Meta Quest 3 Fragen

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von Jerry_Wien, 16. April 2025.

  1. Hallo aus Wien
    Habe mir eine Meta Quest 3 zugelegt.

    Hier gleich mein erstes Problem.
    Der Bildschirm der Einstellungen entspricht nicht dem, was in diversen Youtube Tutorials zu sehen ist.
    In den Videos sind jede Menge Einstellungs Möglichkeiten zu sehen, wie zb. Systemeinstellungen, 120 hz Bild, und vieles mehr.
    Aber bei meiner neuen Quest3 (gekauft April 2025) gibt es diese nicht, sondern nur um einiges weniger.
    Vielleicht sind die Eistellmöglichkeiten seit vorigem Jahr minimiert worden. Kann mir da wer Infos geben.
    Lg. Gerald
     
  2. Wenn du auf das Wlan Batterie Symbol klickst, dann oben rechts auf Einstellungen. Da findest du eigentlich alles z.B. auch unter Anzeige die 120 Hz Einstellung.
     
  3. In der Meta App auf dem PC auf "Geräte" klicken (wenn die Quest verbunden ist), dann auf´s Quest Bild klicken, dort sind die Einstellungen.
     
  4. Wäre Schön. Aber Meta hat anscheinend in einem der letzten Updates das Bekannte Kachelmenü mit den EInstellungen gegen ein neues Menü ersetzt, wo unter anderem der 120Hz-Menüpunkt weggefallen ist.
     
  5. Der Punkt war auch wenig Sinnvoll. Wenn ein Q3-Spiel/App den Modus unterstützt kann man es dort einstellen. Und wenn man Link nutzt stellt man das in der Meta Software ein.
     
  6. Hallo es erfolgt das Finale.

    Mit eurer dankbaren Hilfe habe ich es geschafft mit der MQ3 ,sowie VD und Streamer und openxr Toolkit eine Verbindung zum Mfs2020 erfolgreich zu schaffen , trotz schwacher Internetverbindung.

    Ich muss gestehen ich hatte wirklich vorher O Ahnung.

    Die Qualität des Bildes ist bedeutend besser, die Instrumente sind ablesbar und die Umgebung gut zu erkennen.Aber ich muss sagen nur bei den kleinen Luftfahrzeugen. Bei den größeren Maschinen ist leider keine grosse Veränderung festzustellen.

    Es kann natürlich sein ,dass die Einstellungen im Toolkit sowie im Mfs2020 noch nicht optimiert sind. Bevor ich jetzt da wild herumschraube

    bitte ich nochmals um Mithilfe von Euch mir doch ein Einstellungsmuster für das Toolkit und den Einstellungen im VR Modus

    des Mfs202 zu posten.Dann habe ich das Finale erreicht und besser geht nicht.

    Wie schon gesagt, bin froh das es Euch gibt.

    Frohe Ostern

    Rolf
     
  7. Ich glaube, du bist hier falsch?! (im Thread)

    ...sonst muss es der Admin halt verschieben...:whistle:

    Steht eigentlich alles hier: KLICK

    Bei deinem System würde ich folgendes empfehlen, wobei ich nicht weis, wie empfindlich du gegenüber Reprojektion bist, egal, erstmal MIT:

    Hier:
    [​IMG]
    unbedingt "Godlike" & SSW "always enabled"

    Diese Settings kannst du auch erstmal übernehmen und später hochschrauben, bzw. nutzt du DLSS und wenn JA, hast du das neue 4er schon drin?:
    [​IMG]

    Hier würd ich bei deiner GPU "Upscaling" & "Foveated Rendering" erstmal AUS lassen (bringt keine Optikverbesserung) und lediglich ingame den "Turbo Mode" mal testen, ob AN, oder AUS besser ist (mit SSW normalerweise AN).....Achtung, das Setting ändert sich in Echtzeit und es ruckelt kurz:
    [​IMG]


    Hier dann am FOV spielen, du kannst den auch erstmal auf "simple" lassen und nur mal testen, was eine Reduktion bewirkt (ebenfalls in Echtzeit), reduzierst du zu viel, siehst du das, also einfach mal selber testen.
    Wenn du den passenden FOV für dich gefunden hast, stellst du als letztes "Override Resolution" ein, also höher.....aber Achtung, da musst du VR beenden, damit das übernommen wird (2 x STRG+TAB drücken).....wenn´s zu ruckeln anfängt ist´s zu hoch (kannst dir auch von VD den Performancemonitor einblenden lassen, dann siehst du, wieviel Luft noch ist, dazu muss man allerdings SSW ausschalten, sonst sieht man nur die limitierten FPS):
    [​IMG]
     
    #7 AndiS3D, 19. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2025
    SolKutTeR gefällt das.
  8. komisch bei meiner Quest 3 ist es über den genannten Weg noch zu erreichen. Ist allerdings kein Kachelmenü, sondern links die Menüpunkte, rechts die möglichen Einstellungen.
     
  9. Das würde super in den MSFS Thread zu den besten Einstellungen passen…
     
    SolKutTeR gefällt das.