1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Valve Index

Dieses Thema im Forum "Valve" wurde erstellt von SolKutTeR, 2. Juni 2014.

  1. Hab mal nachgerechnet. Wenn man die JDI Panels nimmt und diese ins Verhältnis zum FoV mit 135 Grad nimmt kommt ungefähr der Bildeindruck der Vive Pro raus, minimal besser wegen der RGB Matrix aber mit dem weiterem FoV. Und genau das passt doch ja auch in die Gerüchteküche. Eine Brille mit weiterem FoV von zwischen 130 und 140 Grad und Vive Pro Bildeindruck. Das LCDs verbaut werden, dem bin ich mir ziemlich sicher, denn Valve entwickelt schon seit langer Zeit an verbesserten LCD Displays in Kombination mit besseren Linsen. Diese verbesserten LCDs sollen ja sogar vom Bildeindruck her nahe an OLEDs rankommen.
     
    ShyCoconut-VR, ToM und nullptr gefällt das.
  2. Wie hast du das nachgerechnet? (ernstgemeinte Frage)

    10,5 Millionen Pixel müssten bei 130° - 140° doch mehr ergeben als 616 ppi.

    Ganz am Anfag des Leaks hieß es die Vive Pro Auflösung, gestreckt auf 135° würde ca. dem Bild der normalen Vive entsprechen.

     
    ToM gefällt das.
  3. Ich habe mich verrechnet

    Ausgehend von den JDI Panels:

    10,51 Mio Pixel / 4,61 Mio Pixel = Faktor 2,28 soviele Pixel wie Vive Pro
    Faktor 2,28 / 135 * 110 = 1,85

    Es befinden sich also 85% mehr Pixel im Verhältnis zum FoV auf dem Panel. Das würde bedeuten das der Qualitätssprung bei ca 35% liegen sollte. Das wäre zusätzlich zum gestiegenen FoV ein nochmal 35 % besseres Bild als Vive Pro. Das entspricht ungefähr der damaligen Verbesserung von Vive zu Vive Pro vor einem Jahr wenn das beste JDI Panel verbaut werden würde.

    Was irgendwie etwas gegen diese Variante spricht ist der enorme Leistungshunger der daraus resultieren würde, es sei denn Valve hat noch irgend etwas aus dem Hut gezaubert wie zB. neue Renderoptimierungen wie ein Pendant zu ASW 2.0 oder zusätzlich fixed Foefeated Rendering. Eyetracking kann ich mir bei der Brille nicht vorstellen.

    Wie gesagt, das ist alles Spekulation aber ich mag das irgendwie :)
     
    ToM gefällt das.
  4. Und dazu kommt noch dass es wahrscheinlich RGB-Stripe ist also 3 Subpixel anstatt 2 wie bei dem Vive Pro OLED.
     
    ToM gefällt das.
  5. Macht euch nicht zu viele Gedanken über die Auflösung. Vor allem nicht wegen diesem unscharfen Bild aus dem Entwicklervideo. Selbst wenn es nur die Vive Pro Auflösung ist, was wohl wahrscheinlich ist, lässt dass nur darauf schließen, dass er wohl eine Vive Pro genutzt hat. Es stand ja nirgendwo, dass bestätigt ist, dass es die Index war.

    Wir wissen halt absolut nicht, welche Displays drinnen sind und was es mit den wahrscheinlichen Doppellinsen auf sich hat. Im Patent standen z.B. Microdisplays, die deutlich kleiner sind als herkömmliche Displays. Es kann also durchaus sein, dass die Auflösung niedriger ist, die Pixeldichte dafür umso höher. Kombiniert mit den Linsen, kann dass durchaus ein schärferes Bild geben, und die native Auflösung die berechnet werden muss ist niedriger, ggf. auch bei dem FOV von 140. Ich halte es also durchaus für möglich, dass das Bild schärfer, dass FOV weiter und die Auflösung und damit die Hardwareanforderungen niedriger sind als bei der Vive Pro. Genauso kann es auch unter Vive Pro Niveau sein mit höherer Weite, besserem Sweetspot und ohne Godrays.

