1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Oculus Rift (CV1)

Dieses Thema im Forum "Oculus Rift / S / Go" wurde erstellt von Christian, 19. November 2014.

  1. Ich hab selbst die 1.3 und kann mit dem Dk2 die paar Sachen, die ich da in der Library habe, alle starten.
    Sachen von außerhalb des Stores kann ich auch starten.

    Ich sehe auch kein Problem darin, das es die Oculus Version von Blaze Rush erstmal nicht auf Steam zu kaufen gibt.
    Hätten sie ein Vive Devkit, können sie ja die Vive Version direkt auf Steam verkaufen. Da hindert Oculus sie nicht wirklich dran.
     
  2. Ja, aber die Wortwahl ist doch das Interessante.
    "Has to be on Oculus Store" = "Darf nicht woanders veröffentlicht werden"

    Es ist ein Unterscheid ob ich nen Store aufmache und da Sachen verkaufe // oder ob ich alle zwinge in meinem Store zu verkaufen, weil ich es woanders verbiete.
    Und verbieten kann Oculus es per AGB problemlos denke ich. Taucht ein 1.3er Spiel bei Steam auf, wird es abgemahnt und offline genommen.
     
  3. edit:
    Dann würde Oculus doch die Einnahmen der Verkäufe an Valve abgeben. Warum sollte Oculus das tun, wenn sie mit Softwareverkäufen Geld einnehmen müssen?
    Die Spiele um die es hier geht, sind außerdem die die im offiziellem Launch Lineup vertreten sind.
    Bei anderen Fällen dürfte das anders aussehen, nehme ich an.
     
  4. 1) Man kann es auch so verstehen, dass es mindestens auch im Oculusstore sein muss.
    2) kann jemand mal die AGBs zerlegen wo sich dies findet?
     
  5. nachtrag:
    Valve hat doch damals nicht freundlicher agiert als sie den Leuten Steam aufgezwungen haben, um HL2 und anderes spielen zu können.
    Der Unterschied ist halt, dass Steam mittlerweile so etabliert ist, dass den Leuten die Relation fehlt. (meine Meinung)
     
  6. Es geht ja darum, dass Oculus den Developern verbietet, ihre Apps auf anderen Platformen zu vertreiben.

    "has to be" ist ziemlich eindeutig.
    Und das auch:
    "Consumer grade VR will be available only on Oculus Store for some time"


    Und ich bin immernoch kein Freund von Steam.

    Bundles, 10 Spiele für 5 €, gerne.
    Vollpreistitel auf Steam? Never! Viel zu viele Nachteile (Ja, ich komme aus der guten alten "Spiele auf Disketten" Welt).

    Und Bsp. wenn meine Tochter jemanden schlägt und sagt "der da hat wen Anderes aber auch geschlagen" - dann macht es das nicht besser...
     
  7. Hat aber Valve jeden Entwickler die Sorce Engine aufgezwungen um auf Steam verkauft werden zu können? Nein.
     
  8. Ja, da komme ich auch her..
    Aber wie gesagt, geht es um die Apps im Launch Lineup.. Man kann davon ausgehen, dass Oculus die Blaze Rush Entwickler bezahlt hat, um es Day1 auf Oculus Home verfügbar zu machen. Wer weiß ob das Spiel anders diesen Support überhaupt bekommen hätte.

    Wie die Lizenzverträge für 1.3 aussehen weiß ich auch nicht.
    Es ist halt so, dass sich Valve und Oculus den Kampf um die Nr.1 Plattform für VR liefern. Daher müssen sie wohl einen guten Start hinlegen, was Content angeht.
    Steam ist mit seiner Userbasis auch im klaren Vorteil. Und solange einige Sachen nur zeitlich exklusiv ist, geht es ja noch..


    Hier gab es neulich auch noch ein Interview zu dem Exklusiv Thema
    https://youtu.be/N-ds-EiR5ls
     
  9. Also man muss hier schon den Unterschied machen, ob ein Spiel bereits auf Steam mit VR Support veröffentlicht wurde oder eben nicht.
    Ich besitze BlazeRush und würde auch erwarten -sofern ein Update auf die aktuelle Runtime erfolgt- dies mit der Rift in Steam spielen zu können und nicht einen erneuten Kauf über einen anderen Store tätigen zu müssen. Falls man dort einen kostenlosen Key erhält -okay- wobei ich so einen Zwang bei bestehenden VR Spielen schon etwas strange fände.

    Ich bin gespannt, wie's dann wirklich ausschaun wird, denn aktuell fischen wir ja alle noch im Trüben.
     
  10. Was ist aber, wenn Oculus sagt: "Wenn du das SDK 1.3 habe willst, verbiete ich dir, CV1-VR Support bei "Steam"/"woanders als im Oculus Store" anzubieten".
    Quasi so, wie Steam es mit dem Steam Controller macht. ist auch nicht besser!

    Geht es um Day 1, meinetwegen naja, aber ok... aber was bedeutet "for some time"?

    Sorry wenn ich drauf rumreite (tue ich das?), aber beschäftigt mich im Moment halt.


    €: Etwas dagegen spricht

    PS4 Titel, Vive Support, aber eher "vielleichts" und "Not Sures"

    Aber negiert dennoch nicht die Annahme, dass Blaze Rush zwar auf Steam herauskommt, aber dort nur mit dem Vive funktioniert (weil CV1 Support (Theorie) halt nur im Oculus Store verfügbar sein darf).