1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Massive Quest 3 Probleme mit VD SSW

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von Xavier, 25. März 2025.

  1. Könntest event. das hier mal versuchen (eigentlich irre, aber man weis ja nie):

    -https://github.com/mbucchia/VirtualDesktop-OpenXR/releases/tag/1.0.3
    hier VDXR standalone runterladen und installieren

    -auf der Seite ist auch ein Link zum "XR-Picker", den ebenfalls runterladen/installieren

    -https://gitlab.com/znixian/OpenOVR
    hier OpenComposite runterladen und installieren > etwas runterscrollen zu "System-wide installation", dort den "OpenComposite Launcher" brauchst du.

    Dann so vorgehen:
    -VD auf VDXR stellen
    -NACH starten von VD den XR-Picker starten und als Runtime "VirtualDesktopXR standalone" auswählen
    (Achtung, ein VD Neustart/Verbindung setzt hier autom. wieder auf "bundled", also hier jedesmal NACH dem Start/Verbinden von VD umstellen)
    -in OpenComposite auf "Switch to OpenComposite" stellen.

    Startest du nun ein SteamVR(OpenVR) Spiel, läuft es per OpenXR, startest du ein OpenXR Spiel läuft das direkt in OpenXR.

    p.s. hab da gerade vorhin etwas rumgetestet und Assetto Corsa läuft so genial mit Toolkit und FOV Mod, bei MSFS kann ich mir aussuchen, ob ich die aktuelle bundled VDXR Schnittstelle benutzen möchte, oder die standalone (per XR-Picker), läuft beides.

    EDIT: Alyx bekomme ich so nicht flüssig, das läuft bei mir nur über OpenVR smooth. ABER: der FOV-Mod hätte funktioniert. :rolleyes::censored:

    EDIT: Das alles, weil ich gerade versuche, den MSFS über die MetaApp vernünftig zum laufen zu bekommen (warum auch immer), aber ich geb´s erstmal auf, entweder flüssig und hässlich, oder "schön" und voller Bugs, sei es Jitter, Fehler im ASW, etc, etc. und man sieht genau, es würde funktionieren, aber irgendwas stört extrem.
    Vielleicht hat nicht nur Meta mit der FW V74 etwas verbockt, sondern NVidia zusätzlich, da soll man ja auch keine neuen Treiber nehmen mit alten Karten.
    Egal, VD läuft!
     
    #21 AndiS3D, 2. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2025
  2. Ich hab jetzt wirklich einige Settings durch, was VD angeht und Onward, ITR2 und DCS.
    Hab die Settings auf Low auf Mittel und High gestellt und ich bekomme dieses Jittern einfach nicht weg.
    SteamVR Beta habe ich auch probiert, tut sich nichts verändern.

    Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das es an meiner Hardware liegt?
    Das meine CPU und GPU evtl nicht gut mit dem verbauten Ram können oder eine andere Kombi!
    Oder sind 32 GB Ram zu wenig?

    Nvidia Inspector habe ich auch so eingestellt wie du es in einem anderen Beitrag gezeigt hast.
    Was sind denn die besten oder vielleicht optimalsten Einstellungen bei der Nvidia Systemsteuerung?


    P.S. den letzten Tipp von dir, mit (VDXR standalone) werde ich am Wochenende gleich mal probieren :)
     
  3. Hab es letztens auch mal wieder aus Spass über Link probiert, absolute Katastrophe :D
    VD immer noch unschlagbar.
     
    avio gefällt das.
  4. Moin Leute,
    so ich hab nun wirklich alles in meiner Macht stehende probiert und bin leider zu keinem guten Ergebnis gekommen.
    Hab sogar Windows 10 Installiert gehabt und auch da das gleiche Bild.
    @AndiS3D ich hab deine Anweisung auch probiert, doch es tut sich nichts.
    Ganz im Gegenteil, ich muss jetzt irgendwas verstellt haben, das ich jetzt nicht ab und zu mal dieses Jittern hatte, jetzt ruckelt mein Bild die ganze Zeit, es läuft nicht flüssig. Es ist wirklich frustrierend das ganz.

    Ich habe ja 32GB Ram brauche ich evt mehr Ram, würde das ne Auswirkung haben?
    Was für Möglichkeiten gibt es denn jetzt noch die man Probieren kann?
     
  5. Falls du einen G-Sync Monitor nutzt, probiere mal aus diese im Nvidia Control Panel zu deaktivieren.
    Beim gab es dadurch Probleme, das meine frames auf die Hz Zahl meines Monitors limitiert würden (Hab nur ein 70hz Monitor).

    Vielleicht hilft dir das.
     
  6. RAM schließe ich aus.

    Mit Link Kabel ist das gleich mit dem Jitter? (dann können wir den Router/Verkabelung auch gleich ausschließen?!)
    ...ich tippe entweder noch auf Firmware bei der Quest, oder halt Router/Verkabelung.
     
  7. G-Sync hat mein Monitor nicht.

    Problem ist mit dem Link Kabel, das mir die Software in der Brille, sehr stark ruckelnd angeteigt wird. Kann nicht mal den Controller richtig benutzen weil der stark nachzieht in der Software über Link Kabel. Weiß nicht warum das so ist, das ging schon mal flüßiger, doch jetzt nur mit ziemlich starkes Ruckeln.
    Hab die Brille jetzt auch mal zurück gesetzt, in der Hoffnung eine alte Version auf der Brille zu haben um es damit mal zu probieren. Doch Beim einrichten der Brille, Aktualisiert diese gleich auf die neuste Version.

    Meine Router Verkabelung st egentlich gut, ist ein cat7 Kabel
    In der Meta Quest Link Software wird mir oben auch angezeigt (Dein Computer erfüllt die aktualisierten Mindestvoraussetzungn nicht)

    Hab noch ein Foto angehangen. Reality Labs ADB Device wird bei mir mit Ausrufezeichen angezeigt, hat das evtl irgendwas zu bedeuten?


    Es wird auch immer verrückter, hab nun in DCS nur 38 fps ohne ssw, die Latenz ist bei 79 ms und das Game bei 27 ms in Virtual Desktop.

    Hab MSI Afterburner mitlaufen lassen, meine GPU war bei 99% ohne SSW bei VD. Die ist ja schon am Limit, dabei habe ich alles ziemlich Stark runter gesetzt in DCS.
     

    Anhänge:

    #28 Xavier, 14. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2025
  8. Mit "Verkabelung" meine ich nicht, was für ein Kabel, sondern WIE verkabelt, von Anschluß zu Anschluß, aber das ist erstmal egal, da ja nichtmal Link läuft und es da schon Probleme gibt.

    Treiber alle drauf, auch Chipsatztreiber ?

    ...ansonsten mal anderes Link Kabel nehmen und/oder andere USB Ports testen, zum Test auch andere Geräte abstecken!
    Kann man ja mit der Meta App dann testen lassen, was so durch´s Kabel geht.

    Bei deinem MB denke ich schon, daß sich da ein guter Anschluß finden läßt, bzw. sehr komisch, daß es da überhaupt Probleme gibt.
     
  9. Hallo,
    vielleicht noch ein kleiner Tipp. Ich hatte auch das Problem das, wenn ich Crysis gestartet hätte ich nur noch ca 2fps hatte trotz meines doch Recht potenten Rechners. Die Ursache war, dass im Hintergrund der Afterburner mit RivaTuner lief. Als ich diese beide Programme geschlossen hatte, ging's....