    Was mich einfach optimistisch stimmt, ist die direkte Kampfansage an Oculus mit dem Motto: Upgrade your Experience. Eben genau vor dem Hintergrund, dass die Rift S kein Upgrade ist. Dass Bild wird besser als bei der Rift S, da bin ich mir sicher, ob es dann so gut wird wie dass der Pimax? Muss man abwarten, aber es wird angenehmer sein und der Komfort deutlich höher. Und die Index Controller, vergesst nicht die Indexcontroller, ich freue mich einfach auf diese Teile, egal wie das HMD wird. Die werden gut, die werden ein echter Sprung im vergleich zu dem was wir jetzt haben.
     
    Mr. Rift gefällt das.
  6. ...was dann aber erstrecht für die niedrigere, Vive Pro-äquivalente Auflösung sprechen würde: es wäre dann ja mit etwas Glück trotz geringerer PPI dank RGB Stripe ein vergleichbares Bild, nur eben netterweise auf 135 Grad. Das wäre auf jeden Fall ein Fortschritt, und ich wäre gespannt, wie die Pimax im Vergleich abschneiden. Wenn der ease of use bei der Index (und kein Convergence Störfaktor) viel höher liegt, könnte schon sein, dass die Index meine Pimax ablöst. Wenn dann die 8K-X kommt, müßte man wieder weiterschauen. Teurer Spaß, aber es wäre schön, wenn Valve mich ins Schwitzen bringt... :D

    @Oimann: due Pixeldichte, die zählt, ist ja die pro Grad FoV. Ob sie jetzt normale oder superkleine Displays nutzen, ist mir erstmal egal - es wird eine kleinere Baugröße und vermutlich leichtere Linsen ermöglichen, aber am Bild ändert sich da erstmal nix.
     
    ShyCoconut-VR, nullptr und Tokat gefällt das.
  7. Ja, eben drum. Die Diskussion ging ja bis jetzt um die Auflösung, sprich die Anzahl der Pixel in horizontaler und vertikaler Richtung. Um auf den ppi Wert, also die Pixeldichte zu kommen muss man aber noch die Bildschimrgröße in Zoll mit einbeziehen. Also je kleiner das Display, desto schärfer das Bild bei gleicher Anzahl an Pixeln die berechnet werden muss. Das Problem ist halt nur, dass du bei einem kleineren Display das Bild wieder durch die Linsen deutlich vergrößern musst, man muss also quasi näher ranzoomen. Dadurch wird die höhere Pixeldichte dann wieder relativiert. Und hier kann ggf. Valves Linsentechnik ins spiel kommen, die genau diesen (Zoom-)Effekt evtl. reduziert. Alles reine Spekulation, aber m.E. auch nicht abwägig.
     
  8. Es wäre erfreulich, ehrlich gestanden, wenn Valve sich auch etwas in Richtung ASW2 einfallen lässt, um den Hardware-Hunger der Brille zu stillen.

    Mir ist zwar bewusst, dass meine 1070FTW für die Index ungefähr so sein wird, wie die 970 für die Vive mit reduzierten Einstellungen, doch angesichts des noch immer bescheidenen Grafikmarkts, würde ich mich sehr freuen, wenn ich keine 600€ zusätzlich für eine überteuerte RTX oder Vega 2 ausgeben muss.
     
    CRONOS gefällt das.
  9. Ich habs.
    Index finger heisst auf deutsch Zeigefinger. Daher der Name.

    Was haltet ihr davon? Ich habe die Idee von jemanden der gestern zum ersten mal von der Valve Index gehört hat.

    "Ahh...INDEX..wie Zeigefinger".....und ich so..."neee oder?:ROFLMAO::LOL:^^(y)"
     
    #369 Herrle, 9. April 2019
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2019
    ToM gefällt das.
  10. Müsste die dann nicht eher Mittelfinger heißen ? :)