Um wirklich in den Vollen Genuss zu kommen braucht man schon die Rift S und die Index. Am besten auch noch Quest . Da es erstmal genug gute Spiele gibt die man direkt mit der Rift S spielen kann, werde ich mir erst die Rift S holen. Online Ego Shooter müssen dann erstmal warten. Da im Sommer eh weniger gespielt wird kommt die Index dann am Ende des Jahres dazu (vielleicht gibt es ja ein Black Friday Angebot ). Bis dahin wird man auch sehen wie gut die Controller unterstützt werden. Auch die neuen AMD Karten werden dann verfügbar sein, mit etwas Glück fallen die Grafikkarten Preise und man kann gleich günstig aufrüsten wenn man nicht schon einen Monster Rechner hat.
Genau so hatte ich mir das auch ausgemalt. Bis Jahrensende wird man auch sehen ob Valve sein Spiel rausgebracht hat und sich die Index lohnt und evtl auch der Preis etwas gefallen ist.
Die Demostationen für die Rift S werden in den USA in den Microsoft Stores stehen. Werden die nächsten Mixed Reality Brillen vielleicht auch das gleiche Tracking wie die Rift S bekommen? Könnte mir das gut vorstellen.
Ich habe mir die Rift s nun auch vorbestellt. Erhoffe mir eine aufgewertete Bildqualität und ein solideres Tracking. Zocke allerdings fast alles über Steam. Meistens Simulationen. Il2 ,DCS usw. Macht das Sinn oder würdet ihr eher zu einem anderen System tendieren? Gibt ein schon fundierte Testberichte die detailliert auf die Bildqualität CV1 VS Rift s eingehen? Bin echt verunsichert... Habe einen 980 TI , 32 gb ram und einen I7 4600. Möchte eigentlich erst mal nicht weiter aufrüsten. Mit der CV1 komme ich mit der Hardware noch gut zurecht...
Das kommt wohl auf deine Grafikkarte an. Ich erhoffe mir durh ASW in der Oculus runtime eine bessere wiedergabe. Für Simulationen soll die HP Reverb das Beste sein. Die muss aber erstmal befeuert werden, außerdem wird sie nicht überall erhältlich sein. Manche schreiben, der Unterschied Rift/RiftS wäre nicht sooo groß. Das kann ich mir aber, vorallem mit supersampling, kaum vorstellen. ps: gerade nachgerechnet. die hp hat 9.3mio pixel, die rift/s 3.6 und die rift irgendwas mit 2.6 oder man kauft die index mit einer "alten" basestation... Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk SolKutTeR: Beiträge zusammengefügt
Der Bildeindruck wird schon deutlich besser sein (Rift zu Rift S). Ich hatte die Go und das Bild ist deutlich klarer und schärfer als auf der Rift gewesen. Da verlor auch das Oled gegen das LCD. Alleine die fast fehlenden God Rays sind ein wichtiges Argument. Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk
Ja, viele Anwendungen aber laufen mit 60Hz statt der 72 Hz um Rechenpower einzusparen. Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk