Ach, Easy ist es, nur nervig immer in den Bildschirmeinstellungen die Screens neu zu sortieren und von Quer auf Hochkant zu stellen, weil Winblöd sich die Settings nur merkt, wenn der Haupmonitor auch wieder als erster startet. Schaltet der jetzt, wegen gerade nix genutzt ab, geht das Spiel von vorne los. Also, maximal Bildschirmschoner auf den OLED, bloß nicht sleep oder gar abschalten, wenn VR ehh für Stunden auf den Augen. Grmpf Also, lass Einbrennen die Taskleiste. Achja, von 240Hz springt er dann auch immer auf 60Hz, weil er den USB ablöst,. facepalm Das die Sortierung der Icons auf dem Desktop sich dem SVGA Screen entsprechend neu einstellt brauch ich wohl nicht extra zu betonen. Einzige Abhilfe ist, erst die USB zu starten, wenn schon alles läuft, aber da setz ich lieber neue Settings, statt hinters Rig zu krabbeln. ————————— Wo ich gerade selber die hier von mir getippten Probs lese… Vielleicht sollt ich doch die zweite Graka……….. xd Achja, diese Verhalten am Start, ist übrigens ein tolles „Feature“, dass das UEFI BIOS den Usern gebracht hat. Soll sicherstellen, dass auch bei einem Defekt eines Ausgangs irgendwo der Biosscreen sofort erreichbar ist. Im klassischen Ami und was weiß ich Bios(sen), war die Nummerierung/ID fest an einen physischen Ausgang, Nr.1 speziell an den analogen gekoppelt. Schöne neue Welt. Naja, bei vorhandener IGPU kann man allerdings dem BIOS noch sagen, wer hier der Master ist.
Neues Futter: Bradley konnte Unterlagen auftreiben, die eine Lieferung von Gesichtseinsätzen-Zubehör an das Valve Hauptquartier nahe legen; kommend von einem chinesischen Zulieferer, der damals schon für die Index (und auch für die HP Reverb G2) lieferte. Möglicherweise will Valve Teile der Produktion in die USA verlegen. Hier sein Post dazu. Alles in allem (besonders auch mit den Infos von der GDC) ist Deckard mMn nicht nur bestätigt, sondern bereits nahe am finalen Produkt. Denke bis Sommer kommt ne Ankündigung, würde fast drum wetten