Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht unbedingt vorstellen. Ich vermute die Frame ist zu 100 % auf die derzeitige Steam Machine und deren Hardware ausgelegt und konzipiert. Es ist auch unwahrscheinlich, dass Valve alle paar Jahre eine neue Steam Machine mit besserer Hardware herausbringt, welche eine verbesserte Frame befeuern kann.
OK also sehe ich richtig das ist eine teure Valvequest und kann rein gar nichts neues? Schade aber gut zu wissen, dass sie dann raus ist. Auch für mich wird es dann die Galaxy. Die neuen Metas sind noch zu weit weg.
a) ist der Preis noch gar nicht bekannt und b) wird kein geschlossenes Social-Media-System à la Facebook angepeilt Diese Formulierung ist also wieder unnötiges Framing bzgl der...ähm....Frame!
@axacuatl ja hab gestern noch ein bisschen rumgelesen und hab mich da versehen, das "Foveated Streaming" bezieht sich ja wirklich nur auf die Streaming Qualität :/ Da ich da mit dem Q3 Bild aber bestens zufrieden bin fällt der Punkt jetzt auch raus Da werden aber sicher einige Mods kommen um das irgendwie auf die Spiele anzupassen. Wie damals dieser QuadView DFR Mod von Mbuccia
Ich sehe einige Sichtweisen, die sich auf unsere Lage beziehen, die vermutlich alle einen potenten PC zuhause stehen haben. Das scheint ja nicht die Hauptzielgruppe von Valve für die Frame zu sein. Für einige User da draußen ist das sicher ein praktisches Gerät, ähnlich wie das Steamdeck. Mancher wird sich vielleicht das Upgrade des alten PC's sparen und stattdessen so ein Gerät kaufen, und hat dann irgendwann nur noch Smartphone, Tablet und Frame, aber keinen Desktop oder Laptop mehr. Und wenn du jetzt eine Reihe von weniger anspruchsvollen PCVR Spielen spielst, laufen die eben nativ auf deinem Frame und du brauchst den Rechner gar nicht erst anzuschalten. Dadurch ist das iPad doch so erfolgreich geworden, du mußtest dich nicht mehr an den Rechner setzen, konntest auf der Couch surfen. Steamdeck ebenso für PC Gaming, aber alt mit sehr kleinem Bild. Also ich sehe schon den wohlbetuchten User, der sich sagt, ach, dann kann das Gleiche wie mit dem Steamdeck, aber auf großen virtuellen Leinwand, schön. Aber wo Valve selbst für ihr eigenes Konzept etwas gepatzt haben, wie David Heaney ausführte, ist dass sie nur schlechte monochrome Passthru Kameras verbauen - dieser User, der kein PCVR Power User ist wie wir, der will doch erstrecht sein Wohnzimmer rund um die virtuelle Leinwand sehen können! Sie planen ja wohl schon ein Kamera Modul zum Nachrüsten, aber das hätte direkt an Bord sein müssen.
1. Es ist wireless mit besonders zuverlässiger guter Verbindung, du musst nicht an deinem Heimnetzwerk herumfrickeln, was für Viele, wie mich, oft schon ein K.O. Kriterium ist. Ich hatte das Glück, dass ich vorher schon jemanden ein Setup mit FritzBox und 3 Ubiquity Access Points hatte einrichten lassen, dass wohl schon recht gut ist. Hier wird das einfach out of the Box funktionieren, und zwar richtig gut. 2. Es ist spürbar leichter und wohl angenehmer zu tragen, selbst als die Quest 3 mit BoboStrap. 3. Es hat ein etwas größeres FoV. 4. Du kannst alle Steam 2D Spiele standalone auf dem Teil spielen sofern sie jetzt nicht ganz krasse Hardware Mindestanforderungen haben. Das kann deine Quest 3 nicht. 5. Die wireless gestreamten PCVR Spiele könnten besser aussehen, wie über DPLink übermittelt, woran nicht einmal das VD herankommt (das muss sich noch in der Praxis erweisen - es gab ja hier einige Verfechter des DP Link Betriebs für die Quest 3, die da noch einen spürbaren Qualitätsunterschied sehen). 6. Das eingebaute Audio ist vielleicht schon besser als das der Quest 3, und Valve hat ja schon angedeutet, dass nachrüstbare Audio Lösungen (hoffentlich a la Index) vorgesehen sind (Frage ist, ob von ihnen entwickelt oder 3rd Party). Die Frame ist sicher kein Über Headset - aber ich finde sie trotz Quest 3 auch nicht völlig uninteressant. Ich warte hier wirklich die Berichte ab, und was mein Geldbeutel im Frühjahr hergibt und ob ich ein 4K Headset kaufen will oder nicht.
Tony Skarred Ghost ist auch eher skeptisch: https://skarredghost.com/2025/11/13/steam-frame-considerations/ Ich glaube, dass ist der Grund warum gestern der Reveal kam und Pre-Orders wohl erst Anfang 2026 starten werden - Valve wusste genau, dass da erstmal einige verwundert oder enttäuscht sind, und sie müssen ihr Konzept genauer erklären. Reviews müssen vielleicht auch länger Zeit haben, es im Alltag zu benutzen. Schon ist, dass es ja recht modular und erweiterbar konzipiert ist. Schlecht ist, dass die Index auch erweiterbar war mit dem USB Port in dem leeren Fach vorne drin - und es kam absolut nichts von Drittanbietern! Achja, ein LED Blinkelicht, ganz doll. Also mal abwarten, ob da denn besseres Audio, ordentliche MR Kameras usw. kommen oder nicht.
Mal ne ganz doofe Frage: Wenn das "Foveated Streaming" quasi immer out of the box beim streamen mitläuft, wird ja das Augentracking dafür genutzt, dann ist wahrscheinlich zeitgleich eine Nutzung durch Mods für das Eyetracking gar nicht möglich, wa? Oder das Foveated Streaming wird in dem Moment ausgehebelt und das Eyetracking quasi für "richtiges" Eyetracking in Spielen genutzt.
Wenn jemand eine MR Kamera entwickelt, dann muss auch irgend einen Usw Case dafür geben. Wie du schon sagtest, glaube ich irgendwie nicht daran, dass da was kommt und dann noch gut genug ist.
Ein Killerfeature könnte aber das Foveated Streaming trotzdem sein, weil vielleicht nicht so viel Performance durch die Dekodierung anfällt, oder? Bin echt auf die ersten Tests mit dem FS2024 etc. gespannt.