Jo, besser wäre es. Dann würden die ja später rausgehen. Palmer sagt kürzlich, dass Eyetracking praktisch noch nicht gelöst sei. Wenn alles justiert ist läuft es super, verrutscht die Brille passt es nichtmehr. Das wird Pimax nicht mal eben lösen.
Wenn die Reviews so bleiben wie bislang, glaube ich auch, dass sie über 2,5 Mio. kommen, aber nicht viel weiter. Aber falls (großes falls) sie es tatsächlich schaffen sollten, die letzten bekannten Probleme wegzubügeln, dann könnte das schon jeden VR Enthusiasten aber auch genug Leute, die es kommerziell einsetzen wollen, magisch anziehen. So ein Sprung in der Performance im Vergleich zu Rift/Vive ist einfach schwer zu ignorieren, wenn es ihnen wirklich gut gelungen ist. Dann wären 3 Mio. imho kein Problem. Also, nächstes Wochenende wird spannend für Pimax ! Klar wissen wir dann immer noch nichts über den Audiostrap, Komfort, wie gut das Audio dabei ist, usw., aber mir würde bei der Verbesserung des Bildes auch ein zusätzlicher Kopfhörer nicht den Tag versauen, auch wenn‘s ein deutlicher Rückschritt in Sachen Anwendungskomfort bedeutet.
Das Eye-Trackingmodul müsste auch erst mal fertig entwickelt werden. Falls sie die 3 Mio. erreichen, wird das Headsets erst mal ohne verschickt. Wireless und Eyetracking werden wohl noch dauern. Allerdings muss man sagen, dass die Pimax-Kampagne mittlerweile einiges an Medien-Interesse (ObsidianAnt ist auch schon ganz wuschisch) auf sich zieht und das kann bei einigen "Partner" plötzlich für eine ganz andere Einsatzbereitschaft sorgen. Palmer Lukey hatte mit der Oculus Rift damals 2,4 Millionen erreicht. Sieht aus als ob das noch übertroffen wird. Sicherlich ist es jetzt eine andere Zeit, in der VR sich weiter verbreitet hat. Doch was die Sache so erstaunlich macht, ist dass es heute viele fertige VR-Headsets von großen Herstellern gibt und dennoch so etwas kleines und unbekanntes unterstützt wird. Den Nerdfaktor sollte man nicht unterschätzen. Einige potenzielle Unterstützer werden wohl auch bis zum Ende warten, um noch möglichst viele Berichte und Eindrücke in die Entscheidung mit einfließen zu lassen. Bin gespannt. Auch wenn es in Amsterdam wohl noch keinen neuen Prototypen gibt, werden wir wohl noch einiges berichtet bekommen. Chris von den Nerds will berichten und Sweviver macht auch was.
Hört auf damit... fangt endlich an die brille zu zereissen und schlechtzureden. Ich kann mir gerade keine weitere Brille leisten
Okay, verstehe: wie wär‘s damit ? Zusammenfassung einer Diskussion zwischen zwei Usern mit langer Pimax Erfahrung: „You're point is basically: look at what Pimax has done so far, you can barely call this a company that thinks highly of 'quality'. You're undeniably right there. Maybe Pimax's strength is not so much quality but innovation. Food for thought indeed.“ Also so ein bißchen Bananenprodukte. Aber die User sagen auch, dass Pimax dann aktiv mit der Community zusammenarbeiten um die Probleme zu beseitigen (wo es geht - wenn wie beim 4K das versprochene Mikro fehlt, wird das wohl schwierig...) Geht‘s jetzt wieder ein bißchen besser ?
Ein Blick auf die Version 3 des Prototyps, man sieht deutlich, dass ein mechanischer IPD vorhanden ist (also ist der neue Prototyp die V3, nicht wie ich fälschlicherweise in früheren Posts behauptete, der gegenwärtig noch aktuelle. Übrigens soll laut Infos von Mitte September V3 dann der letzte Prototyp sein, bevor sie sich auf die Massenproduktion vorbereiten - aber das wird sicher letztlich auch von den Reviews abhängen, die V3 erhält) Inzwischen ist man übrigens bei ca. 2,25 Mio. Funding... 9 Tage noch. Wie gesagt, wenn V3 gute Reviews erhält, sehe ich 3 Mio. nicht als unrealistisch an. Die Belohnung allerdings, das Eye-Tracking Modul, ist laut einigen Meinungen in dem Pimax Forum weit weniger realistisch umsetzbar heute mit der für Foveated Rendering benötigten Qualität zu Consumer-freundlichen Preisen. Insofern müßte man schon eher skeptisch sein, was man da dann irgendwann in 2018 oder so von Pimax bekommt, und was es am Ende taugt. Aber klar, wenn man eh nichts dafür extra bezahlt, wird man sich nicht zu laut beschweren - vielleicht ist das dann nur für bestimmte Szenarien abseits von Foveated Rendering zu nutzen, bei denen es nicht auf die Genauigkeit ankommt.
Bei 1:10 sieht man mal das Audio Headstrap an der Pimax. Bisher war an den alten Versionen immer nur die Riemen zu sehen. Ich glaube das Ding wird wirklich gut.
Wenn das so weiter geht kaufe ich mir das Ding auch noch. Muss wohl mal meine Frau fragen was sie darüber denkt damit ich wieder geerdet werde