1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Alien - Rogue Incursion

Dieses Thema im Forum "Plattformübergreifende Spiele" wurde erstellt von SolKutTeR, 14. Juli 2022.

  1. Nici hatte auch angedeutet das es auf der PS5 nicht ganz rund läuft.
     
  2. Ich hab´s mir jetzt auch geholt und die Performance ist echt gut, außer man deaktiviert die dynamische Auflösung, dann gibt´s doch ab und zu eine Latenzspitze (laut erstem Test).

    Auf den ersten Blick gefällt´s mir ganz gut, wie immer könnten die Texturen besser sein, aber ist i.O. für mich.

    Leider zickt das OpenXR Toolkit rum (sehr unruhiges Bild/Tracking), denn der "FOV Mod" würde wohl funktionieren, VD mit OpenXR läuft nämlich.
     
  3. Wie ist denn allgemein eigentlich euer Tenor, handelt es sich um ein Handy- oder PS5-Port? :notworthy:
    Irgendwie ist mir das etwas ruhig hier im Gegenzug zu z.B. Metro Awakening oder Skydance's Behemoth?

    Kann man sich darauf ohne Stress einlassen, gibt es Passagen, wo die Gegnerflut nie endet, bis man einen entsprechenden Punkt absolviert?

    Bin gerade über eine mögliche Flashlight Cast Shadows Mod für Alien Rouge Incursion von dem Steam-User Sofian gestolpert.
    (Leider bisher aber noch ohne Downloadmöglichkeit.)

    [​IMG]
     
    Odyssey_Plus_Man und Hoshi82 gefällt das.
  4. Yes, gimme dynamic shadows. ^^ Vielleicht ist das was er macht dann auch mit der generellen Beleuchtung im Spiel möglich, das dort dynamische Schatten geworfen werden.
     
    SolKutTeR gefällt das.
  5. Dynamisches Licht-/Schattensystem sollten integraler Bestandteil von jeder VR Experience sein! :cautious:
    Die aufkommende immersive Steigerung durch dynamische Schatten, um eine 3D-Wirkung zu erreichen ist unbezahlbar.

    Hoffentlich schafft der gute es hier seine erste Modifikation zu vollenden.
    Geplant ist, nach dem Taschenlampenschatten, die Mündungsfeuerschatten in Angriff zu nehmen. (y)
     
  6. .....hab jetzt schon ein paar Stunden durch und kann die vielen negativen Kommentare bei Steam so nicht nachvollziehen.
    Das Game wollte nie eine Alien Isolation sein und ist was es sein wollte ein atmosphärischer VR-Shooter mit Horror-Anleihen. im Alien-Stil.

    Grafisch keine Offenbarung aber auch kein Handygame. Hab zwischendurch auch mal Alien-Isolation angeworfen um hier maleinen Vergleich zu ziehen.

    Es gibt etliche Einstellmöglichkeiten um den VR-Comfort und die Bedienung in VR zu erleichtern. Gut!!!

    Vielleicht könnte es noch etwas besser performance mässig angepasst werden, da ist sicher noch Luft nach oben, da die 4090 in höchsten Einstellungen (und oversampling) ordentlich ins Schwitzen kommt.

    Persönlich wünschte ich mir auch hier und da noch höher aufgelöste Texturen und komplexere 3-D-Modelle (Außenbereiche z.B. bei Teilen der Landschaft) und ja gerne auch Dynamische Schatten, aber das was geboten wird ist durchaus brauchbar.

    Etwas überrascht war ich Anfangs vom engllischen Sprecher-Duo (Commander + Astronaut) wenn ich mich nicht täusche ist das das Gleiche wie bei The Invincible. Hab da ne Zeitllang gebraucht bis ich auf Alien getrimmt wurde. Ist so ein bisschen wie wenn man im falschen Film aufwacht.
    Allgemein sollte man es erst mal ein paar Stunden angespielt haben bevor man vernichtende Kommentare bei Steam hinwirft, da es halt auch seine Zeit braucht, bis man mit den Spielmechaniken vertraut ist, aber dann funktionierts ganz gut.

    Mir machts Spass, auch wenn´s nicht so die drückende Typische Alien-Isolation Atmosphäre hat. Was auch viel vom Original-Sound abhängt. (Waffen-Hintergrundgeräursche, Atmosphären-Sound etc.)
     
    #116 Blitzz-Licht, 29. Dezember 2024
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2024
    ToM gefällt das.
  7. Den Vergleich mit Alien Isolation verstehe ich eh null. Das wurde auch nie so vermarktet und wer ein bisschen Verstand hatte, wusste auch das es ein actionorientiertes Spiel wird.

    Ich meine die Hauptfigur schon ist ausgebildete Colonial Marine die zu Zeitpunkt der Story schon einiges an Erfahrung hat. Dann soll man sich im Spiel dauernd verstecken? Ähm... ^^ Also ich finde es war von Anfang an klar, das man da rumballert und das habe ich auch erwartet und wurde nicht enttäuscht. Schon als ich das erste Mal die Pulse Rifle gesehen habe, hat ich als Alien Fan Pipi in der Hose vor Freude.:D

    Es ist bei weitem kein Meisterwerk, aber kompetenter Shooter der noch etwas Feinschliff bräuchte. Visuell (dynamische Schatten), die Alien AI und das konstante Respawnen müsste geschmeider gelöst werden und halt die Performance auf PC. Das Spiel sieht nicht SO gut aus, das es diese schlechte Performance verursachen sollte.
     
    ToM gefällt das.
  8. Denke der Vergleich mit Alien Isolation kommt daher zustande, dass es eine Blaupause für eine perfekte Aufnahme des Universums darstellt und ich finde, in dieser Rubrik kommt Rouge Incursion bei weitem nicht heran. Es ist lediglich ein Schießbudensetting im (Comic) Alien-Universum. :notworthy:

    Ich habe bisher noch nicht viel gespielt, aber der Funke wollte bisher noch nicht wirklich überspringen, einerseits wäre da das Model des M41A Pulse Rifle, das einfach mal rüberkommt als, wenn man 'nen Stück Holz in der Hand hält, warum ist das Model soooo dünn? :eek::ROFLMAO: Die immer wiederkehrende Mechanik, dass in einigen Arealen die Alienflut nicht abbricht, ist zwar ein Stilmittel, aber leider überhaupt nichts für mich. Es ist zwar teils nicht so stressig wie der Stress "eines einzelnen" Xeromorphen in einem Isolation, aber, ja ich weiß auch nicht. :cautious:

    Das größte Manko ist für mich das Comicuniversum, in Isolation ist mir wieder aufgefallen, was ein originales Filmsounddesign alles ausmachen kann. [​IMG]
     
    heavy69 gefällt das.
  9. Von der Flashlight Cast Shadows Mod gibt es eine erste Testversion! (y)
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  10. Das Problem liegt ja schon in der Alien Filmserie - der erste Teil war super-dicht von der Atmosphäre, und so stelle ich mir Alien Isolation vor (hab‘s selber nie angespielt weil ich eh keine Horror Spiele mag, schon gar nicht in VR).

    Die späteren Teile wurden dann aber schlagartig viel Action-orientierter, da wurde aus der Suspense Nummer eher eine Ballerorgie. Diese gefielen mir daher auch deutlich weniger.

    Insofern kann man keinem der beiden Spiele vorwerfen, dass es „die Filmreihe Alien“ nicht repräsentieren würde, denke ich.