1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Valve Deckard - Standalone PC VR Headset?

Dieses Thema im Forum "Valve" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Hmm... also ich finde jetzt n Dongle grundsätzlich mal gar nicht so verkehrt.

    Bei Headsets, Controller, Tastatur Maus... usw. bevorzuge ich immer einen speziellen Dongle, weil damit die Verbindung deutlich besser funktioniert als z.B. per Bluetooth.

    Klar, das ist jetzt ein völlig anderer Bereich und auch ein völlig anderes System... aber ich hoffe darauf dass Valve da schon weiß was es macht und die Verbindung dann potentiell besser läuft als z.B. über WLAN. Da ist man ja immer von seiner eigenen Technik und Verbindungsqualität abhängig. Bei nem Dongel gibts ein geschlossenes System das darauf ausgelegt ist. Von daher hoffe ich mal dass das auch besser funktioniert.
     
  2. Naja das bedeutet ja nur, dass nicht dein normales WLAN-Netz genutzt wird sondern ein separates, was vom Dongle ausgestrahlt wird. Ist doch eine gute Lösung und um ein Vielfaches einfacher als die Frickelei mit dem Heimnetz...
     
    Cannibalpinhead gefällt das.
  3. Jep... ich sehs ja gerade mit der PSVR2 am PC... da ne stabile Verbindung hinzubekommen ist einfach ein Krampf. Wenn Sony da z.B. in ihrem Adapter ne eigene Bluetooth-Verbindung verbaut hätten.... ein Traum.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  4. Naja mit Wifi nutze ich dir Brille in jedem Raum indem ich 5g aufbaue mit dem dongle bleibe ich am PC. Der ist nicht im Wohnzimmer wo am meisten Platz ist. Das ist in vielen Wohnungen so.
     
  5. In vielen Wohnungen steht aber auch nur ein Router... und im Prinzip sollte man ja da so nah wie möglich dran sein um die beste Verbindungsqualität zu haben.

    Ich würde auch davon ausgehen dass ein Großteil der Nutzer die Brille immer in direkter Nähe zum PC nutzen.
     
  6. Bisher ja nur (wie alles an dem Thema) ein Gerücht, aber ohne DP-Anschluss (und Lighthouse) wäre es für mich zumindest schon mal kein "Instant-Buy". Da habe ich auch noch Geduld, irgendwann die ersten Erfahrungsberichte abzuwarten. Auf die paar Jahre kommt es jetzt wohl auch nicht mehr an. :p
     
  7. Absolut, einen Router ins Wohnzimmer zu stellen ist aber einfacher oder man erweitert mit Access-points. Kleiner und leiser. Hat schon Vorteile. Mal sehen vielleicht geht ja beides und der Dongle ist optional.
     
  8. Vielleicht hat man sich ja ein Experten von Dji ausgeliehen und einen eigenes Prokoll entwickelt. Die bekommen es ja immerhin hin ein Bild über mehr Kilometer in sehr guter Qualität zu streamen. (Ja andere Anwendungen fall schon klar.) Will nur sagen da ist bestimmt noch ordentlich Optimierungs Potential vorhanden.
     
  9. Ich setzt es mal hier rein, auch wenn das starkes Wunschdenken ist; ABER:

    Einige VR YouTuber lassen durchblicken, dass sie aktuell ein neues Headset haben, über dass sie aber noch nix sagen dürfen. Der FlightSimGuy sprach bereits von einem Reveal "very soon"; ich würde mal von nächsten Woche ausgehen. Bin echt gespannt, was das sein soll, irgendwas kommt definitiv o_O
    Außer Deckard wüsste ich gerade nicht, was da im Köcher sein sollte...
     
  10. Die Pi Super
     
    SolKutTeR gefällt das.