Ok danke für die Info.habe noch die Info die grip Buttons abzukleben,aber muss das mal ausprobieren. Ich bekomme sie probeweise mal,aber mal gucken ob das wirklich was bringt
ja aber aktuell nicht in Gebrauch. Zwei Paare kann man ja nicht pairen leider. Was für Probleme gibt es? Die normalen controller gehen gleich schnell aus.
naja bei reddit schreiben manche das die controller öfters die Connection verlieren oder das sie schlechter eine Verbindung zur Quest 2 als zur Quest 3 aufbauen.
Kam auf die Firmware an da gab es richtige Probleme wie gar nicht verbinden. Wenn sie laufen dann genau wie die normalen. Die brauchen wohl auch Wifi. Hatte mal Probleme in anderen Räumen an anderen Access points Hände waren verschoben vom virtuellen Controller.
ok, mal gucken.wie gesagt ich kann sie nächste woche ausprobieren ob sie bei meiner Sache was bringen oder nicht.Wollte nur vorher schonmal lauschenob ihr zufrieden damit seit
Du es führt an verdecktem Tracking ja nichts vorbei an den Pro Controllern. Heli nach rechts sehen und collective ziehen, nicht mit den normalen Controllern. Lichthaus gibts nicht für Meta.
Weißt Du, ich will den Controller als tracker an die Yaw befestigen (keine Ahnung warum, aber YawVR hat das Tracking über die Achsen im neuen Release des Infuse VR rausgenommen hat ). Manche im Discord-Forum schaffen das Tracking mit normalen Controllern, ich aber nicht. Bei mir ist das Bild trotz guten Lichtverhältnisen total inkonstant.Da ich meist MSFS2024 in Sichtmodus fliege (also kein frontales gucken), denkle ich das der controller öfters die direkte Verbindung zum Headset verliert.Es könnte eine Möglichkeit sein.muss aber nicht.Deswegen will ich es mit selbst-trackenden Controllern versuchen.Kann auch voll falsch liegen
An alle die in den letzten Tagen versucht habe ihre Quest von Version 78.1027 auf 78.1028 upzudaten (Update war 165 MB groß) .... das dürfte nicht funkioniert haben. Zahlreiche Nutzer berichten auf Reddit darüber, dass das Update nach dem Update wieder in der Liste auftauchte. Es handelte sich um einen Fehler bei Meta. Das Update konnte man quasi im Loop durchführen ohne jegliche Änderung. Ich hatte den Fehler selbst auch. Heute war dann ein 105 MB großes Update zu finden, was das gleiche Ergebnis brachte. Mittlerweile scheint Meta das Update komplett entfernt zu haben, denn bei mir zeigt die Quest 3 an, dass ich mit Version 78.1027 auf dem neuesten Stand bin.
....läuft bei Meta mit der Softwareentwicklung Demnächst haben wir kurz Ruhe, da ist die Putzfrau im Urlaub und kann keine Updates programmieren.