Vuzix iWear

Dieses Thema im Forum "Weitere VR Brillen" wurde erstellt von Gast, 18. Juli 2015.

  1. Das trifft aber irgendwie auch auf die zweite Bewertung auf Amazon.com zu..... ;)
     
  2. Allgemein: Da sind leider mehrere User (Shorter - wie bereits erwähnt) unterwegs die Vuzix nur schaden wollen. Der andere Typ neben lol.puppies der Vuzix im Yahoo Board plump extrem schlecht macht heisst richard_x_roe. Beides bekannte Shorter.
    @Olli. Freue Dich auf Deine iWear. Wirst sicherlich zufrieden damit sein
     
    #112 Gast, 19. Dezember 2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2015
  3. Fanboys und Hater gibt es überall. Was wäre das Internet nur ohne sie? ^^
     
  4. http://www.amazon.com/dp/B0193KKJTO

    die rezessionen machen mich noch ungeduldiger. ich will endlich meine testen. leider scheint vuzix amerika nicht hinterherzukommen... vuzix eu wartet auf die lieferung. habe da die woche schon nachgefragt. na ja bald ist es soweit :D
     
    AR-fan gefällt das.
  5. Hi Findik2, Du meintest sicherlich Rezensionen ;)

    Bin auf Ollis und Deine Berichte schon sehr gespannt
     
  6. Ok Ich hab ja jetzt weiter genörgelt wegen meiner IWear. Shipment EU erst im Januar. Es werden in den USA nun vorerst die Vorbestellungen aus dem Juni bedient. Dann der Rest. Sie entschuldigen sich und machen darauf aufmerksam, dass Sie ein super Produkt an alle verschicken wollen das unsere Erwartungen übertreffen wird. (Ich nehme persönlich an, dass die Massenproduktion das nicht zulässt oder noch Feinjustierungen da gemacht werden m.M.) Auch mit der Zeit sind Sie wegen kurz vor Weihnachten nicht mehr hingekommen. Zudem merkt er an, dass die Resonanz in den USA mehr als positiv ist. Hätte euch gerne bessere News gegeben aber ist leider nicht. Na ja warten wir bis Januar in der EU. Vielleicht kann man das doch noch positive Schlüsse draus ziehen wenn das dann wirklich ein Bomben Produkt ist.
     
  7. :bw:
    Och schooood.....
    Dann wirds sicher Ende Januar bis ich meine in den Händen halte...
     
  8. Genau deshalb bin ich nun hier reigekommen, um nachzufragen wie das eigentlich mit der Mobilität und der Konnektivität ist. Denn, wenn man von der Couch aus mit der iWear 720 gucken will, hat man, je nach Abstand, ein ellenlanges Kabel am Ohr baumeln. Absolutes No-Go. Dem nicht genug...was macht man, wenn man unter 2, 3 oder 4 Leuten gucken möchte? Man kann ja nur, z.B. am AV/R einen HDMI-Ausgang nutzen. Somit MUSS eine wireless Lösung (am besten BT) her. Alles andere ist doch Murks. Oder sehe ich das falsch?
     
    #118 Franny, 23. Dezember 2015
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2015
  9. Für ein wenig Streaming ala Smart-TV und Tablet / Handy ist es sicherlich komfortabler...... aber einen richtigen Film in entsprechender Qualität wirst Du aufgrund der Bandbreite immer noch mit einem Kabel schauen müssen. V.a. wenn es eine Original 3D-BluRay ist, die Du über Deinen BluRay-Player anschaust.... der sicherlich keine Wireless-Funktion hat :co:

    Und wie stellst Du Dir das vor, mit mehreren zu schauen? Willst Du gleich mehrere Brillen kaufen???
     
  10. Ich nehme an, Du meinst, dass alle dann das Gleiche sehen, sonst wäre es ja logisch dass Du mehrere Abspielgeräte benötigst und sich die Frage stellt, warum sich denn alle in dem Raum treffen, um dann jeder seinen eigenen Kram zu gucken und auch nicht sonst miteinander zu interagieren (daran sieht man mal, wie alt ich bin - dass machen alle Jugendlichen mit ihren Smartphones ja auch dauern und wundern sich nicht drüber...)

    Normalerweise war bei HDMI das doch sehr restriktiv, und damit der Einsatz eines Signalsplitters, was Du ja dann im Prinzip bräuchtest um halt aus einem 2,3,4 HDMI Ausgänge zu machen eher schwierig. Aber die gleiche Loggik müßte das HMDI Kopnsortium dann ja auch auf die BT Übertragungswege anwenden, um sich nicht zum Deppen zu machen. Also entweder bräuchtest Du dann einen Unique Key irgendeiner Art im Empfänger, und dann könnte doch nur einer mit seinem iWear das verschlüsselte BT Signal erfolgreich umwandeln, oder sie ändern ihre Policy, dann müßte ja auch ein Splitter wieder möglich sein.

    Bin aber absolut null bewandert auf dem Gebiet von HDMI, also vielleicht verstehe ich das Ganze auch gar nicht richtig...