1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pimax Crystal (erstes Gerät aus der "Reality" Serie)

Dieses Thema im Forum "Pimax" wurde erstellt von Odyssey_Plus_Man, 2. November 2022.

  1. Nach den ersten Eindrücken von Voodoo und MRTV interessiert mich die "CL Super" schon sehr.
    Aber als ich dat Ding auf den Köpfen sah und an die BB2 dachte, da war ich mir echt nicht mehr so sicher ob ich diesen Klinker noch vorm Gesicht haben will.
    Aber diese Auflösung macht mich schon neugierig.

    Die BB2 wäre schön mein Favorit von den Specs her aber mit der Auflösung holt man jetzt niemanden mehr vom Ofen hervor find ich. Von daher wäre wohl ein Vergleich das Beste, was aber wiederum nicht mal eben so funktioniert. Schwierig da eine Entscheidung zu finden.
    Ich weiß nur, dass ich meine Crystal Light wegen der Größe allein wieder verkauft habe. Aber vielleicht lässt mich das mehr an Auflösung, dass in Kauf nehmen. Aber der Formfaktor der BB2 ist einfach auch toll. Wenn dat Ding auf dem Schreibtisch liegt merkt man es kaum. Die CL Super nimmt da echt schon ihren Platz ein.
     
    komisch gefällt das.
  2. Ich habe die Super vorhin auch mal kurz aufgehabt, hatte beim MRTV XR Hardware Showcase vorbeigeschaut.
    Da ich nur wenig Zeit hatte, kann ich hier keine ansatzweise fundierten Eindrücke wiedergeben.

    Aber sie wirkte schon recht gut, fand ich. Die Schärfe ist natürlich einfach da, keine Frage. Aber auch das FoV ist schon ziemlich gut, wenn natürlich auch nicht ansatzweise wie die 8KX. Sebastian hatte ja in seinem Video 120-125 Grad horizontal gemessen, und gut 100 vertikal. Da war auch einer, der meinte sogar 135 horizontales FoV gesehen zu haben - der muss dann aber wohl Stielaugen gehabt haben, die man ihm so nicht ansah…

    Ich habe nur DCS probiert, was wohl mit DFR lief, sah schon gut aus, aber ich hatte einfach nicht die Ruhe, da genau auf die Details zu achten.

    Dort waren ja auch noch die Somnium VR1, MeganeX 8K, BSB2 und Play for Dream aber ich kam nur noch dazu die BSB2 und MeganeX 8K aufzusetzen: da beide ja sehr klein sind, habe ich da keine Lesebrille aufgesetzt, damit ist mein Eindruck natürlich schon weniger aussagekräftig. Außerdem müsste ich mehr Zeit haben, sie gut auf mich einzustellen, die BSB war dann sicher auch nicht optimal (hatte ja auch Sebastian‘s maßgeschneidertes Gesichtpolster). Bei der BSB ist mir aufgefallen, dass ich doch noch auf weißen Flächen den SDE sehen konnte, wenn auch sehr fein. Die MeganeX war da natürlich noch besser, saß logischerweise bei mir auch angenehmer auf dem Gesicht. Das Bild der MeganeX war schon richtig gut, aber das FoV ist eben spürbar enger als bei der Crystal Super, daher ist für mich von den 3 Headsets die Super schon als Sieger vom Platz gegangen. Aber dazu muss ich auch sagen, dass ich jetzt ausschließlich vom Bildeindruck rede, Audio habe ich nicht beachtet (war ohne DMAS und bei DCS eh nicht so aussagekräftig), auch die anderen beiden hatten da ja nichts Besonderes zu bieten. Das Teil ist natürlich groß, aber das Tragen war nicht unangenehm, ich glaube für mich nicht entscheidend beschwerlicher als bei der Quest 3 (mit BoboVR Strap). Klar sind die MeganeX und BSB2 wesentlich kleiner und leichter, und bei bewegungsintensiven Spielen auch wesentlich angenehmer, da ich aber solch ein Headset tendenziell eh eher nur im Sitzen nutzen würde wegen des Kabels, wäre das für mich dann kein so großer Faktor. Oder anders gesagt: wenn ich entweder auf den kleinen Formfaktor oder auf FoV verzichten müsste, würde ich eher auf den Formfaktor verzichten.

    Aber ich werde jetzt die Deckard abwarten, und dann ist die Super wohl auch ausgereift (obwohl sie schon gut wirkte, keine Distortions oder Warping, letzteres anders als bei der MeganeX, wo es aber dort wohl am fehlenden Feintuning des Sitzes auf dem Kopf lag). Dann schaue ich mal.
     
