Hallo, liebe Foristi. Ihr habt doch hier das gesammelte Spezialwissen. Gibt es Hinweise darauf, das Nvidia die Kompatibilität der 50ger Grafikkarten zur Vario Aero fixen wird?
Oh, das wusste ich nicht mal aber scheint tatsächlich so zu sein. Das ist ja blöd. Also als Aero-User besser auch nicht die neusten Nvidia-Treiber installieren (wobei man hier ja immerhin noch downgraden kann).
Ja, das hoffe ich auch, nun habe ich eine derzeit unterforderte 5090 am werkeln und VR ist nicht. Die Reverb G2 kann ich ja nun in die Tonne kloppen, die war bislang meine Ausweichbrille.
Ich bekomm' die Krise! Vor nicht mal einem Monat habe ich ja 'ne neue Aero als Ersatz bekommen. Seit dem zocke ich - wie gehabt - munter damit rum und jetzt plötzlich: ZACK! Kiste aus, kurz danach ZACK! Kiste wieder an! Dann wieder aus...wieder an...usw. Eindeutiger Kabelbruch! Das hatte ich das ganze Jahr nicht. Zu allem Übel kann man das Varjo USB-Kabel nur als Geschäftskunde bestellen, da die sich ja aus'm Privatkundenbereich völlig verabschiedet haben. Also wieder ein Ticket geschrieben... *grml* Mal ganz doof gefragt: Wenn das Kabel in einer Position funktioniert und in einer anderen nicht. Kann man das irgendwie fixieren? Also sowas wie Panzertape, nur mehr gepanzert?
In meinem früheren Leben war ich wohl Unfallchirurg. Ich hab den Bruch erst mal geschient. Noch Bussi drauf und ich hoffe, es heilt! <3
Oh, das ist ja übel; aber ist wohl noch das alte Kabel oder? Naja zeigt, dass man sein Headset auch wirklich benutzt Ich hatte das Problem bei der Reverb G2 ja damals auch (obwohl das Kabel bei mir sehr schonend geführt war). Diese Brüche in Signalkabeln sind heimtückisch und man muss die betroffene Stelle 100% "ruhig stellen" (in der richtigen Stellung; hier ist auch Torsion zu beachten...). Bei der G2 damals war der Bruch nahe am Headset und ich konnte die starre Kopfhalterung dafür nutzen. Gibt auch irgendwo ein Bild davon im Forum. Dir würde ich empfehlen ein sehr biegefestes Stück Plaste zu nehmen und die betroffene Stelle damit zu "schienen". EDIT: oh ich sehe gerade, du hast das schon so gemacht Ist dieser 90° Knick denn nötig; sollte das nicht lieber gerade "geschient" werden?!
Nein, ich habe das alte Kabel mit zurückgeschickt. Das alte war ja schon sichtbar zernudelt, aber hat keine Probleme gemacht. Hatte halt die Hoffnung, ein neues würde dann sowieso länger halten. Tja... Ja, der ist nötig. Es ist ein tragender Knick. Interessanterweise geht das HMD aus, wenn ich das Kabel gerade biege. Nur mit dem Knick habe ich Verbindung. Das heißt, es geht auch aus, wenn ich in die Hocke gehe, weil ja das Kabel dann etwas gestreckt wird. Komische Sache. Es ist natürlich verdächtig, dass es genau an der Stelle "bricht", an der es vom Headset (da ist eine kleine Kabelführung drunter) wegführt. Aber das alte Kabel hat ja auch genau so ein Jahr lang gehalten und das hatte ich in verschiedenen Spielen viel mehr beansprucht. Ich dachte auch, es wäre ein stinknormales, aktives USB-Kabel. Aber offenbar ist das schon etwas anders und ich bin auf offizielle Lieferung angewiesen. Naja, aktuell scheint es zu halten, ich musste noch etwas nachjustieren. Natürlich ist das kein Dauerzustand, bin mal gespannt, was der Varjo Support mir Privatkundenplebs mitteilt.
Ohh das ist bitter. Ich drücke Dir die Daumen, dass Vario das für Dich zufriedenstellend regeln wird. Aber meinst Du Bussi reicht? Meine Mami hat immer noch gepustet beim Auaweh.
Mit'm Bussi bin ich treffsicherer, beim Pusten würde ich nur auf die Linsen sprudeln und ich hätte noch ein Problem mehr!