1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Varjo XR-4

Dieses Thema im Forum "Varjo" wurde erstellt von axacuatl, 14. November 2023.

  1. Hätte ja immer noch gerne einen hochklappmod für das BoboVR ala Nachtsichtgerät für echtes Passthrough.
     
    zyn gefällt das.
  2. ... auch nach mehreren Tagen sehe ich hier keinen Hype. Mich interessiert eine Apple Vision mehr - ein HMD, das ich als klassischen Bildschirmersatz nutzen kann. Inzwischen funktioniert das mit der Quest 3 schon ganz gut. Warum? Nun, ich benötige mehr Anwendungen, damit sich ein solcher Preis auch lohnt. Monitore/TVs - also wenn sie richtig gut sind - kosten ja auch recht viel, nur nutzt man die auch häufig.

    Aber es ist schön zu sehen, dass die Technik einen weiteren Sprung macht.

    PassThrough-Qualität: Ich denke, hier wird man auch bei der Quest 3 über Softwaretricks noch etwas herausholen können (man erreicht damit nicht das Niveau dieses Modells). Aber bei AC VR ist mir aufgefallen, also nach Beendigung einer Mission im Animus, wo Realität und virtuelle Welt verschmelzen, dass ein Farbfilter über das echte Bild gelegt worden ist. Das Rauschen ist selbst in dunklen Umgebungen kaum sichtbar. Ich bin gespannt, welche Ideen sie noch entwickeln.

    Zurück zur Varjo: tolle Technik.

    PS: eine Varjo 2 soll es wohl nicht geben, hat man dem Sebastian Ang wohl gesagt. Wäre für mich jetzt auch kein Wunder. Denke die 1er hat sich nicht großartig verkauft. Und wahrscheinlich macht man dann mit noch weniger Endkonsumenten mehr Umsatz bei einem deutlich höheren Preis, also so eine "Zwischenlösung". Man wird sehen.
     
  3. Ich finde ja toll, dass du die vielleicht sogar als Einziger im Forum kaufst, was hast du für ein Anwendungsgebiet wofür willst du es nutzen? Ich frage weil ich für mich keines sehe ohne PCVR.
     
  4. habe ich ja bereits geschrieben. Monitor, Bildschirm. Nein über 3500 und mehr muss mehr Anwendungen her. Sehe ich bei beiden für mich derzeit nicht. Apple braucht sicherlich 1 und mehr Jahre um attraktiv zu sein.

    Klasse wie du jeden einzelnen hier im Forum zu kennen scheinst :p
     
    dstar gefällt das.
  5. Stimmt hast du geschrieben, scheinbar akzeptiere ich das unterbewusst nicht, selbst als Applefanboy. Kein PCVR ist ein Skandal bei einem VR-Headset.

    Ansicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit :ROFLMAO:

    Für die Varjo greifen für mich folgende Kaufkriterien:

    wann kaufe ich ein Headset nicht:
    Lighthouse = nein
    kein Wireless = nein

    kein PCVR = nein
    zu schwer = nein
     
    #25 roads, 29. November 2023
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2023
  6. was meinst du damit?

    Lighthouse: wird in Zukunft - zumindest im privaten Bereich - komplett obsolet. Ich bin gespannt, ob Razer da auch Stand alone Controller bringt (die jetzt bei Varjo beiliegen) oder was eine Index 2 nutzen wird. die Quest hat da immer schon allen gezeigt.

    Wireless bei den Auflösungen ist Augenwischerei (zumindest für die direkte PC-Nutzung). Aber auch hier lasse ich mich überraschen, das Bild auf einer Quest 3 mit Wireless Anbindung ist schon klasse. Aber nicht mit der Auflösung einer Vision Pro oder Varjo vergleichbar.

    PCVR ich inzwischen skeptisch. Ich spiele viele alte Oculus Titel immer mal wieder (die waren schon damals richtungsweisen, schade das da nicht mehr in PCVR investiert wird) und gemoddete Spiele wie Skyrim (gäääähn). ICh bin kein SimRacer. Erfreue mich an einem Flug über diverse Städte in FS2020 oder mal eine Runde Formel 1. Aber insgesamt schaut es im Bereich PCVR schlecht aus.

    Gewicht: mal sehen, wie die Vision da abschneidet. Insgesamt eine Sache wie ausgeglichen es verteilt ist.
     
  7. Warte ich ändere das, ist missverständlich.

    sehe ich auch so

    Razer hat selbsttrackende Controller? Habe ich ja voll verpasst?!

    Wireless ist immer ein Kompromiss, Bewegunsfreiheit und kein nerviges Kabel gegen Auflösung. Wie du sagst bei der Quest 3 sehr guter Kompromiss.
     
  8. habe ich nicht geschrieben, aber im Vorstellungsvideo wird gesagt, dass die Controller bei der Varjo von Razor sind. Frage ist dann für mich, ob sie die auch mal so heruasbringen ...
     
  9. Verstehe, Dritthersteller selbsttrackende Controller wären natürlich der Knaller für alle künftigen Highendgeräte. Man hat ja scheinbar keine Lust sie selbst zu entwickeln.
     
  10. Die Controller haben ein Ring und somit ziemlich sicher nicht Selbsttrackend (wie die Questpro Controller) das schüttelt man auch nicht mal eben so aus dem Ärmel auch Razor nicht. Im Bestenfall ist das Tracking auf Quest 2 Niveau.
     
    roads gefällt das.