es immer wieder sagen, Finger weg von diesen Modesammlung, die hälfte von den Mods sieht und braucht man nicht wirklich. Schau mal in den Mod's - Skyrim VR Thread ob da etwas passendes zu finden ist.
Das ist hier schlicht falsch, sorry. Bei dem Fallout 4 Essentials Pack von Ginga mag das stimmen, das ist einfach nur verhunzt, aber das von Skyrim funktioniert ohne nennenswerte Abstürze. Es ist halt nur inhaltlich noch nicht so ganz auf meinen Geschmack ausgerichtet gewesen. Außerdem habe ich extra dazu geschrieben, dass diese eine gute Grundlage ist und ich die selbst noch angepasst habe. Hat zwar auch ewig gedauert, aber nicht mal nach der Aktion wurde das Spiel nennenwert instabil. Man muss halt nur wissen, was man tut. Ist jedoch immer beim Modden der Fall.
Muss da ReVoltaire Recht geben: wenn man sich noch gar nicht damit auskennt, ist es überwältigend, was da auf einen zukommt, wenn man jede Mod per Hand auswählen soll. Da macht es m.E. sehr viel Sinn, erstmal mit einer Mod-Sammlung anzufangen. Es muss aber natürlich nicht gleich eine sein, bei der 1.300 Mods installiert werden. Ich habe da zu lange nicht mehr hereingeschaut, aber es gibt doch bestimmt auch welche, die erstmal nur die essentiellen sagen wir mal 50-100 Mods zusammenpacken und schon mal einen besseren Start ermöglichen? Wenn man angefixt hat und sich dann etwas mit den Mods angefreundet hat, kann man das ja immer noch weiter aufbohren oder so eine große Wabbajack Modsammlung installieren. Aber im ersten Schritt geht es doch darum, möglichst wenig Aufwand und Komplexität zu erzeugen.
Und die ganzen zusätzlichen Mods (falls ich sie denn überhaupt installiert bekommen) würden meine alte PC Möhre auch nicht zu sehr in die Knie zwingen?
@ReVoltaire das ist oft ein Problem beim modding von Bethesda Titel, was auf einem eigenen System läuft, muss nicht gleich auch bei anderen Setups funktionieren. Ich würde immer wie folgt vorgehen, den Titel erstmal spielen und dabei schauen was einem beim spielen stört und damit anfangen xy zu modifizieren und vor allem immer eine Modifikation nach der anderen.
Was heißt "muss"? Kannst du ruhig häufiger machen! Einfach ausprobieren. Die Installation dauert 'ne Weile, aber mit Premium-Account bei Nexus vollautomatisiert. Ohne Premium brauchst' eh gar nicht damit anfangen, da man dann alles manuell laden müsste (und arschlangsam). Nachvollziehbar, aber dieses "eine Mod nach der anderen" und "zwischendurch mal ausprobieren" kann sich über viele Tage hinziehen. Da haben einige sicher keiner Lust drauf. Hätte ich im Übrigen auch kein zweites Mal!
Wenn ich viel Bier trinke, habe ich dabei Spaß. Das Resultat am nächsten Tag ist meist unschön. Beim Modden ist es genau andersrum. Die Magie kommt erst nach dem Zauber!