Ich kenn ein paar Leute, deren erster Kontakt mit den VR-Brillen und deren Fresnellinsen waren. Das hat alles kaputt gemacht.
Ob die Linsen so relevant beim 1. Kontakt mit VR sind, wage ich zu bezweifeln. Viele sind doch mit der Index eingestiegen und da waren Display und Linsen nicht gerade die Vorzeigemerkmale. Dennoch hat's geflasht. Einfach weil "3D" und "alles angrabbeln". Kaputt gemacht hat's die Ödnis der Anwendungen.
Ich glaube, der Mehrwert für den Nutzer ist, dass er halt zusätzlich zu allem, was die Quest 3S eh schon kann, jetzt noch die Option Flat PC Spiele ohne Spiele PC zu spielen dazu kommt. Für uns ist das Banane, aber für 16-jährige mit 500,- auf der Hand ist das vielleicht durchaus eine Option, je nachdem, wie teuer das Abo für's Cloud Gaming ist. Achja, und dann gibt's ja noch XBox Fanboys, die es geil finden, wenn die Quest 3S XBox Branding hat, so wie es ja auch XBox mit dem Branding verschiedener Games gab. Für MS ist der Mehrwert, dass sie ihr Cloud Gaming u.a. damit vom Boden bekommen wollen, und als Nebenprodukt hat es doch noch scheinbar "irgendwie" mit VR zu tun, wenn man da auch nicht genauer hinschauen darf. Das ist halt kostenlose PR für ihre Cloud. Meta bekommt auf einen Schlag ein zusätzliches Universum an Flat Spielen für sein Gerät, wovon sie hoffen werden, dass das den einen oder anderen doch noch zum Kauf bewegt. Übrigens setzt Valve doch auch ganz entscheidend auf diese "zocke Flat Games in der Brille" Karte? Nur, dass sie keine Cloud brauchen, alles an Bord haben. Aber aus Nutzersicht dürfte das Erlebnis erstmal ähnlich sein (die technischen Unterschiede der Brillen mal außen vor gelassen), nur das wirtschaftliche Modell ist anders.
Wie gesagt man sollte, mal wieder typisch deutsch, nicht gleich alles schlecht reden Was Meta und MS hier machen ist natürlich kein großer Wurf und wird auch nicht VR zum Mainstream machen, aber es ist mind. mal eine (recht günstige) Einstiegs-Möglichkeit für die Leute, mit VR in Kontakt zu kommen. Und der Preis ist für ne Quest3 mit Zubehör für ziemlich gut.
Aber man darf doch anprangern das hier wieder mal der geringste Aufwand betrieben wurde, gerade die 2D Geschichte finde ich sowas von daneben, dass ich mich fragen muss, will man hier VR eigentlich voranbringen?
Das Argument ergibt doch keinen Sinn. Mit 500 EUR auf der Hand, würde ich mir eine (für den Anwendungszweck bessere) Xbox als Konsole holen und als Xbox-Fanboy hat man die dann sowieso. Niemand bei Verstand holt sich das als PC- und Konsolen-Ersatz für Flatspiele. Das ist richtig. Doch wenn etwas schlecht ist, sollte man es auch schlecht nennen dürfen und nicht mit dem Totschlagargument "German Angst" davonwischen. Außerdem hatte ich ja ernsthaft gefragt, was der Mehrwert sein soll, da er sich mir nicht erschließt, ich aber auch offen für Pro-Argumente bin. Die fehlen halt....
Zumal man diese 3-Probe Monate teils ja sogar kostenlos bekommt. Unabhängig von der xBox, dieser Gamepas, um den es eigentlich geht, funktioniert ja auch auf dem PC, TV-Stick oder auf einem Smartphone etc. pp. Der eigentliche Mehrwert ist in meinen Augen lediglich das Gamepad, was die meisten üblicherweise aber bereits besitzen, also zumindest irgendein Gamepad, ob von der xBox selber oder 0815. Ich sehe da in meinen Augen null Expertise, wenn es lediglich schlechtes Game-Steaming und nur 2D beschert. Gibt es vielleicht preislich gewisse Anreize? Ich mein die 3s ist jetzt auch nicht das Nonplusultra, wenn man die 3 daneben stellt.
Habe mal die Preisgeschichte angesehen und yoar preislich spart man schon etwas bei den 400 $ für die xBox Edition. Wenn man die 3s für 300 $ und Elitestrap für 70 $ heranzieht und das Gamepad für 70 $ mit einrechnet. Vermute allerdings, dass ich den wahren Aspekt gefunden habe, abseits vom schwarzen Case und den 40 $ Ersparnis:
Meinst du? Ich kaufe schon seit Jahren "limitierten" Rum. Doch irgendwie scheint der sich nur aus einer unendlichen, limitierten Quelle zu speisen. Oder außer mir kauft den keiner...? Oder es ist wie bei Amazon. Da steht bei vielen Waren ja auch oft in orange "nur noch 1 Verfügbar". Das ändert sich aber auch dann nicht, wenn man das tatsächlich mal kauft. Na vielleicht bestellen die immer nur 1 Stück nach und was weiß ich schon? PS: Ja, ich höre nun schon auf zu meckern.
Verstehe ich nicht - das gibt’s zu der vollen Quest VR Funktionalität gratis dazu. Wie kann das dann negativ sein? Darf die Quest denn aus Prinzip für nichts Zweidimensionales genutzt werden? Dann aber bitte ganz fix mal alle Movie Apps verteufeln, also Netflix, Bigscreen und Co.! Und Wander auch, usw.. Erzähl die Nummer, dass das Flatgaming auf einer VR Brille ein absoluter Schuss in den Ofen ist doch mal Valve. Die werden ja gerüchteweise genau das auch anbieten auf der Deckard (nur halt technisch aufwändiger und damit autark gelöst, aber das Spielerlebnis wird nicht großartig anders sein). Aber dann ist es ja Valve, und nicht Meta, dann muss man das natürlich anders bewerten…