@VJS_Tiger du bist schuld !!!(nur Spaß ) aber du hast mich so mit SC angefixtIch bin jeden Tag etwas am spielen und ausprobieren und es macht richtig SpaßHätte nicht gedacht das man sich jetzt schon so damit beschäfftigt.Gute Vorbereitung bis es irgendwann in VR kommt. Erste Flugversuche (und mehr Bruchlandungen) gehen jetzt lockerer von Hand.Muss mir aber noch ein Hardware - setting einfallen lassen. Wie stellt man das eigentlich auf deutsch? Ich finde keine Spracheinstellung. @edit habe gefunden. Aber ist ja nix offizielles https://www.sc-deutsch-launcher.de/download/#
...sehr schön. Ja es macht auch wirklich Spaß, natürlich gibt es auch mal Frust durch Bugs, aber das muss man einfach verkraften. Wenn Du vieles erkundet und probiert hast, auch einfach mal zu zweit spielen oder andere Schiffe (anderes Gameplay) testen. Du kannst für deutsch auch einfach eine Zip Datei laden und die 2/3 XML-Dateien oder was es es gerade war, ins Verzeichnis kopieren, mit dem Launcher bin ich nicht warm geworden andere dagegen schon, weil es auf Knopfdruck geht... PS. Ich sehe gerade es ist ja nur der Launcher für die Sprachen, der ist Okay,... ich dachte Du hast den anderen mit den ganzen Settings/Sicherungen etc. verlinkt. Wünsch Dir weiterhin viele schöne Stunden in SC...
ja, alleine sich mit der Mechanik des Spiels anzufreunden.Die Steuerung kann auch gut in VR umgesetzt werden (da hatte ich früher bei Tests immer Zweifel weil die so komplex war, aber mit dem "Menül-rad" und HOTAS dürfte das kein Problem sein.Die Station wirkt schon sehr belebt und allgemein alles sehr schön animiert.Klar muss man mit noch vielen Buggs rechnen, aber Atmosphäre ist sehr cool.Ich werde dieses Wochenende mal mit meinem Bruder versuchen mit der Con Ausflug zu machen ,wenn wir es zeitlich hinbekommen.
Ich bin noch nie in einem Spiel so oft gestorben wie in dem Abgesehen das ich Zerquetscht,erschoßen,explodiert, erfroren bin,bin ich meist verhungert oder dehydriet im Krankenhaus aufgewacht.Obwohl ich mir 20 Burritos reingezogen hab, haben 2 O-Säfte mein Blutzucker-Wert am besten geregelt. Aber ich war schon auf anderen Raumstationen durch Transportaufträgen.Aber nur zu Sicherheit, das Spiel wird nach jedem Update wieder auf Null gesetzt oder?Weil ich hab meine Conni schon öfters mit der Versicherung reparieren müssen und mein Ruf ist durch meine Flugkünste"nicht wirklich der beste
Achja @SolKutTeR gerade gefunden " Geplante VR-Unterstützung: Die vollständige VR-Unterstützung ist eines der versprochenen Features für Star Citizen und den Einzelspieler-Ableger Squadron 42. stand irgendwo im Discord
Nein, wird’s nicht... Ein kompletter Wipe wird in der Regel angekündigt und ganz ehrlich: der letzte ist schon so lange her, dass manche Spieler glauben, es sei ein Mythos. Früher gab’s das mindestens vierteljährlich, heute ist das eher sehr selten und auch noch teilweise getrennt, also nach Ruf, aUEC und alles andere, je nachdem ob in der DB mal wieder durchgekehrt wird. Im Moment behältst du also alles, was du dir ergaunert, zusammengesammelt oder gar ehrlich erarbeitet hast. Auch dein Ruf bei den Fraktionen bleibt dir erhalten, welcher wichtig ist für lukrativere Aufträge. aber aufpassen es gibt konkurierende Fraktionen, als nicht blindlings alles nehmen, sonst geht es statt hoch wieder runter... Klar, manchmal kommt der große "Alles-ist-weg-Wipe". Dann verlierst du sämtliche