Geht mir prinzipiell auch so. Ich denke VR und ein Projektname muss sich nicht ausschließen, genauso wenig benötig jedes VR Projekt auch wirklich diesen Zusatz in der URL. Interessant ist es eher bei so einem Beispiel wie Zork anbringt. Wer nach einem VR Casino sucht, findet das natürlich einfacher, wenn VR im Domainnamen enthalten ist. Das wird auf jeden Fall noch spannend die nächsten Jahre
Naja, inzwischen googelt man ja eher nach Seiten als einfach mal irgendwas etwas als URL anzugeben worunter man vielleicht das entsprechende finden könnte. Wenn ich aber nach einem VR Forum suchen würde, wären genau das meine Suchbegriffe. Ob ich allerdings auf die Idee käme das direkt so als URL einzugeben... eher nicht, der Domainname ist so doch schon etwas lang. Beliebter sind da doch eher kurze Domains.
warum sollte ich mir VR jetzt schon sichern, wenn doch als Display der Zukunft nur noch VR/AR genutzt wird .
Das ist der Punkt. Wenn jemand in bei Google "Casino" und "VR" eingibt, hat das VRCasino.com eben sehr gute Chancen ganz oben zu stehen, wenn der Content stimmt. Dasselbe dürfte auch für unser vrforum passen.
http://www.virtualrealityforum.de http://www.virtualrealityforum.vr http://www.vr.virtualrealityforum.de http://vrw.virtualrealityforum.de (VR-Web ist ja nicht alles www oder www2) vrp://www.virtualrealityforum.de (VR-Prototokoll ggf wird es in ein paar Jahren ein neues Protokoll geben) so viele Optionen. Ich denke es wird nur sehr wenige geben welche da fürs Domain grabbing Geld bekommen.
Am Ende steht und fällt alles mit Googles Algorythmik und da werden .com und .de nunmal massiv bevorteilt - genau das zahlt man in Zusammenspiel mit der Kürze der Suchbegriffe.
Dann aber auch raus mit der Sprache, welche. Zuletzt scheinen die Preise (wie zu erwarten) anzuziehen. StarVR.com wurde z.B. diese Woche für 7.5k verkauft.