Ich selbst sehe bzw. habe keinen großen Nutzen von AR. Viele regen sich über das Schwarzweiß der Frame auf, nutzt ihr das wirklich soo oft bei der Quest?
Wenn das nicht so teuer wäre würde ich meine Quest 3 gegen die Frame eintauschen wegen wifi 6E und DFR. Sie dürfte ganz ehrlich mit den faden Displays nicht mehr als 600 kosten. Mal sehen.
Du kannst dich verständlicherweise über die Displays aufregen, aber da steckt Technik genug drin um einen Preis von 900-1.000€ zu rechtfertigen. Du kannst dann sagen, dass sie dir keine 1.000,- wert ist aufgrund der Designentscheidung bei den Displays, aber sie ist deswegen nicht objektiv von den verarbeiteten Komponenten nicht mehr wert als 600,-.. Mal abgesehen von dem Diskussionen im Detail: gestern ist also das große Mysterium um die Deckard endlich gelüftet worden. Darauf hat die VR Community seit etlichen Jahren gewartet. Und jetzt ist da eine gewisse Leere, die sagenumwobene Deckard, deren Name die Verheißung der Erfüllung aller unerfüllten Wünsche bedeutete, die in feuchten VR-Träumen als Heiland mit einem gleißenden Schein um's Haupt (mindestens 10.000 Nits) in einer nie gesehenen Schärfe, die jede auch noch so kleine Pore im Antlitz eines dort Abgebildeten auf unsere Netzhaut in mikroskopischer Detailfülle projizieren sollte, ist erschienen - stellt sich aber als etwas kauziger Einzelhandelskaufmann im mäßig sitzenden Zweiteiler dar, den man ohne die offizielle Salbung durch Valve fast schon an der Tür wieder abgewiesen hätte... Kurz gesagt, ich habe einen etwas schalen Geschmack im Mund nach jahrelangem Warten...
Schön geschrieben @axacuatl Mit dem Foveated Streaming versteh ich allerdings noch immer nicht so, hab mir gestern einige englische Hands On Berichte durchgelesen, es ist halt immer nur vom "Streaming" die Rede, also darf man das so verstehen, dass es wirklich nur darum geht, dass es um die Streamingqualität und Einsparung der Bitrate geht? Bzw die geballte Streamingqualität zu den Punkten geht wohin man schaut. Also ist es doch eigentlich ein Mix aus Foveated Streaming & DFR ? Weil wenn automatisch nur da scharf das Bild übertragen wird wo man hinguckt, spart man doch auch automatisch Performance & Dekodierung?
@axacuatl Danke das ich mal wieder richtig lachen durfte. Ich meine, den kauziger Einzelhandelskaufmann … das Bild …
Ja wird vielen hier so gehen. Aber wir hatten auch alle schon verschiedene VR Headsets auf dem Kopf und wollen von unserem bisherigen Standard nicht mehr zurück. Sprich, interessant finden wir nur noch (nahe) High End Brillen. Und obwohl man das irgendwie gehofft hat, war eigentlich klar, dass Valve kein High End Headset anbieten wird, weil es einfach kaum jemand bzw. viel zu wenige kaufen würden. Sie haben unterm Strich alles richtig gemacht. Mit der verbauten Technik werden sie den Preis deutlich unter 1000 EUR drücken können (das wären mit unseren Wunschvorstellungen von 3800x3800 µOLED und >140°FOV und was weiß ich bei weitem nicht möglich gewesen) und sie haben paar große Baustellen beseitigt: Das Teil hat top Linsen, gehört zu den leichtesten Headsets bisher (das geht bei vielen Testern unter) UND sie bieten quasi verlustfreies kabellos-VR und mit einer Plug&Play Lösung. Für Neueinsteiger ein Traum (die sich sonst ne Quest 3 geholt hätten).
Von welcher Performance Einsparung redest du? Das Headset hat wahrscheinlich dadurch Performance Einsparung, aber dein PC/Graka eben nicht was ja normalerweise der Clou bei FR ist. Das Streaming damit zu verbessern halte ich dennoch für sehr smart, schlussendlich darf es nicht ruckeln, da gibts Motion Sickness. Ich hatte noch nie das vergnügen mit einer Quest zu spielen, eventuell ist das Bild der Frame deutlich besser weil die Quest stark komprimiert um ein schnelles Bild übertragen zu können? Keine Ahnung aber das alleine erstmal im Headset verbaut zu haben kann nicht schaden. Da werden sich sicher einige mit befassen und eventuell treibt es Eyetracking voran, sodass DFR mehr und mehr von den Spielen unterstützt wird.
Ja Einsparung im Sinne von DFR / Eyetracking. Normales FFR kann man ja eh in die Tonne kloppen, da hatte ich mit dem OpenXR Toolkit 2-3 FPS mehr mit dem hauseigenen FFR vom FS2024 auch nur 2 FPS oder so. Richtiges DFR mit Eyetracking war bislang wohl am krassesten bei DCS. Da sind einige mit nem MOD von 30FPS auf 80-90FPS gekommen. Ich muss ganz ehrlich sagen Q3 + Virtual Desktop ist aktuell schon Knüller mit dem HEVC Codec ist da für meine Augen fast schon keine Komprimierung mehr zu erkennen. Das Eyetracking von der Frame reizt mich aber doch irgendwo - vorausgesetzt man kann es richtig nutzen.