Wenn du mit dem OpenXR Toolkit das FOV "verkleinerst" erhöht sich die Auflösung bei gleicher Leistung. Der Unterschied von 100% zu 75-80% FOV ist gefühlt wie ein neues Headset, muss man aber mit leben können.
Im Tested Talk (echt interessant, auch abseits der Frame) nutzt Norman bei den Controllern, ähnliche Befestigungen, die man auch für z.B. die Quest 3 kaufen kann. Habe nicht genau mitbekommen, ob diese direkt dabei liegen, aber könnte ja durchaus möglich sein, dass man die Sensorik der Knuckles mit aufgegriffen hat. Hier nochmal der Talk:
Hm...das wäre ja schon cool. Weil das man bei allen aktuellen Spielen nur "Faust auf" / "Faust zu" kennt, macht mich völlig kirre und fühlt sich in VR an, als würde man 'ne Schaufesterpuppe spielen. Das wäre also echt schön, wenn die Fingermechanik der Spiele um 2020 wieder mehr Einzug finden würde. BTW: Ist schon was Konkretes über den Preis bekannt?
Naja mit der Frame könntest du DFR nutzen und deinen Blickpunkt wahrscheinlich schärfer rendern als je zuvor
Trag das Bobostrap im Halo Style, da fällt das fast nicht mehr auf , die Bildschärfe is halt zuuu gut
Oh Mann, da ist ja ne Bombe geplatzt. Ich fasse mal zusammen, weshalb ich enttäuscht bin: - Kein Displayportkabel optional. Das finde ich erschreckend. - Die Auflösung ist zu niedrig. 2500x2500 um den Dreh hätten es sein müssen - Passthrough immerhin. Aber warum zur Hölle nur Monochrom ? - Die Controller machen mir Sorgen. Das wird eine Umstellung; und werden die VR-Spiele-Entwickler ihre Titel daran anpassen ? Dann tauchen Fragen auf: - Haben die Controller fest verbaute Akku´s? Ich bete, das man AA-Batterien einsetzen kann. Ich will nicht aufhören weil es heißt "Akku leer" - Ohr-Hörer habe ich keine gesehen. Sound ist wohl integriert. Wird er mindestens so gut wie bei der Quest 3 sein ? Ich hoffe. - Akkulaufzeit. Wie lange wird die sein? Wird man Akku tauschen können (Hot Swap) ? Hoffentlich wird man zumindest eine Powerbank per USB-C anschließen können. Wenn meine Q3 mit Zusatzakku leer ist, schnalle ich mir eine Bauchtasche mit Powerbank um, und es geht weiter. - Wie wird das FOV sein ? - Wie wird das Trage-Gefühl. Es gibt ja kein Strap über den Kopf. Gut finde ich Pancake-Linsen. Und kein OLED ist für mich kein Problem. Wenn ich die Frame und Quest 3 mal so grob vergleiche - Mir fehlt da der Kaufgrund. Wer braucht die Frame wenn er eine Quest 3 hat ? Kaufgrund wäre definitiv die optionale Nutzung der Frame direkt per Displayportkabel an der Grafikkarte gewesen. Wenn der Preis bei 500 € liegen würde; würde ich sie mir wahrscheinlich dennoch holen. Aber liegt sie deutlich drüber - dann bin ich raus. Oh Mann, da ist der Traum von einem richtig geilen Index-Nachfolger geplatzt. Wenn ich per Displayportkabel VR nutzen möchte im Simulator; dann heißt es Geld in Richtung 2000 € ausgeben. Die Schmerzgrenze oder Bereitschaft hört bei mir um die 1000 € - 1300 € auf.
Ich schliele zzt auf die galaxy xr als quest 3 ersatz in den nächsten Monaten. Der steamframe ist mit der Auflösung für mich jetzt raus. Wie wahrscheinlich ist es denn das die steamframe controller und der Funk-Adapter auch mit der galaxy xr genutzt werden können? Man wird die ja auch bestimmt einzeln bekommen können und laut voodoo kann man ja die jetztigen indexcontroller auch mit der galaxyxr nutzen.
Haben Mignon-Batterien, die man tauschen kann. Laufzeit ist aktuell mit ~40 Stunden angegeben. Quelle: direkt auf der Steampage, einfach bei den Contollern gucken.