Endlich nimmt DFR Fahrt auf, was die Hoffnung anfacht, dass endlich zeitgemäße PCVR Spiele kommen,... und dann kommt sowas.
DFE (Dynamic foveated Encoding) ! DFR (Dynamic foveated rendering) müsste die Brille machen das kann ein Kabelheadset wie Beyond nicht soweit ich verstehe. Wireless headsets können sich Lasten teilen also DFRendering mit Chip auf Headset und DFE vom PC. Korrigiert mich aber bei DFR wird Vollbild komprimiert vom PC versandt. Bei DFEncoding Teilbild komprimiert (wireless headsets mit Chip) oder auch nicht (wireless headsets mit Chip oder Kabel). Das Headset ist trotz 2K LCD trotzdem sehr sehr interessant.
DFR wird doch von der PC-Hardware übernommen, wie es bei DCS, MSFS2024 usw. auch der Fall ist. DFR ist doch ein Rendering verfahren, da wird mit Kabel (z.B. Beyond 2e, PSVR2 usw.) soweit ich weiß, nichts komprimiert.
Ich habs glaube ich falsch verstanden ich dachte der Headset Chip hätte was damit zu tun aber scheinbar nicht
Was wirklich sehr sehr clever ist, ist der mitgelieferte Dongle. Der fixiert zwar schon in die Nähe vom PC und der muss bei Ortswechsel bewegt werden aber was man sich da spart ist heftig. Ich update mein Netzwerk gerade und es ist eine Lawine. Gut muss eh mal gemacht werden aber trotzdem. Neuer Switch 10G und POE+++ fähig, neue Access Points neue Netzwerkkabel mindestes Cat6e, PC 10G fähig machen kann ich ohne Thunderbolt 4.0 nur mit einem Ubiquit der USB 40 zu 7-8gbit machen kann was dann für 6G reicht. Und was macht einer der eine Frame kauft? Stöpsel rein und fertig. Nicht, dass er es braucht bei 2k LCD aber er braucht nicht mal ein stabiles 5G Netzwerk. Mir scheint sie werden das Frame mit 4K mOLED irgendwann wirklich machen, 2028 würde ich tippen.