1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Nvidia GeForce Grafikkarten

Dieses Thema im Forum "Computer Hard- & Software" wurde erstellt von ToM, 6. Januar 2020.

  1. Jain vermutlich einfach günstiger. Wegen Unmut wir soll die 7900 XTX die Features wahrscheinlich auch bekommen. Wir werden sehen.
     
    AndiS3D gefällt das.
  2. Meine RTX 3080 12GB im aktuellen Rechner hat drei Strom-Anschlüsse. (von MSI)
    Wenn ich die neuen Grafikkarten sehe, sehe ich immer nur einen Anschluß.
    Ist das nicht bedenklich ? Ist ja kein Wunder wenn Leitungen anfangen zu glühen, wenn alles nur über wenige Kabel läuft.
     
  3. Der Anschluss ist darauf ausgelegt mehr Strom führen zu können. Spezifikation 600 W, Molex war meine ich auf 150 W spezifiziert. Allerdings stellt sich langsam raus, dass es gerade nahe der 600 W zu Problemen kommt. Zumindest so wie Nvidia das mit der Foundersedition der 5090 regelt.
    Bei der Leistung der 3080 (320 W) würde es mit dem 600 W Anschluss auch keine Probleme geben. Sieht man auch an den Tests zur 5070 Ti (die übrigens heute raus kommt) die zieht unter Last etwa 300 W und der Stecker macht wohl keine Probleme.

    Rein Physikalisch ist der Stecker mit 600 W innerhalb der Spezifikationen ok. Allerdings stellte sich raus, dass die Last nicht gleich verteilt ist und einige Adern dadurch über der Spezifikation liegen und zu heiß werden, bis hin zum Schmelzen.
     
  4. Brauche ich beim Wechsel zur 5080 denn ein neues Netzteil ?
    Im aktuellen PC habe ein BeQuiet Straight Power 11 Modular 80+ Gold 850 Watt
     
  5. CPU säuft wenn er in den Boost geht bis 190 Watt. 5080 peakt im 5-10 ms Bereich auf 440 Watt. Sind zusammen 630 Watt + restliches System (50-100W). Sollte bei dem genannten Netzteil ausreichen. Viel Spielraum für Übertaktung ist da aber nicht mehr vorhanden.
     
  6. Die Frage kann man auch bei Nvidia stellen... rein von der Rohleistung sind da die neuen Karten im Vergleich zur alten Serie ja auch nicht der Brüller.

    Aber jetzt kommts: Superduber-AI-Spielereien... 1000 ausgedachte Frames auf einen Nativen... von 240p auf 8K hochskalieren... dafür braucht es die Magic-Sauce der neuen Karten. Bei Nvidia wie bei AMD.
     
  7. @Haaalolo och, das geht. Ich fahr manchmal den 14700k und die 4090 auch auf Kante mit nem 800Watt NT. Und da hängt noch die ganz WK Arie mit dran . Die max geforderte Leistung sind ja nur Spitzen. Eher dümpelt (gemessen) alles zwischen 540 und 730 Watt rum. Ist zwar auf Kante und nicht mehr im effektiven Bereich des NTs, aber zuckt noch nicht rum.

    Ich verlagere aber weitgehend das ganze USB Gerafffel auf externe Netzteile.
     
  8. wenn der Rechner bei Belastung aus geht, ist das Netzteil zu schwach! ;):whistle::D