1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Samsung Galaxy XR - Project Moohan

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von roads, 22. April 2024.

  1. Ja genau, für mich war sie dann nur ein Zweit-Headset anstattdas sie die Quest3 ablöst.Ich hatte die PfD sehr früh (also fast noch Beta-phase) und ich denke sie haben nachträglich viel verbessert.Aber wie auch @axacuatl schon schrieb war die PfD sehr feintuning für jedes Spiel bedürftig und ich werde nur noch auf Hs setzen die ein rundes Programm haben.(also kein großes rumbasteln)Ich drück die Daumen das Samsung das von Anfang an besser löst, aber ich bin von solchen HS "geheilt".
     
    axacuatl gefällt das.
  2. na das war im meinen Fall zu speziell und nur abgesehen von der Leistung der PfD war/ist sie ein sehr gutes Headset.Würde ich nicht hauptsächlich mit der Yaw Simmen, hätte ich sie auch behalten. Ich habe Half Life Alyx noch nie so Fotorealistisch gesehen wie mit der PfD.Aber da musste man halt sehr viel einstellen und darauf hatte ich kein Bock mehr und wie gesagt das Tracking mit der Yaw und der PfD war nicht wirklich gut.
     
    #52 Sashmigo, 24. Oktober 2025 um 06:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2025 um 07:53 Uhr
  3. Was meint ihr mit gebastel? Ich dachte man startet Virtual Desktop und ist weg vom OS des HS oder läuft nur noch im Hintergrund? Gab es mit den Basics Probleme wie das Tracking und Areal?
     
  4. bei der PfD gab es mehr als 20 Farbeinstellungen mit externen ADB die das Bild besser darstellen,3 verschiedene Verbindungsarten (ALVR,VD,PfD)die je nach einstellung flüssiger liefen, und weitere Farbkorrekturen.Vieles werden sie jetzt per Updates korrigiert haben, aber nicht zu der Zeit wo ich es hatte.Außedem war VD auch mit vielen Problemen am Anfang.Korrektur des WiFi 6e (ging lange Zeit nur mit einem Hack usw.)Wahl von 4k nativ und 3k nativ oder DSR(wenn es überhaut angesprochen wurde.Bei einem Spiel ist es perfekt bei einem anderen nicht.Bist immer am ausprobieren, das nervt mich und ist für mich ein No-Go
     
    #54 Sashmigo, 24. Oktober 2025 um 15:35 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2025 um 15:51 Uhr
    roads und SolKutTeR gefällt das.
  5. Genau aus diesen Gründen will ich eigentlich auch nur noch native SteamVR HMD's. Auf diese ganzen Drittprogramme und Einstellungen usw. hab ich leider einfach nicht mehr die Zeit für. Das muss nach nun über zehn Jahren VR, einfach nur nativ und out-of-the-box funktionieren. (y)
     
    komisch und Sashmigo gefällt das.
  6. Gewisser Maßen nutze deswegen die PSVR 2 mit der PS5. Sony hätte es aber noch besser machen können.
     
  7. OK
    Wars denn Komplex an der Quest? Mich stört der Weg über VD nicht und ich nutze fast nur Steam. Wenn das über die Galaxy genauso geht passt es für mich.
     
    ToM gefällt das.
  8. Warum ich bald das nächste Headset bestellen möchte sind auch die Hardwarepreise die aktuell ziemlich abheben. Halbleiter und China, der Trampel oder warum auch immer. Ich beobachte lustigerweise ein Samsung Gerät, eine 8TB SSD Festplatte. Der Preis hat sich in letzter Zeit verdoppelt. Zuletzt habe ich sie für 500 Euro gekauft. Steigen bei den VR Headsets die Preise wird es nicht lustig, wenn eine Vision 8000 Euro koset und eine Galaxy VR 4000. Also noch vor Weihnachten kaufen wäre nicht ganz so schlecht. Also vor diesem Hintergrund hätte ich sie gleich bestellt.

    upload_2025-10-25_9-27-52.png
     
    #58 roads, 25. Oktober 2025 um 09:26 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2025 um 09:48 Uhr
  9. Ganz klar, das ist echt recht easy, allerdings kann ich nicht sagen, wie es darum bestellt ist, wenn man das Maximum herausholen möchte. :notworthy:

    Aber machen wir uns nichts vor, es ist ein weiteres Tool in der Pipeline welche Probleme machen "könnte", was man bei einem SteamVR HMD natürlich nicht hat. Vielleicht ist es bei mir auch eine spirituelle (kann man das in diesem Kontext so nutzen? :ROFLMAO:) ebene? Alles unnötige für "meinen" PCVR betrieb, brauche "ich persönlich" nicht; wie Akku, Standalone, Wireless, AR, LCD Panels. Aber das ist ja das Schöne an der derzeitigen VR Vielfalt, für jeden ist etwas dabei, was man priorisiert. Für den einen ist es z.B. das Gewicht, für den anderen ist es wiederum das FoV und für einen anderen ist es wiederum etwas anderes. Solange wir nicht alle nur noch Meta oder XY kaufen, ist die VR Welt noch in Ordnung. Hauptsache uns fasziniert die VR weiterhin und wir frönen unser aller Hobby, welches uns verbindet. (y)
     
    roads gefällt das.