Es ist zwar sicherlich noch zu früh, aber betreibst du das ganze mit den vollen 12 Nm, oder würdest du sagen das ist too much? Da ich ja noch die AB6 Base abwarten wollte und diese nur mit 6 Nm die Hälfte aufweist, aber zusätzliche Tasten bereitstellt, welche für die Shifter-Möglichkeit interessant sein könnten.
Wie meinst du genau? Niedriger als die 9nm kann man ja nicht einstellen glaub ich Du kannst aber halt gefühlt 30 Regler steuern für alles was das Herz begehrt... Turbolenzen hab ich tatsächlich auf 100% getestet gerade und bin mit nem kleinen Propellerflugzeug in Hamburch bei Starkregen gelandet, dass hat schon Laune gemacht Da hat der Stick schon immer gut einen vor den Latz bekommen und hat gut ausgeschlagen Ob 6nm reichen? Ich denke schon... es fühlt sich halt auch komplett anders an wie das FFB bei nem Lenkrad. Unter normalen Windbedingungen ist es aber jetzt nicht so, dass man das Gefühl hat, dass man dagegen "ankämpfen" muss mit dem Stick. Die Turbolenzen merkt man wirklich nur intensiver bei ganz schlechtem / windigen Wetter. Ich glaub in ner echten Maschine bekommt der Stick auch nicht so krasse Ausschläge. Für den Fenix 320 hätte ich die Base z.b überhaupt nicht gebraucht, da läuft ja eh alles Flybywire. Aber es ist schon super praktisch die Dämpfung etc. einfach in Sekunden perfekt einzustellen. Ist auf jeden Fall noch einen Ticken feinfühliger jetzt als meine Virpil Base. Ich werd mich jetzt auf jeden Fall öfter mit kleinen Maschinen durchs Unwetter begeben Die erste halbe Stunde war ich relativ enttäuscht, aber da hatte ich nur die fertigen Presets probiert. Nach 2 Stunden war ich dann bei "Yo, das hat was" und nach 5 Stunden "Geil, könnte wahrscheinlich nicht mehr ohne" Man muss sich da schon ein bisschen reinfummeln, aber da alles instant im Simulator übernommen wird gehts dann doch relativ fix!
Die Überlegung war bei mir, ob es auf 100 % betrieben wird, oder es zu viel ist und man eher in Bereichen von 50 % FFB agiert und ich daraus schließen könnte das auch 6 Nm ausreichen. Oder ob die 100 % FFB sprich 12 Nm ein Gamechanger sind und man auf die zusätzlichen Tasten getrost verzichten könnte.
Also wenn ich mir jetzt nur mal die Dämpfung und Empfindlichkeit angucke und auf 100% stelle, ist es mir definitiv zu straff, so hart wird kein Mensch an einem Steuerknüppel ziehen müssen, von der Seite her aus kann man sagen, es würden zu 90% auch die 6nm reichen. Mein Moza Lenkrad hatte ja 5,5 Nm und das waren für mich gefühlt als nicht Profi-Simracer auch schon echt ordentliche Kräfte. Vom Preis pendelt sich das sicherlich bei um die 450€-500€ ein schätze ich. Ich könnte mir vorstellen, dass Moza das so argumentiert, dass man ja auch mehr Buttons an der Base hat...
Das hört sich gut an, dann werde ich erstmal weiterhin auf die AB6 Base warten, dank Dir für Deine Einschätzung @Hooky!
Ich glaube, die wird es, ich muss mal schauen, was mich das ganze kostet (Hotas+Lenkrad usw.). Die Base an sich für 450 € finde ich überraschend günstig.
Ich glaube das sie auch nicht viel schlechter als die AB9 sein wird Man nutzt eh die NM nicht voll aus! Am Anfang war ich ja skeptisch nä... mittlerweile muss ich sagen ich könnte nicht mehr ohne fliegen Wenn man so kurz vor der Landung die Speed reduziert und man hat dieses Feeling im Joystick wie die Propeller langsamer drehen, dass schockt schon gewaltig Zusammen mit der HF8 Matte wo s dann beim Touchdown noch schön rumpelt unterm Arsch. Das sind alles so kleine Immersions Pluspunkte... hier 10%, da 10% am Ende hat man eine extrem geile Immersion!
Das glaube ich dir sofort, habe mir gerade auch mal das neue MTQ Panel für 220 € angesehen, muss aber sagen, wtf der Preis für solch ein Stück Plastik? Base okay, aber der Throttle.