    Xatrumateus, dstar, komisch und 4 anderen gefällt das.
  3. Noch ein paar allgemeine Punkte, die ich erwähnenswert finde:

    - die Pimax 12K wartet laut Sweviver auf mehr Bandbreite beim Displayport, was ja vorher auch schon gesagt wurde (ich habe ihm auch nochmal gesagt, dass ich Pimax Chance im wide FoV sehe, weil es dort nicht gleich 7 Konkurrenten mit dem gleichen Angebot gibt)
    - der Auftritt der Somnium VR1 war wohl nicht ganz geglückt, darum auch so wenig Coverage. Und sie ist wohl auch sehr frontlastig. Tja, dafür ist sie wenigstens ein Schnäppchen für 4.000,-…
    - die Play for Dream war ja auch da, hatte ich aber keine Gelegenheit mehr zu probieren. Aber ich bin auch nicht gaz so scharf darauf, ein nicht auf Gaming ausgelegtes Headset als Hauptheadset für meine VR Aktivitäten anzuschaffen - wie wird dirt der Support sein bezüglich SteamVR usw., wenn‘s dort mal hakt? Zu viel Geld für solch ein Experiment für mich.

    - Sebastian zieht erstmal für 2 Jahre nach Taiwan, macht seinen Kanal aber weiter. Schade, weil Taiwan für mich doch weiter entfernt ist als Dortmund…
     
    Xatrumateus, dstar, Tokat und 3 anderen gefällt das.
  4. Ich glaube die Infos zur Crystal Super sollten wir auslagern ...
     
    macfly123 und axacuatl gefällt das.
  5. @axacuatl
    Danke für Deine Ersteindrücke von der Pimax-Crystal Super.
    Wie würdest Du die Edge to Edge Clarity einschätzen?. Hab weder bei Voodoo noch Sebastian oder Marco hier was rausgehört.
    bzw. nur von Sebastian dass die Brille wirklich genau sitzen muss (???)
     
  6. Die fand ich gut, der Sweetspot war schon ziemlich groß. Ganz am Rand wurde es meine ich etwas blurry, also nicht so perfekt wie die Linsen der Quest 3, aber schin ziemlich gut. Ich habe jetzt nicht so ganz genau danach geschaut, aber es ist mir nicht aufgefallen, was küja meist schon ein gutes Zeichen ist.
     
    Blitzz-Licht gefällt das.
  7. Voll schade, dass Du die ausgelassen hast. Auch wenn ich mich im Sommer wegen des Hickhack mit dem Shop abgewendet habe, Dein Eindruck hätte mich wirklich sehr, sehr interessiert.

    Habe bislang Eindrücke von „naja“ - aber bei den Leuten war bislang alles „naja, so dass ich mir nicht sicher bin, was die Erwarten, bis hin zu „mehr geht derzeit technisch einfach nicht, nearly Perfect“
     
  8. Naja, wie gesagt, das war wohl nicht so dolle, hörte ich von Marco. Auch andere, die sie am Sonntag getestet haben und noch da waren, haben sie kaum erwähnt. Gesprochen wurde viel mehr über die anderen Headsets.
     
  9. Das spricht ja jetzt nicht unbedingt für Somniun. Bei einem Preis von 4 T€ würde ich erwarten, dass jeder das Ding, trotz des Preises, als heiligen Gral beschreibt. Also ist es einfach nicht gut oder redet man nicht darüber weil einfach zu teuer?

    Ich frag mich jetzt wirklich ob ich mir nochmal eine Pimax mit der Crystal Super antue oder doch die BB2 bestelle. Was meint ihr? Die Auflösung der Super ist schon sehr geil. Das sah schon in Crystal Light toll aus.
     
  10. Man darf nicht vergessen, dass bei so einer Produktvorstellung zwei Welten aufeinander treffen: Die "Besucher", die nur mal schnell rein gucken wollen; es ist ja auch immer Zeitdruck da usw. Und auf der anderen Seite die Individualität der Person, auf die das HMD eigentlich in Ruhe angepasst werden müsste. Und die ist Somnium ein hochgradig einstellbares HMD. Auch die jeweiligen Spiele und der PC bringen ja nochmal ne Menge Frickelei mit sich.
    (Martin musste wohl mit der Pimax zwischendrin auch mal sehr viel rum frickeln, weil die ausgefallen war...)

    Marco hatte ja bei seinem ersten Test auch erst keinen guten Eindruck, aber als Arthur (der Somnium Chef) alles auf ihn angepasst hat (und da geht wirklich ne Menge), war es wohl richtig gut. Was bleibt ist natürlich der Preis (allerdings müssen das nicht 4T sein; das Headset geht bei irgendwie 2T€ los) und die durchaus nicht gute Ergonomie.