Oculus Rift (CV1)

Discussion in 'Oculus Rift / S / Go' started by Christian, Nov 19, 2014.

  1. Kann ich machen. Aber am 28. dann.. falls es dann nicht öffentlich verfügbar sein sollte.
    Vorher darf ich leider nicht.. ^^
     
  2. Das wird den einen oder anderen sicherlich nicht schmecken:
    (Mich eingeschlossen...)

    Can I install the Oculus to another drive or directory?
    No. Currently, the Oculus Software and VR applications must be stored in C:\Program Files (x86)\Oculus.
    We plan to enable installing downloaded VR applications to another location in a future release.


    [Quelle @Oculus Software Installation Guide]
     
  3. Was man aktuell machen kann, ist die Appdateien in andere Verzeichnisse/Festplatten schieben und dann von dort aus starten. (funktioniert zumindest bei Henry und Lost)
    Nur kann man sie dann nicht mehr von Oculus Home aus starten. Hoffe mal, dass die das bald nachreichen.
     
  4. Jo damit fliegt der Oculus Store wohl auf die normale Platte (ich hoffe das klappt wenigstens). Auf der SSD wird der Platz mit ca. 100 GB freiem Speicher sonst sehr schnell eng.
     
  5. Nahh, technisch NP!

    Hardlink von "C:\Program Files (x86)\Oculus" nach "X:\WoAuchImmerIchWill" und fettich ist.

    Trotzdem ziemlich arm seitens Oculus...
     
  6. Der Store selbst, ist übrigens ca. 1GB groß.
    edit: das ganze Setup ist schon ziemlich auf idiotensicher und simpel reduziert, was bei der Zielgruppe eigentlich unnötig abwegig ist ^^
     
  7. Hier wird allerdings von 4GB gesprochen.
    (Vielleicht mit "Luckys Tale" & "Eve Valkyrie" mitgerechnet? :confused:


    Make sure you have an adequate amount of space available in your C: drive.
    The Oculus software requires at least 4GB of free disk space to complete the installation.

    [Quelle @Oculus Software Installation Guide]
     
  8. So, mal kurz gebastelt. Solte mit der bestehenden Runtime auch schon funktionieren.
    Der Dienst startet, Das Oculus Tool auch. Getestet mit 0.8.er Runtime.

    Seems to work, but Vorsicht.
    Ist nicht weitreichend getestet worden:
    Öffnet eine "Run as Admin" CMD und kopiert Zeile für Zeile dort rein.
    Bei Fehlern bitte kurz Bescheid geben! Dann bastel ich nach.
    Das "d:\OculusHome" durch den Pfad ersetzen, den Ihr haben wollt. An beiden Stellen!

    Das Teil verschiebt das Oculus Verzeichnis, erstellt ne Junction nach d:\OculusHome, kopiert die Dateien zurück und startet den Dienst.

    Damit liegen alle Dateien auf D:\Bla, und das ProgrammeX86\Oculus Verzeichnis zeigt einfach dahin. Damit liegt nichts(!) mehr auf C:\.
    Windows (und damit alle Programme) können das aber nicht erkennen und denken, das liegt weiterhin auf C:\Programme\Bla.

    Haben wir auf der Arbeit so oft im Einsatz, bisher nie Probleme damit gehabt.

    Muss natürlich als Admin ausgeführt werden.
     
    #2069 nn23, Mar 21, 2016
    Last edited: Mar 21, 2016

  9. Bei den meisten Programmen wird doch immer mehr Platz angegeben, damit man noch Puffer wegen den temporären Dateien uns sowas hat. :)
    Aber vllt. ist die finale Version auch trotzdem größer.

    @nn23, danke für den Tipp.