Hattest du vermutlich noch nicht gelesen, ich habe 6€ veranschlagt. In meiner Berechnung scheint das der Sweet Spot zu sein und das war in den Anfangsjahren der übliche Kurs in den Netzwerkcafés den eigentlich alle bereit gewesen sind zu zahlen.
Naja, so einfach lässt sich das aber auch nicht festlegen. Am Ende läuft es darauf hinaus was man denn mit VR machen will und je nach dem zahlt man eben. Auf lange Sicht werden Spiele allein sicherlich nicht das Einzige sein was hier Kunden anlocken kann.
4 Jahre Abschreibungsdauer ist wahrscheinlich etwas lange, ich hab mal 2 eingesetzt, da bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit wohl innert Kürze Vieles dazu gekauft werden muss, um aktuell zu bleiben. Dazu mit einer konservativen Auslastung von 20% bei 60 Stunden die Woche, und etwas teureren Stationen komme ich auf mehr als 25 Chf / Stunde, um die Kosten zu decken. Die Frage ist für mich auch nicht, wie viel ich damit verdienen kann, will ja nicht reich werden sondern den Leuten (und mir selbst ) VR ermöglichen. Also ist die Frage eher, wie viel man braucht, um die Kosten zu decken. Und letztlich wie viel die Leute bereit sind zu zahlen oder zu investieren für ein Erlebnis, das sie so zu Hause nicht haben können?
man verdient durch eine pure VR-Spielhalle nichts. Ohne Gasto kann das nur Privat funktionieren. in D heißt das, eine IG gründen. Gruppen Spiele wie "Laser Tech", funktionieren ja scheinbar auch. also ...
dann ist die gamze Sache schon zum scheitern verurteilt.. erst wird den Newbies übel durch die VR Erfahrung und dann sollen die noch was essen..... die Putzkosten machen den gesamten Gewinn zunichte.
Ja Balmung, heutzutage ist auch etwas Bauchgefühl dabei . aber zeig mir eine Tanke, ein Kino, ein Laserteg, ... ohne Shop. Hans Olo, hast es ja eher privat vor. Für Veranstaltungen hatte ich Damals entweder das ganze VR System Vermietet (selten), oder selbst 5 DM für 5 Min. Spielzeit verlangt, nun rechne mal, das zwischen jeden Kunden ca. 15 min. vergehen (Einweisung etc.) wer geübt war den habe ich bis zu 15 min. Spielen lassen bis der nächste dran war. was blieb also die Std. übrig ? richtig, fast nichts. Nebenbei hatten Bekannte noch Snacks/Getränke verkauft, und es hat sich Insgesamt gelohnt. ebenfalls hatte ich im Laden eine VR Station umsonst angeboten / aufgebaut, mit Beamer für die Zuschauer. das Interesse galt eher unseren anderen Produkten (Ton Licht Laser).
Als ob man das mit dem VR heute vergleichen könnte... Das ist ein völlig anderes Niveau von dem wir hier reden und VR hat früher nun mal wirklich Keinen interessiert, nur ein paar wenige Freaks. Das sieht jetzt völlig anders aus. Technik brauch nun mal mitunter ihre Zeit ehe sie Reif ist für die breite Masse. Mit den Ziegelsteinen von Mobiltelefonen in den 80ern hättest du auch nur wenige davon überzeugt gekriegt, dass irgend wann jeder ein Mobiltelefon haben wird. Manchmal dauert es eben etwas länger, aber dann haut es so richtig rein. Siehe mein Beispiel. Oder wenn ich an die Internet Anfänge zurück denke, was wurde da nicht alles für unmöglich gehalten, heute längst völlig normal geworden. Daher denke ich, dass du hier zu viel negative eigene Erfahrung da hinein produzierst.