Das ist wohl leider so, ja. Hätte nichts gegen eine Quest 4 gehabt. Aber sie haben ja momentan schon eine sehr gute Hardware Basis, wenn man es objektiv betrachtet. Aus ihrer Sicht muss da der Fokus auf der Software liegen, gerade auf dem Element der Einbindung in eine virtuelle soziale Welt a la Oasis. Und daran hapert‘s ja noch ganz gewaltig, dass Spieler sich in 2-3 Schritten mit Freunden in verschiedenen Umgebungen treffen und quatschen können, und von dort aus direkt irgendein Multiplayer Spiel starten und alle in der gleichen Instanz spielen können. Das hat Boz ja auch in seiner Email an die Belegschaft klar formuliert - davon wird der Erfolg oder Misserfolg von Meta‘s VR Engagement abhängen. Ob sie in 2025 ein Headset mit noch besserer Hardware rausbrächten wäre für diesen Erfolg eher nebensächlich. Hardware-technisch wäre wohl für ihre Strategie am wichtigsten, dass sie die virtuelle Darstellung anderer realer Personen besser hinbekommen, Stichwort Codec Avatars. Ob das aber die Quest 4 bereits kann, mal abwarten.
Naja, habe gerade kurz gegoogelt, anscheinend sagte Zuckerberg bei der Ankündigung im April 2024 an (dachte, das wäre schon länger her gewesen), dass es wohl ein paar Jahre dauern würde, bis die rauskommen. Und auch die werden vermutlich erst eine bessere Software Plattform abwarten wollen, gerade wenn sie Eye- & Face-Tracking bieten, was ohne die Nutzung für die Mimik des Avatars ja nur noch als Abgreifen deiner biometrischen Daten gewertet werden könnte bei den Usern. Ich vermute, dass solch ein higher end Gerät zusammen mit Codec Avatars in irgendeiner Form erscheint. Könnte mir sogar vorstellen, dass es am Ende vielleicht gar keine Quest 4 mehr geben wird, weil sie die Hardware Produktion dann über diese Partner abwickeln. Dann würde Asus quasi die Quest 4 Pro übernehmen, während Lenovo die Quest 4/4S erledigt.
Ich setze aktuell meine Hoffnungen voll auf Steam... Meta hab ich die letzten Wochen auf meine Boykott-Liste gesetzt. Bisher war eigentlich ne Quest fest eingeplant. Jetzt muss ich mich mal umschauen was es sonst so gibt.
MIr wird die quest 3 auch immer mehr zuwider.... Scheinbar schalten sie die Bastellösungen mit Firmware Updates ab (usb Ethernet bspw) dann eben meta an sich.... ich würde sie zwar für exclusives behalten und für andere VR kabellos Anwendungen... Aber die Deckard wird sicherlich meine Primär Brille wenn sie kommt...
Wäre schon gut gewesen Quest 4 und Deckard zu vergleichen um wählen zu können. Man kann aber davon ausgehen, dass Meta niemals eine schnelle Direktverbindung zum PC über DP machen wird. Natives 4K wird es für Steam von Valve geben. Ich kann es mir nicht anders vorstellen. Macht Valve nicht 4k Micro OLED über DP werden viele den Kopf schütteln. Alles andere sind Goodies.
Ok, wahrscheinlich handelt es sich beim angeteaserten "neuen" Headset "nur" um eine Jubiläumsedition der Pi Crystal Light. Seb hat ein Video dazu: Insofern erstmal Entwarnung bezüglich Deckard diese Woche
Ok, also es gibt neues Futter: es läuft ja gerade die GDC (Game Developer's Conference) in San Francisco und in Insider Kreisen macht wohl gerade ein Satz die Runde: "Deckard is real" Einige YT'ber gehen schon soweit und sprechen von confirmed und einer ersten Ankündigung in den nächsten 3 Monaten. Das wird spannend...
Ich bin mal gespannt ob Valve das produziert was wir alle wollen. Erwartet wird ja quasi eine Megane X mit MicroOLED mindestens dem Blickwinkel der Quest 3, gutem Sound wieder mindestens Quest 3 und wireless Fähigkeiten und mobilem neben DP, mit eigenen Controllern, wobei es lighthouse nicht fallen lassen soll. Klein und leicht ist nicht so Valves Ding bisher aber die Beyond und Megane X geben da schon die Messlatte vor. Passthrough, Eyetracking ist ja schon ein Muss. Einzigartig wäre es schon wenn es alles das kombinieren kann. Man sieht aber bei Pimax was für Fehler man machen kann. Bisher fehlt jedem Gerät etwas. Meist die schwierig zu lösende Wireless Komponente wegen Batterie, Kompressionshardware und Software. Da bin ich am meisten gespannt denn eine DP 4K MicroOLEDkönnen schon viele. Eine wireless 4K MicroOLED bisher nur Apple. Eine DP und wireless 4K MicroOLED noch keine Firma. Da sehe ich den Knackpunkt: Kann Valve wireless 4K MicroOLED + DP oder nicht? Bleibt spannend.