1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Oculus Rift (CV1)

Dieses Thema im Forum "Oculus Rift / S / Go" wurde erstellt von Christian, 19. November 2014.

  1. Mir ist in den Video nicht aufgefallen das er sich komplett von der Kamera weg gedreht hat er wird von der Seite noch getrackt und das klappt auch mit der Vive.
     
  2. Toll gerade die Mail bekommen Oculus Rift is shipping. War schon kurz davor einen Freudenspring zu machen und dann steht da nur, dass die ersten versandt werden und man die berüchtigte 1-3 Wochen Versand Nachricht bekommt. Ganz toll, die habe ich ja auch noch nicht. :(( Im enddefekt wird es ende April werden bis ich die Rift bekomme. Der Release zum 28.3. war jedenfalls ne große Lüge. Naja, zumindest die Software funktioniert mit dem DK 2, so dass man hier schonmal loslegen kann.
     
  3. Diesmal von offizieller Seite, die "New User Experience".


    Welcome to Rift


    Setting Up the Oculus Sensor


    Setting Up the Oculus Remote


    Connecting the Xbox One Controller


    Connecting the Rift
     
    #2213 SolKutTeR, 28. März 2016
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2016
  4. Hat schon jemand erfolgreich versucht Oculus Home auf einem anderem Laufwerk zu transportieren ?

    http://www.vrnerds.de/oculus-software-auf-anderen-festplatten-installieren-anleitung/

    Probiere grad etwas rum aber ich komme bei punkt 6 nicht weiter wo man neu verlinken muss .. bekomme da immer ein Syntaxfehler .. ausserdem kopiert er auch nur 3 einzelne Datein rüber nicht aber die Sachen die ich nun durch "Home" schon runtergeladen habe und auch keine anderen Ordner.


    Edit :

    OK nun bin ich bei punkt 7 ( hatte die Datein nicht gelöscht )... dem Restart ... da sagt er mir nun wenn ich "net start OVRService" eingebe : " Systemfehler 2 aufgetreten ... das System kann die angegebene Datei nicht finden "
     
    #2214 Stagefire, 28. März 2016
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2016
  5. "mklink /d „C:\Program Files (x86)\Oculus“ E:\Oculus" muss "mklink /d "C:\Program Files (x86)\Oculus“ E:\Oculus" mit Anführungszeichen oben vor dem C:\

    Edit: Ich lasse den Store erst mal auf C:\ und hoffe, dass man bald die Downloads auf ein anderes Laufwerk auslagern kann. Wenn nicht bastel ich in 3-4 Wochen. Noch habe ich fürs erste 120 GB frei.
     
  6. @Haaalolo

    Damit komm ich über punkt 6 ja ( hatte ich mit einem anderen Tut hinbekommen ) aber sobald ich dann den Oculus Ordner auf C: lösche sagt er mir beim Restart "net start OVRService" des Service immernoch das die datei nich da is
    Lösche ich die Daten auf C: nicht kann er wieder Restarten dann aber wohl mit den Daten auf C: und nicht mit den Daten auf dem anderen Laufwerk.


    Edit :

    OKay nun gehts ... hab erst per Eingabeauforderung die 3 Datein kopieren lassen und dann nochmal manuell alles andere mit in den neuen Ordner auf dem anderen Laufwerk kopiert .. dann alles auf C: Gelöscht und neuverknüpfen lassen und nun konnte ich Restarten. Wahrscheinlich fehlt beim Automatischen Kopieren die eine oder andere Wichtige Datei oder vielleicht liegt es daran das ich vorher schon ein paar Dinge mit Home runtergeladen hab. Die Installation also nicht mehr Jungfräulich war.


    Edit :

    Oculus Home startet nicht .. es taucht kurz ein Fenster auf und verschwindet sofort wieder. Komisch ist auch das er beim Kopieren eben nur die 3 Datein Kopiert ( 3MB ) und nicht alles ( 1,22 GB ) ( Jungfräuliche Installation )
     
    #2216 Stagefire, 28. März 2016
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2016

  7. OR-Brille und Co. sind Game-Abzocker..."Game-Spiele in Hochformat 1080x1200 statt Kino-Format"...mehr nicht. Smartphone mit HDMI-Input ist nun ein Multi-Gerät für alle Zwecke geworden : Telefon/Surfen/SMS....bis VR/AR/VK (Virtuell-Kino für 2D/3D-Video)-Interface....Multi-Smartphone wäre nicht nur für Game-Player sondern auch Media-Unterhaltung für Alle anbieten...von... 4K-BlueRay/4K-TV/DVB-T2....bis 4K-XXX-Video...in ein riesig. virtuell. Kino-Quer-Format :ca:
     
  8. Ich verstehe wirklich nicht genau, was du sagen willst, etwas präziser zu formulieren könnte helfen.
    Aber soweit ich das verstanden habe, willst du Handys in VR-Brillen einbauen und dann vom PC aus ansteuern? Also im Prinzip eine GearVR mit HDMI Input? Ich glaube, du unterschätzt die Technik, die in so einem HMD steckt ein bisschen. Außerdem ist es unmöglich so eine Brille auf alle existenten Handys anzupassen, sodass man wie bei der GearVR vermutlich ein bestimmtes Smartphone brauchen würde, was den Preis viel zu sehr in die Höhe treiben würde. Außerdem ist der Rift Sammelthread gerade in der Launchwoche nicht gerade der passende Ort bzw. Zeitpunkt, um sowas zu diskutieren. Mach doch deinen eigenen Thread auf, dann wird dir vermutlich jemand mit tieferem technischen Verständnis darlegen können, warum HMDs keine Abzocke sind.
     
  9. Du hattest bestimmt noch kein HMD auf oder ? Wenne dein Handy nimmst und es Quer hinlegst und dein Display in der Mitte teils dann hast du auch dein Hochformat also kein unterschied aber der Mensch hat 2 Augen und mir ist bei der Vive nicht aufgefallen das das Bild nicht normal aussieht aber genug den Troll gefüttert.


    Ich finde der hat null Ahnung von der Materie lassen wir den Troll jetzt einfach in Ruhe.