Klar, tun das aktuell viele, aber die Nachfrage ist noch deutlich größer. Schaut man auf ebay (da kriegt man immer noch am meisten), liegt der Durchschnittspreis seit Dienstag verkaufter 2080Ti immerhin noch bei ca. 650 EUR. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser Preis noch lange hält... also mMn ganz klar: wenn verkaufen dann jetzt oder behalten.
Ich wage garnicht zu gucken, wieviel ich jetzt oder überhaupt noch für meine 1080ti seahawk fullcover wakü bekomme....hatte ich 1 Jahr nach release gebraucht für 550 Euro ergattern können, war ein Schnäppchen. Vielleicht behalte ich die sogar, bis die 4000er vor der Türe stehn. Für ne g2 sollte die noch halbwegs reichen.
Jup, das stimmt scheinbar, steht auch direkt bei EK waterblocks bei. https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-rtx-3080-3090-d-rgb-nickel-plexi This block is made for reference PCB 3080 and 3090 cards. Founders Edition does NOT have a reference PCB
Für reine VR Spieler stellt sich sowieso die Frage ob sich das alles lohnt. So richtig geile neue Spiele in die ich versinken kann sehe ich nicht. Die Freunde von Simulationen profitieren aber sicherlich.
Mal noch ne Frage. Was bedeuten bei den Founders Editions bei Nvidia eigentlich die Preise "ab"? Gibts da verschiedene Versionen? https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/30-series/rtx-3090/
Ist an dem lustigen Video was dran? Ist die 3070 besser als die 2080ti? ich interessiere mich für eine neue graka. bislang ist es die gtx1070 mehr als 5-600 euro wollt ich dafür vorerst nicht in die hand nehmen. wäre dann die 3070 etwas für mich?
Laut bisherigen Tests ja, aber ich würde lieber auf unabhängige Test warten und dann entsprechend über einen Kauf entscheiden und vor allem die Custom Modelle noch abwarten.
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass die von Nvidia "empfohlenen" Spiele, ausschließlich zur Riege der SLI kompatiblen gehören? Möchte das Multithreading ansonsten vielleicht nicht? Grübel, grübel... https://www.golem.de/news/nvidia-ti...eute-und-morgen-analysiert-2003-146845-3.html