Steam Frame - Codename Valve Deckard

Dieses Thema im Forum "Valve / Steam" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Ja, das ist auch für mich die große Frage. Wie gut ist die Bildqualität im Streaming vom PC bei den Sims wie MSFS2024 oder AMS2 oder ein AC EVO. Zu vergessen ist hier aber auch nicht der erwähnte SDE in der Frame. Wenn wir ehrlich sind kann das doch eigentlich nicht so viel besser aussehen als in der Q3.
    Die Frame ist und bleibt gut für Einsteiger aber ist nicht der erhoffte Schritt in die VR Zukunft.
     
  2. Also um auch mal meinen Senf dazu zu geben, Ich finde das Headset vom Gesamteindruck gut und nach einer sinnvollen Verbesserung zur Valve Index, meinem aktuellen Headset.

    Allerdings ist es eine absolute Preisfrage, wenn Sie dafür wieder 1000 € im Komplettpaket abrufen, kann ich nicht verstehen warum die Auflösung so klein ist und es keine OLED-Linsen sind. Für 500 € würde ich aber wohl schwach werden.
     
  3. Mal 'ne ganz doofe Gegenfrage: wenn ich deine Augen tracke, sind die Daten, die das liefert, doch immer die gleichen, egal ob für FS oder DFR genutzt, und vielleicht noch 20 weitere Zwecke? Oder schaffst du es, für FS mit deinem Auge nach links zu schauen und mit dem gleichen Auge gleichzeitig nach rechts für DFR Zwecke? ;)
     
    Hooky gefällt das.
  4. Allein das Valve noch ein Headset gemacht ist ne ganze Menge wert zusammen mit dem Steam Ökosystem. ICh denke man wird bei Sony jetzt nochmal anders denken. würde mich nicht wundern wenn dir ps-vr jetzt doch noch mal mehr in den Fokus Rutscht.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  5. Ich Wette Valve wird dafür ne API zur Verfügung stellen die das möglichst einfach macht.
     
    SolKutTeR und Hooky gefällt das.
  6. Die kompletten Specs sind noch nicht raus oder?
     
  7. Doch, doch glaube bis auf Akkudauer des HMD in Stunden ist alles soweit bekannt, hier hatte ich die Specs mal aufgenommen. (y)
     
  8. Ich habe wenig Zweifel, dass der Preis von 1.000,- vermutlich durchaus angemessen wäre:

    - Pancake Linsen sind teuer, auch in der Entwicklung
    - die LCDs müssen eine deutlich höhere Lichtstärke haben wegen der Pancake Linsen, auch teurer
    - Eye-Tracking
    - USB Dongle, der effektiv ein Wifi 6e/7 Router ist
    - Snapdragon 8 Gen3 Chip
    - Batterie

    Da sind einige Komponenten, die die Index nicht hatte. Dafür aber keine Lighthouse Boxen. Aber es ist schon deutlich mehr als z.B. eine Reverb G2 bot für 650,-. Man darf es nicht mit der Quest 3 vergleichen, die ja subventioniert ist (und auch kein Eye-Tracking & Dongle hat).
     
    SolKutTeR gefällt das.
  9. 2160 x 2160, das meinen die doch nicht ernst.
    Supersampling hin oder her, das ist doch ein Witz.
    Samsung Galaxy XR ist wieder die Nummer 1 bei mir.
    Wenn ich auf meinem 4K Monitor einen Full HD Film anschaue schaut das immer noch besser aus als irgendeine Hochskalierung.

    Vielleicht bringen die ja noch eine "Pro-Version" raus mit angemessener Pixelanzahl?
    So sind die bei mir raus.
     
  10. Hallo,
    Ich muss sagen, rein von den Spezifikationen her ist sie jetzt nicht so der Reißer aber um von dem ganzen Meta Zeugs wegzukommen, wäre sie für mich schon einen Blick wert.
    ist jetzt vor allem eine Preisfrage für mich. Wenn sie natürlich 1200 € kostet dann bin ich auch raus, aber ich sag mal bis 800 € wäre ich dabei.
    schon alleine wegen dem Dongle, das extra für die Frame verwendet wird und so einen guten Wi-Fi Empfang gewährleistet.
    wenn ich nur überlege, was ich mit meinem Router alles angestellt habe, um letztlich einen neuen zu kaufen beziehungsweise einen neuen extra nur für die Quest.
    also schauen wir mal, wie das Preisschild aussieht und dann sehen wir weiter.
    Bei VALVE ist es halt auch so, dass die Interesse haben, dass auch die PC VR Spiele sehr gut laufen und übertragen werden. Dieses Interesse gibt es bei Meta nicht.
    ich könnte mir aus diesem Grund vorstellen, dass alles etwas runder läuft.

    Gruß Max
     
    SolKutTeR, diagonal und axacuatl gefällt das.