1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pimax Crystal (erstes Gerät aus der "Reality" Serie)

Dieses Thema im Forum "Pimax" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 2. November 2022.

  1. @macfly123
    ...nur so mal der Neugierde halber ist Deine Pimax-Crystal Super inzwischen eingetroffen?
     
  2. Nee, noch nicht. Sonst hätte ich schon Alarm geschlagen und über meine Erfahrungen berichtet :D
    Aber ich habe E-Mails von Pimax bekommen. Die Brille ist fertig und geht in den Versand zum lokalen Warehouse. In zwei bis drei Wochen gibt's von dort aus eine Sendungsnummer. Beschreien will ich's aber nicht :whistle:
     
    Dotterdolch, axacuatl, komisch und 2 anderen gefällt das.
  3. Ich habe heute meine Crystal Super bekommen.
    Die Einrichtung des Headsets selbst war schnell erledigt und ist im Grunde selbsterklärend.
    Die Controller sind, nun ja, dabei, fühlen sich aber nicht wertig an. Kein Vergleich zu den Controllern der Q3. Der Sound ist dank der DMAS Kopfhörer gut. Ich würde aber keine 100 € extra dafür bezahlen.
    Vom Gewicht her ist sie schon deutlich auf dem Kopf zu spüren. Auch die Größe ist, trotzdem sie etwas kleiner geworden ist, nicht mehr zeitgemäß. Ich hab nicht so ein gutes Gefühl wenn, gefühlt, dass ganze Gesicht in Beschlag genommen wird. Gestern dagegen kam für meine Q3 das offene Gasket von Meta was eine absolute Wohltat ist. Bei der CS muss die Performance für mich richtig passen, sonst geht sie stand jetzt, schon zurück.

    Ich hab dann iRacing gestartet und als erstes ist mir das unheimliche scharfe Bild und die tollen Schwarzwerte und Farben aufgefallen. Auch kleine Schrift ist sehr gut lesbar.

    Nach 20 Minuten musste ich aber erste Tests unterbrechen da ich so krasse Motion Sickness hatte, wie schon seit Jahren nicht mehr. Und ich bin nicht krass anfällig dafur. Die Brille ist auf 72 Herz eingestellt aber es ruckelt massiv. Das interne Upscaling hat es etwas verbessert. Aber es gibt immer noch Doppelbilder. An der Ingame Grafik habe ich erstmal nichts verändert. Ja, ich möchte ein noch schärferes Bild aber ich will mich im Game wohl fühlen und mich da nicht verschlechtern. Es sind die gleichen Grafikeinstellungen welche ich über VD mit der Q3 im God Like Modus fahre mit einer 4090 im Getriebe.
    Bis jetzt ist es ehrlich gesagt irgendwie ernüchternd. Ich werde später noch Mal rangehen und weiter mein Glück versuchen.

    Wenn jemand Hinweise oder Empfehlungen hat, dann immer her damit.
     
    #1033 macfly123, 30. August 2025 um 18:22 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2025 um 18:40 Uhr
    Blitzz-Licht und axacuatl gefällt das.
  4. Naja, keine Pimax kommt ohne Frickelei & Eingewöhnen daher. Ich würde es mal eine Weile probieren, am besten ohne in der Zwischenzeit die Quest o.ä. aufzusetzen, und dann schauen, ob sie dich richtig überzeugt. Pimax Headsets verlangen ja manchmal auch eine gewisse Akkommodation an ihre Optik.
    Ich würde da schon etwas Goodwill & Geduld investieren, aber ich gebe zu, dass für den Preis - und bei einem schon gut funktionierenden Headset zuhause - die CS schon wirklich voll überzeugen muss.
     
  5. Für dir Crystal light und MSFS2020, ACE sowie Automobilista 2 gibt es für die Einstellungen gute infos im Netz, damit laufen die Programme und sehen die Simulationen wirklich gut aus. Allerdings habe ich seit ich die ausprobiert habe nichts anderes mehr gespielt, ich hoffe ich bekomme die Shooter einfach wieder zum laufen...

    Aber schon wahr, die frickelei ist nicht besser geworden (auch wenn die Influelzer so etwas erzählen).
     
  6. Die Entscheidung ist gefallen: Die Pimax Crystal Super geht zurück.
    Und ich bin keineswegs enttäuscht darüber. Ich bin eher dankbar für die Erkenntnis, was mir wirklch wichtig ist.

    Ich bin jemand, der nicht 24/7 VR nutzt sondern mehrere Hobbys hat. Darunter Gitarre, Klavier und Gesang also Musiker sein, oder aber auch das FPV fliegen mit meiner Avata 2. Ich bin auch jemand der gerne DIY Projekte angeht und Spaß daran hat. Aber ich bin nicht mehr jemand, der 1800 € für eine VR Brille ausgibt und dann erstmal anfangen muss sich Tage oder gar Wochen einzubuddeln um eine gute Experience zu erhalten. Es fängt schon damit an, dass nach jedem absetzen der Brille das Bild neu zentriert werden muss, weil die Position im Raum verloren geht. Als meine Pimax 5K+ noch ein paar hundert Euro kostete, habe ich das Basteln in Kauf genommen. Heute aber ist mir meine Zeit einfach zu schade dafür.

