Man sollte auch nicht vergessen, dass die verschiebbaren Kontakte der Rift-Kopfhörer bei einigen Leuten, auch teilweise hier im Forum, durch Verschleiß zu einigen Supportanfragen, meist mit Komplettaustausch der Geräte geführt hat. Ich denke, da hat Oculus einfach wirtschaftlich gedacht und diese Schwachstelle durch die festeingebauten Lautsprecher inkl. Klinkenbuchse umgangen wie bei der Go und der Quest. Vielleicht nicht gerade toll für den Kunden aber eine simple Lösung für Oculus.
Auch andersrum: Die Gamer haben eh ihre teuren, ausgesuchten und beliebten Headsets schon. Meine sehr frühe Kritik an Rift betraf den Fakt dass sie statt 30 Euro billiger zu werden lieber irgendwelche üble Kopfhörer aufzwang (hat sich nachhinein als ganz falsch erwiesen, die Kopfhörer waren gar nicht so schlecht und ich nutzte sie bequemshalber ausschließlich). Dafür die All-In-Lösungen sind prädisponiert für mitgelieferte Kopfhörer wo man da mit dem kompletten Set irgendwelche Räume wie Hallen, Aulen oder Parks aufsuchen kann.
Was mir gerade noch auffällt, die Rift S hat zwar kein IPD Regler mehr aber dafür ja wohl angeblich einen Regler um die Entfernung zwischen Auge und Linsen einzustellen. Kann das erklären warum manche der Tester ein kleineres FOV, andere ein größeres bemerkt haben wollen?
Noch ein kein geringeres Gamer-Problem tut sich mir auf: Wenn die Brille für all die Entwickler und Profis gemacht worden ist dann wird sie sich auch nicht massenweise verkaufen können. Das führt dazu dass Oculus bestimmt keine teuren Lizenzen für beliebte Flach-Games für die nur kleine und professionelle Gruppe zahlen wird. Das bedeutet wiederum dass die Brille theoretisch alles abspielen kann aber in Wirklichkeit nur die Oculus-Games unterstützt werden und alle "Fremd-Spieler" auf die Gutmutigkeit der Dritten oder der Modder hoffen kann (wie bei "Fallout" bzw. "Alien: Isolation" schon der Fall ist).
Würde ich dir gerne beantworten will aber kein OT, so gehe bitte auf entsprechende Selbsthilfegruppen-Seiten um Antworten auf solche Fragen zu erhalten. Danke.
… bei der Vorstellung ist man ja schon geneigt bei Pimax 500 Dollar Aufpreis für ihre RE-Reihe zu Applaudieren. Wann kommt denn mehr von der Quest?
Die gute Nachricht ist, dass das inside out tracking jetzt gut funktioniert und man wohl bald keine externen Sensoren mehr braucht.