Beute, Ausrüstung und den mühsam gehamsterten Krempel. Du startest wieder mit deinen ursprünglichen aUEC, quasi zurück in die intergalaktische Grundschule. Nach einem normalen Update ist’s aber harmloser. Futtern, trinken, Munition, MedPens sind weg, musst du neu kaufen/auffüllen/loten. Auch alles, was du ans Schiff geschraubt hast, will wieder angeklebt werden. Ist aber noch da, deine Komponenten und Ausrüstung liegen dann brav in deiner gewählten Heimatbasis und warten. Wenn du irgendwo im Nirgendwo abnibbelst, behältst du alles, außer das, was gerade im Rucksack steckt und Du wachst dort auf wo Du Deine DNA "verortet" hast, im Standard ist dies die Heimatbasis oder je nach gemachter Änderung auf anderen Stationen bzw auch gegebenenfalls in einem Schiff/Fahrzeug mit entsprechendem "Resporn-Bett". Dein Schiff steht im Idealfall noch da, wo es vorher stand (solange es nicht in tausend Stücke explodiert ist) und Du kannst es wieder abholen. Wenn doch kaputt, kein Problem: Claim drücken und zack, Versicherung liefert dir ein fabrikneues Exemplar. Das ganze gilt aktuell ohne Bug, der kann das eine oder andere natürlich noch durcheinander bringen... Viel Spaß weiterhin...!
ok, dann hoffe ich das mir das Geld nicht zum nächsten Wipe ausgehtHab schon ein paar kraase und (vor allem Teure )Landung mit meiner Conni hingelegt. @VJS_Tiger was hälst Du eigentlich von dem "Hotas" https://robertsspaceindustries.com/...tmaster-t-16000m-dual-stick-keybinding-profil ist der veraltet ?und/oder gibt es ein besseres Setting?Mit Tastatur geht das schon irgendwie,aber ich brech mir da echt mal die Finger in manchen Situationen.Es macht zwar echt schon Spaß, aber das Umgucken in VR fehlt mir schon.Trotzdem bleibe ich am Ball (jetzt hat mich doch etwas das SC-Fieber erwischt)
aUEC kann man meist recht schnell verdienen, je nach Patch wird da was anderes priorisiert... Man braucht ja nicht allzu viel, da man nun inzwischen beim Sterben nichts mehr verliert. War vor einiger Zeit noch anders, da war alles weg, was man an- bzw. mithatte, selbst mit Echtgeld gekaufte Dinge, zumindest bis zum nächsten Patch. Muni, Waffen, Essen, Trinken, Med kann man looten und wenn’s ganz knapp wird, Schiff claimen. Wenn man natürlich auf ein größeres Schiff oder spezielle Komponenten für die Schiffe (Ingame-Kauf) aus ist, hofft man natürlich, dass ein Wipe noch lange hin ist... Bei Profilen habe ich immer mein eigenes erstellt, weil das einfach zu sehr von den persönlichen Vorlieben abhängt und man es sich dann auch viel besser merken kann. Da gibt es auch starke Unterschiede, besonders bei der Nutzung der Z-Achse. Wenn du allerdings den Stick selber meinst, der geht prinzipiell. War auch mein erstes Set, allerdings mit dem Nachteil der Z-Achse, welche noch einfache Potis hat (werden sie wohl nicht geändert haben) und nach 1–2 Jahren ausgetauscht werden muss. Reinigen half da nur noch kurz. Das Ganze bei 2 Hotas, (...Frau), also zwei der Sticks, somit kein Zufall. Deshalb habe ich seit ein paar Jahren Virpil. Für das Umschauen im Flug habe ich Tobii Eye Tracker 5, früher schon vor VR und SC noch TrackIR. Ist zwar nicht vergleichbar mit VR, aber hilft auch ungemein und wenn man es mit den Einstellungen nicht übertreibt, stellt sich auch eine gewisse Immersion ein... PS. Dual-Stick war nie meins, habe immer noch Hotas und Strafen liegt bei mir auf einen Stick am Schubregler