    Die Pimax Crystal Super ist einfach keine Brille mehr für mich. Zu der Erkenntnis bin ich gestern Abend gekommen, als ich nach dem "Basteln" an der CS die Q3 mit dem offenen Face-Gasket aufsetzte und spürte wie leicht diese Brille ist (trotz BoboVR). Es kam Luft an mein Gesicht. Ich hatte nicht das Gefühl mir einen riesen Mauerstein ins Gesicht zu pressen. Die Größe der Gesichts- und Stirnauflage der CS ist ernorm im Vergeich.
    Ja, die Farben in der CS sind echt gut. Die Helligkeit ist wirklich überzeugend. Auch das Bild an sich ist scharf und toll anzusehen. Aber zu welchem Preis? Den einer RTX 5090? Vermutlich, aber ob das tatsächlich reicht? Dann sind da die Controller. Die kann man zwar nutzen aber sind nicht gut und zittern teils. Das Kabel an der CS ist dicker als das meiner 3er Steckdose unterm Schreibtisch. Damit würde ich nicht im stehen spielen wollen. Das Local Dimming macht in der CS einen guten Job. Die Overlays in iRacing waren tief schwarz. Jedoch merkte ich dann in der Q3, dass mir das gar nicht so wichtig ist. Der Sound der CS ist mit den DMAS Kopfhörern ausreichend gut, aber ich würde, wie schon erwähnt, keine hundert Euro dafür ausgeben, denn diese klappern einfach und fühlen sich nicht wertig an.

    Wenn ich meine Q3 aufsetze weiß ich, dass es funktioniert. Immer! Und ich habe eine für mich tolle Zeit in iRacing oder dem MSFS 2024 usw.
    Mir ist durchaus auch bewusst, dass es hier viele gibt, die bereit sind zu basteln und einzustellen und zu machen und zu tun. Ich nicht mehr und schon gar nicht für diesen Preis. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei all den YouTubern alles out of the Box passte. Es ist nur schade, dass man da nicht wirklich offen tacheles redet und das ganz klar und hart kommuniziert. Ich habe in letzter Zeit so oder so das Gefühl, dass die Kollegen alles geil finden und alles anpreisen was da gerade kommt. Sei es für Klicks oder Kooperationen. Aber das ist nur meine Wahrnehmung.

    Ich werde nach der Rückabwicklung der Pimax der BB2 ohne Eyetracking eine Chance geben. Denn diese ist super leicht, man merkt sie kaum im Gesicht was die Auflage angeht. Ich bin mir sicher, das die Auflösung von 2560 x 2560 Pixeln für mich ausreichend ist und das FOV passt. Aber sie hat ein Kabel. Es wird sich zeigen, ob mich das stört. Wenn ja, bin ich aber auch klüger.
     
    #1036 macfly123, 31. August 2025 um 13:52 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 14:04 Uhr
    roads, joe209 und Xatrumateus gefällt das.
  7. Na, das ging dann ja doch schnell. :unsure:

    Aber ich kann‘s schon nachvollziehen, mir geht’s ja auch so, dass ich nicht mehr so willig bin, noch viel Effort reinzustecken. Weil eben der Status Quo, auch bei mir die Quest 3, eben schon ziemlich rund ist. Als man damals die 5K+/8K oder etwas später die 8KX bekam, war es eben auch ein noch deutlicheres Upgrade von einem Level, wo die Auflösung, das SDE schon noch etwas schmerzhaft waren, auch wenn VV trotzdem schon geil war.

    Daher halte ich auch weiterhin die Füsse still, auch weil ja noch die Deckard herumgeistert (wobei es dort schon wieder recht still ist), und weil ich eben mit den Trade-Offs hadere, die mir Wireless und kompakter wegnehmen würden, was schon eine gar nicht so einfache Entscheidung wäre, wenn ich die geschenkt bekäme - aber für 1.800,- extra wird das dann doch etwas säuerlicher.
     
  8. So geht es mir mit UEVR das aber umsonst ist. "Just works" und "out of the box" erwartet man als gegeben oder normal. Das ist Bedingung. Und so gewinnt Mainstream 500 Euro gegen die teure Pimax. Ich frage mich wie lange es Pimax noch gibt.
     
  9. Es war immer eine Brille für die Nische der Enthusiasten, und wird das bleiben. Und diese Nische wird es auch weiterhin geben, wenn vielleicht auch etwas kleiner werdend, je besser der Standard bei den Plug & Play Brillen wird. Aber für jemanden, der Hardcore DCS oder iRacing o.ä. spielt, ist der Aufwand, es auf seine 1,2 Spiele zu optimieren, eh schon nicht übermenschlich groß, und der Vorteil der besseren Sicht danke höherer Auflösung & mehr FoV Grund genug - Sound, Untethered wird da weniger wichtig sein, das Gewicht ist mit weniger heftigen (Kopf-)Bewegungen im Sitzen meistens auch nicht ganz so kritisch.
    Etwas anders ist es halt für diejenigen, die einfach nur eine bessere Brille haben wollen, aber diese mit diversen Spielen & Apps nutzen, dort wird der Frickelaufwand dann u.U. auch deutlich größer und der Komfortverlust durch Gewicht & Kabel auch wichtiger werden.

    Pimax würden sich aus meiner Sicht ihre Nische aber noch sicherer erhalten, wenn sie sich wieder mehr auf das FoV jenseits von 130° richten, weil das ihr Unique Selling Point war und bleiben könnte. Einfach noch eine MicroOLED Brille rauszubringen, wie es sie von Bigscreen & Co. schon zuhauf gibt, könnte sie da ins Schwanken bringen oder zumindest mehr auf ihren Heimatmarkt beschränken, wenn sie dort vielleicht Vorteile haben.
     
    ReVoltaire und SolKutTeR gefällt das.